Pressemitteilung von Thorsten Leukert

Martina Leukert: Kritik an herkömmlichen Diäten


07.01.2014 / ID: 151962
Medizin, Gesundheit & Wellness

Berlin (BE): Massive Kritik an Diäten übt Martina Leukert, Bestsellerautorin des Ratgebers Diätfrei Abnehmen. In einem Interview mit Simon Fischer nimmt sie dazu Stellung:

SF: Frau Leukert, sie üben Kritik an herkömmlichen Diäten. Viele Krankenkassen und Ärzten empfehlen jedoch ihren Patienten, diese durchzuführen. Eine Kontroverse?

Martina Leukert: Ich übe Kritik an allen herkömmlichen Diäten, ganz egal, wie sie heißen und welchem Prinzip sie folgen. Meine Kritik bezieht sich darauf, dass damit dem Übergewichtigen klargemacht werden soll "Iss weniger und dann nimmst du ab". Wenn das so wäre, gäbe es keine Gewichtsprobleme. Aber leider haben wir das Gegenteil: Immer mehr Übergewichtige, die immer mehr Gewicht haben. Meine Kritik bezieht sich genau auf diesen Punkt.

SF: Können sie das näher beschreiben?

Martina Leukert: Meine Kritik bezieht sich darauf, dass viele Faktoren beim Übergewicht eine Rolle spielen, das Essen jedoch nur eine untergeordnete. Meine Kritik bezieht sich auch darauf, dass Übergewichtige mit Diätprogrammen nur noch mehr in ein falsches Essverhalten hineinrutschen, als sie es ohnehin schon haben.

SF: Wie meinen sie das?

Martina Leukert: Meine Kritik bezieht sich darauf, dass mit Diäten der Übergewichtige anfängt, Essen in gut und schlecht einzuteilen. Er sortiert seine Nahrung nur noch nach diesem Prinzip, nicht mehr danach, was wirklich schmeckt und gut tut.

SF: Was sind die Folgen?

Martina Leukert: Die Folgen sind dauerhaft noch mehr Essprobleme, weil ein Diätprogramm nie durchgehalten werden kann. Meine Kritik bezieht sich ganz speziell auf diesen Punkt, denn wenn man eine spezielles Abnehmprogramm nicht mehr durchführt, steigt das Gewicht wieder.

SF: Warum steigt das Gewicht ihrer Meinung nach?

Martina Leukert: Weil sich der Stoffwechsel an wenig Kalorienaufnahme gewöhnt. Sobald man mehr isst, nimmt man meist viel leichter zu als vorher, weil sich der Stoffwechsel eben nicht mehr umstellt. Er hat einfach Angst, einfach gesagt, das eine Hungersnot ausgebrochen ist und er fängt dadurch an, Reserven anzulegen. Deshalb meine Kritik an allen Abnehmkuren, die kalorienreduziert sind, denn sie funktionieren einfach nicht.

SF: Was ist ihr Lösungsvorschlag?

Martina Leukert: Keine Diät, keine Diätprodukte und um Himmels willen keine Diät- und Lightprodukte mehr kaufen bzw. essen. Hin zu einem natürlichen Essverhalten. Außerdem sollte der Übergewichtige seine eigenen Überzeugungen zum Thema Essen überdenken und lernen, das Essen wieder zu genießen. Kritik ist dann überflüssig. Mehr eigene Wertschätzung, gerade dem eigenen Körper gegenüber.

SF: Sie geben Tipps in ihrem Buch Diätfrei Abnehmen?

Martina Leukert: Ja, ich zeige eine einfache Strategie, aus dem Teufelskreis auszubrechen. Wer sie befolgt, wird dauerhaft sich nie wieder ein kalorienreduziertes Abnehmprogramm zumuten müssen.

SF: Nähere Infos erhält der Interessierte auf der Webseite unter http://www.richtig-einfach-abnehmen.de , in der auch Martina Leukert Kritik (http://www.richtig-einfach-abnehmen.de) zu diversen Diätprogrammen äußert.
Martina Leukert Kritik Diätfrei Abnehmen

http://www.richtig-einfach-abnehmen.de
Mein Versand 24 e.K.
Hüttenweg 26 56566 Neuwied

Pressekontakt
http://www.richtig-einfach-abnehmen.de
Mein Versand 24 e.K.
Hüttenweg 26 56566 Neuwied


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thorsten Leukert
21.02.2014 | Thorsten Leukert
Richtig abnehmen mit den 2 Erfolgsfaktoren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 50
PM gesamt: 432.775
PM aufgerufen: 74.283.698