VAMED und Züblin sanieren das Bettenhochhaus der Berliner Charité
16.01.2014 / ID: 153043
Medizin, Gesundheit & Wellness
Stuttgart/Berlin, 16.1.2014. Nach der Zuschlagserteilung Anfang Januar hat die als Generalunternehmen beauftragte Arbeitsgemeinschaft aus VAMED Deutschland und Ed. Züblin AG die Bauarbeiten an der Berliner Charité aufgenommen. Für insgesamt 202,5 Millionen Euro wird in den nächsten drei Jahren der 21-stöckige Bettenturm des Universitätsklinikums in Berlin-Mitte saniert und auf den neuesten medizintechnischen Stand gebracht.
Der nach europaweiter Ausschreibung an VAMED und Züblin vergebene Auftrag umfasst neben der gesamten Ausführungsplanung sowie vollständigen Entkernung und Sanierung des Hochhauses auch einen angrenzenden fünfgeschossigen Neubau für Intensivstationen, 15 Operationssäle und eine Rettungsstelle. Die Planung der Medizintechnik sowie die Begleitung des medizinischen Probebetriebs gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft.
Der Zeitplan für die umfangreichen Bauarbeiten ist straff: Die Einrichtung der Baustelle an der Luisen- und Philippstraße ist weitestgehend abgeschlossen, auch mit dem Entkernen des Hochhauses wurde bereits begonnen, der Rückbau der Fassade soll ab Frühjahr 2014 erfolgen. Ab Ende 2016 sollen sowohl der Neubau als auch das modernisierte Bettenhochhaus - dann mit zentralisierten Behandlungs- und Diagnosebereichen auf den Etagen eins bis fünf - in Betrieb gehen.
http://www.vamed.de
VAMED Deutschland
Schicklerstraße 5-7 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.vamed.de
VAMED Deutschland
Schicklerstraße 5-7 10179 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thorsten Springer
26.03.2019 | Thorsten Springer
VAMED verstärkt Geschäftsführung in Deutschland
VAMED verstärkt Geschäftsführung in Deutschland
06.11.2017 | Thorsten Springer
VAMED erwirbt cleanpart healthcare
VAMED erwirbt cleanpart healthcare
26.01.2016 | Thorsten Springer
Neue Geriatrie in Frankfurt/Oder auf Zeit- und Kostenkurs ins Ziel gesteuert
Neue Geriatrie in Frankfurt/Oder auf Zeit- und Kostenkurs ins Ziel gesteuert
09.09.2015 | Thorsten Springer
Klinikum Kassel: Neue Zentralsterilisation mit modernster Technik in Betrieb genommen
Klinikum Kassel: Neue Zentralsterilisation mit modernster Technik in Betrieb genommen
05.05.2014 | Thorsten Springer
OrionHealth und VAMED setzen Rhapsody® Integration Engine erfolgreich im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ein
OrionHealth und VAMED setzen Rhapsody® Integration Engine erfolgreich im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet

