ZeQ-Seminarprogramm 2014 veröffentlicht
09.01.2014 / ID: 152261
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mannheim – Die Unternehmensberatung ZeQ hat ihr Seminarprogramm für das Jahr 2014 vorgestellt. Dieses richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter von Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken und Psychiatrien.
"2014 wird ein Jahr mit vielfältigen Herausforderungen für Krankenhäuser. Sie werden ihre QM-Systeme durch eine geänderte Zertifizierungsstrategie neu ausrichten, während es im Risikomanagement unbedingt erforderlich ist, die Führungskräfte endlich als Vorbilder im Umgang mit Fehlern zu gewinnen. Im Bereich der Krankenhausprozesse müssen die Stationen – als zentrale Leistungserbringer – stärker in den Fokus von Optimierungsprojekten rücken. Auf diese und weitere Themen haben wir unser Seminarprogramm ausgerichtet.", erläutert Dr. Christian Bamberg, Vorstand und Leiter des ZeQ Management Campus.
Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf Inhouse-Seminaren – also Trainings, die die ZeQ-Trainer in den Kliniken vor Ort halten. Das aktuelle Programm umfasst 14 Seminare in den Themenbereichen Qualitäts- und Projektmanagement, Umgang mit Risiken und Fehlern sowie Optimierung von Krankenhausprozessen. Von den fünf neuen Trainings ist vielleicht das Seminar "Führungskräfte und Fehler – Aus Fehlern lernt nur, wer mit gutem Beispiel vorangeht? besonders hervorzuheben. Dieses basiert auf den Ergebnissen der ZeQ-Studie "Fehlerkultur in deutschen Krankenhäusern?, die eindeutig belegt, dass das größte Hemmnis für eine angemessene Fehlerkultur das aktuelle Verhalten der Führungskräfte darstellt.
Im ZeQ Management Campus in Mannheim werden vier Workshops angeboten. Diese ergänzen die theoretische Wissensvermittlung um den intensiven Austausch zwischen den Teilnehmern als Experten. Diese diskutieren auf Basis von Impulsvorträgen der Trainer folgende Themen: "Impulse für reife QM-Systeme – Was kommt nach der x-ten Zertifizierung??, "Innovatives Stationsmanagement – Gibt es organisatorische Lösungen für die täglichen Konflikte?? und "Entwicklung medizinischer Fachabteilungen – Wie gibt man Kliniken die richtigen Impulse??. Zudem bietet ZeQ mit "Qualitätsmanagement im Krankenhaus – Fortbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten 2.0" erstmals einen dreitägigen Ausbildungskurs für Qualitätsmanager an. Da die Teilnehmerzahl pro Workshop auf 12 begrenzt ist, ist eine angenehme und intensive Arbeitsatmosphäre für alle vier Veranstaltungen gewährleistet.
Abgerundet wird das Seminarangebot durch das Führungskräfte-Entwicklungsprogramm "Wirksames Führen im Krankenhaus?. Dieses ist darauf ausgerichtet, Führungsteams über drei Seminarmodule und ein praxisbegleitendes Coaching auch unter schwierigen Rahmenbedingungen in die Lage zu versetzen, positive Ergebnisse zu erzielen – und das auf allen Hierarchieebenen eines Krankenhauses.
Das komplette Programm kann auf der Seite http://www.zeq.de eingesehen und heruntergeladen werden. Seminaranmeldungen nimmt ZeQ unter der Telefonnummer 0621/ 300 8 400 oder unter training@zeq.de entgegen.
ZeQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Deutschland
fon ..: 0621/ 300 8 400
fax ..: 0621/ 300 8 4010
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.de
Pressekontakt
ZeQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
fon ..: 01573/ 300 8 402
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Nico Kasper
06.09.2022 | Herr Nico Kasper
Nominieren Sie Ihre Favoriten für den Pflegemanagement-Award 2023
Nominieren Sie Ihre Favoriten für den Pflegemanagement-Award 2023
09.02.2022 | Herr Nico Kasper
ZEQ gratuliert den Gewinnerinnen des Pflegemanagement-Awards 2022
ZEQ gratuliert den Gewinnerinnen des Pflegemanagement-Awards 2022
25.01.2022 | Herr Nico Kasper
ZEQ-Weihnachtsspendenaktion 2021 - Der Gewinner steht fest
ZEQ-Weihnachtsspendenaktion 2021 - Der Gewinner steht fest
23.09.2021 | Herr Nico Kasper
ZEQ erneut Hauptsponsor des Pflegemanagement-Awards 2022
ZEQ erneut Hauptsponsor des Pflegemanagement-Awards 2022
21.04.2021 | Herr Nico Kasper
ZEQ mit neuem Online-Auftritt - Für das beste Krankenhaus, das man sein kann
ZEQ mit neuem Online-Auftritt - Für das beste Krankenhaus, das man sein kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet

