Lebensmittelampeln machen Diäten viel einfacher und effektiver!
12.12.2013 / ID: 149786
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mit seiner Lebensmittelampel-Reihe zu Ernährungsthemen macht Ernährungsexperte Sven-David Müller die Ernährungsumstellung und die Einhaltung von Diäten viel einfacher. Mit meinen Lebensmittelampeln bekommen Diabetiker, Übergewichtige, Rheumapatienten, Menschen mit erhöhten Blutfettwerten sowie Gicht konkrete Hilfen, die herkömmliche Nährwerttabellen nicht bieten können, erklärt Sven-David Müller, MSc., bei der Präsentation seiner Ampel-Reihe in Frankfurt am Main. Die meisten Nährwerttabellen eignen sich vielleicht für Wissenschaftler. Wer möchte schon mit Taschenrechner und Diätwaage seinen Tagesplan zusammenstellen, fragt sich der Erfinder des Lebensmittelampel-Konzepts. Endlich bekommen Menschen mit ernährungsabhängigen Krankheiten und Übergewicht grünes Licht für eine gesunde Ernährungsweise und diätetische Maßnahmen. In meinen Ampeln sieht man auf den ersten Blick, was gut ist und was nicht. Nur so kann eine Ernährungsaufklärung überhaupt Sinn machen, ist sich Sven-David Müller sicher. Tabellen, die nur auf Zahlen setzen, übersehen, dass sich die Natur nicht an Zahlen hält. In naturbedingten Schwankungen können bis zu 50 Prozent betragen.
Was darf ich essen? Bei welchen Lebensmitteln ist Vorsicht geboten? Die richtige Ernährungsweise ist für Menschen mit ernährungsbedingten Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Gicht oder Rheuma Gold wert. Der TRIAS Verlag hat fünf Ratgeber herausgegeben, die mit Hilfe des von Sven-David Müller entwickelten Ampel-Systems auf einen Blick zeigen, welche Lebensmittel jeweils gut und sinnvoll oder kaum empfehlenswert sind. Erschienen sind die "Kalorien-Ampel", "Rheuma-Ampel", "Gicht-Ampel", "Diabetes-Ampel" und die "Cholesterin & Fett Ampel". Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln lassen sich Blutfett- und Harnsäurewerte, Entzündungsmediatoren, Körpergewicht oder Blutzucker in die richtigen Bahnen lenken. Bei Hyperurikämie- und Gicht-Patienten ist die Ernährungsumstellung maßgeblich für den Krankheitsverlauf. Die Erfolge können sogar so groß sein, dass die Betroffenen weniger oder sogar gar keine Medikamente mehr benötigen. Mehr als eine Million Menschen hat von meinem Ampel-Konzept profitiert und ich freue mich, wenn ich die Diät- und Ernährungsberatung damit auch für meine Kolleginnen und Kollegen Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler leichter mache, verdeutlicht Sven-David Müller. Durch eine entzündungshemmende Ernährung, die mit der Rheuma-Ampel leicht ist, können Rheumatiker die klassische Therapie wirkungsvoll unterstützen und Beschwerden deutlich lindern. Und auch wer auf sein Gewicht achten will oder muss, kann sich auf das Ampelsystem der Kalorien-Ampel verlassen. Die TRIAS "Ampel-Reihe" von Sven-David Müller zeigt, welche Lebensmittel jeweils selten, regelmäßig oder bevorzugt zu sich genommen werden sollten. Pro Buch werden bis zu 3000 Lebensmittel nach dem Ampel-Prinzip bewertet. Zusätzlich werden wichtige Informationen über Cholesterin, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Hyperurikämie und Gicht, Rheuma und Kalorien geliefert.
Rheuma Ampel
TRIAS Verlag, Stuttgart. 2011
EUR [D] 9,95 | EUR [A] 10,30 | CHF 18,70
ISBN: 9783830439097
Cholesterin & Fett Ampel
TRIAS Verlag, Stuttgart. 2. Aufl., 2011
EUR [D] 9,95 | EUR [A] 10,30 | CHF 15,40
ISBN: 9783830439134
Kalorien Ampel
TRIAS Verlag, Stuttgart. 2. Aufl., 2011
EUR [D] 9,95 | EUR [A] 10,30 | CHF 18,70
ISBN: 9783830439042
Gicht Ampel
TRIAS Verlag, Stuttgart. 2012
EUR [D] 9,95 | EUR [A] 10,30 | CHF 18,70
ISBN: 9783830439103
Diabetes Ampel
TRIAS Verlag, Stuttgart. 6. Aufl., 2011
EUR [D] 9,95 | EUR [A] 10,30 | CHF 18,70
ISBN: 9783830439110
Der Autor und Erfinder des Lebensmittelampel-Konzepts
Sven-David Müller ist seit 1989 in der Diät- und Ernährungsberatung tätig. Er ist staatlich anerkannter Diätassistent, Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft sowie Master of Science (MSc.) in Applied Nutritional Medicine. Er ist Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrums Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. Für seinen Einsatz in der Ernährungsaufklärung hat er 2005 das Bundesverdienstkreuz erhalten. Durch seine Bücher, Vorträge und Medienpräsenz ist er als Diät- und Ernährungsexperte im deutschsprachigen Raum bekannt. Sven-David Müller ist mit der Diplom-Pädagogin Almut Müller verheiratet und lebt in Nidderau in der Nähe von Frankfurt am Main. Er leitet das Zentrum und die Praxis für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK).
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Ostheimer Straße 27d 61130 Nidderau
Pressekontakt
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Ostheimer Straße 27d 61130 Nidderau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren

