Pressemitteilung von Renate Kunstwadl

Das AKh Linz arbeitet mit ClinicalKey


17.12.2013 / ID: 150513
Medizin, Gesundheit & Wellness

München, 17. Dezember 2013 - Das AKh Linz, ein Schwerpunktkrankenhaus mit Zentralkrankenanstaltfunktion, gilt als führend im Raum Linz und bietet spitzenmedizinische Leistungen für das gesamte Bundesland Oberösterreich.
Um seinen Mitarbeitern schnellen Zugriff auf alle für sie relevanten medizinischen Informationen zu ermöglichen, hat das AKh Linz im Juli dieses Jahres ClinicalKey (https://www.clinicalkey.com/) lizenziert.

Der medizinische Geschäftsführer des AKh Linz, Dr. Heinz Brock dazu:
"Das AKh Linz strebt nach Qualitätsführerschaft und ist bereit, zur nachhaltigen Erreichung dieses Zieles in Werkzeuge zu investieren, die diese Bestrebung unterstützen. Der Zugriff auf den aktuellen Stand der Wissenschaften ist in diesem Zusammenhang ein entscheidender Erfolgsfaktor. Neben der Recherche in einem umfangreichen Angebot an hochwertiger Literatur zum Aufbau von Wissen zu Spezialthemen galt es auch ein Angebot für jene MitarbeiterInnen zu stellen, die oft unter Zeitdruck Entscheidungen in komplexen klinischen Problemstellungen zu treffen haben - der einfache und schnelle Zugriff auf evidenzbasierte Inhalte in ClinicalKey unterstützt auch die Entscheidungsfindung am Point of Care in hervorragender Weise."

Über ClinicalKey (https://www.clinicalkey.com/)
ClinicalKey (https://www.clinicalkey.com/) ist eine medizinische Suchmaschine, die sich in erster Linie an Klinikärzte richtet, um ihnen bei dem stetig wachsenden Zeitdruck und zunehmend komplexeren Handlungsabläufen Entscheidungen zu erleichtern und jederzeit eine qualitativ hochwertige Behandlung zu gewährleisten.

ClinicalKey (https://www.clinicalkey.com/) ermöglicht, jederzeit schnell auf neueste medizinische Veröffentlichungen, aktuelle Diagnostik- und Therapieverfahren, Abbildungen und Videos zuzugreifen. Dafür sorgen die Inhalte aus mehr als 500 Zeitschriften, über 1.100 regelmäßig aktualisierten Büchern, mehr als 18.000 Videos, über 3,8 Mio. Abbildungen und 20 Mio. MEDLINE-Abstracts.

Über Elsevier (http://www.elsevier.de/) :
Elsevier (http://www.elsevier.de/) ist ein weltweit führender Anbieter von Wissenschaftsliteratur und Informationen rund um die Gesundheit. Das Unternehmen entwickelt Online-Informationslösungen zur Prüfungsvorbereitung und publiziert etwa 2.000 Zeitschriften, 20.000 Bücher print und digital sowie wichtige Nachschlagewerke. Der Hauptsitz von Elsevier befindet sich im niederländischen Amsterdam. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 7.000 Mitarbeiter in 24 Ländern. Der Verlag blickt auf eine 125-jährige Geschichte zurück und gilt heute als Innovationstreiber, der seinen Kunden Weltklasse-Informationen mit modernsten Technologien zur Verfügung stellt.
ClinicalKey Elsevier Therapieverfahren Point-of-Care AKh Linz Point of Care Monographien medizinische Fachliteratur medizinische Suchmaschine evidenzbasiert MEDLINE-Abstracts

http://www.elsevier.de/
Elsevier GmbH
Hackerbrücke 6 80335 München

Pressekontakt
http://www.elsevier.de/
Elsevier GmbH
Hackerbrücke 6 80335 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Renate Kunstwadl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 432.546
PM aufgerufen: 74.185.151