Augenlasern in der Türkei oder in Deutschland?
17.01.2014 / ID: 153273
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hamburg/Istanbul, 17.01.2014 - Immer mehr Menschen wollen frei von Brillen oder Kontaktlinsen leben. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Augenlaser-Trend angekommen. Fast jede Stadt hat mittlerweile ein Augenlaser Centrum und in den letzten Jahren entstanden auch immer mehr Augenklinik-Ketten. Gleichzeitig boomt auch der Medizintourismus für kostengünstigere Alternativen in Istanbul - Tendenz steigend. Doch kann man sicher einer Augenlaser-Klinik im Ausland überhaupt anvertrauen?
Alle Interessenten, die sich mit dem Thema "Augenlasern oder Lasik" schon lange beschäftigen, stellen sehr schnell fest, wie hoch die Kosten in Deutschland, Österreich und der Schweiz für eine Augenlaser-OP sind und suchen nach Alternativen. Natürlich entsteht durch die wachsende Nachfrage mehr Konkurrenz und es wird immer mehr Werbung gemacht. Leider gibt es in den letzten Monaten dadurch auch immer mehr unseriöse Lockangebote. Für den Laien wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten und die Seriösen von den Unseriösen zu unterscheiden. Schließlich sagt ja jeder: "Wir sind die erfahrensten, Wir haben die beste Technologie, Wir bieten die beste Augenlaser-Methode". "Für die, die sich für eine Augenlaser Behandlung entscheiden wollen wahrlich keine einfache Situation" so der Geschäftsführer Harald Hayri Gümüseli von Augenlaser-Agentur Sehhilfe-Weg.
Sehhilfe-Weg ( http://www.sehhilfe-weg.de (http://www.sehhilfe-weg.de) ) organisiert Augenlaser Behandlungen in der sehr renommierten Augenklinik Istanbul Surgery Hospital. Die Augenklinik und deren Spezialisten gehören zu den erfahrensten in Europa. Der Chefarzt Dr. Sinan Göker hat im Jahre 1992 die erste Lasik-Behandlung in der Türkei durchgeführt und gehörte damit auch zu den ersten in Europa. Augenlasern ist in der Türkei und in Istanbul schon seit Mitte der 90er sehr verbreitet. Das Spezialisten-Team unter der Führung von Dr. Sinan Göker haben in den letzten 20 Jahren mit der Augenlaser-Industrie gemeinsam neue Lasergeräte und Augenlaser-Methoden mit- und weiterentwickelt.
Augenlaser-Technik immer nur so gut wie die Erfahrung des Arztes
"Jedes Auge ist auf der Welt einmalig und nach unseren Erfahrungen der letzten 20 Jahre halten wir es für falsch, diese oder jene Augenlaser-Methode für alle als bestes Verfahren zu deklarieren. Wir können erst nach den Voruntersuchungen und anhand unserer langjährigen Erfahrung dem Patient Femto-Wavferont-Lasik, Lasik-Wavefront, Lasek-Wavefront, Supracor-Lasik oder Multifokal-Linsen als bestes Verfahren für seine Augen empfehlen," erläutert Dr. Sinan Göker. "Wir haben natürlich den großen Vorteil, dass wir alle nötigen Augenlasergeräte- und Technologien in unserer Augenklinik besitzen. Aber ich möchte alle darauf aufmerksam machen, dass die Lasergeräte selbst zu nichts in der Lage sind. Der erfahrene Augenspezialist muss selber für jedes einzelne Auge nach den Untersuchungen entscheiden, an welcher Stelle, wie viel und wie breit korrigiert werden soll. Hier unterscheiden sich die erfahrenen und unerfahrenen Augen-Kliniken."
Gibt ein unerfahrener Spezialist eine falsche Korrektur beim Laser-Gerät ein - dies kann auch ein Femtosekunden-Laser sein - macht das Gerät auch tatsächlich eine falsche Korrektur. Deswegen ist die neueste und fortgeschrittenste Technologie immer nur so gut, wie die Erfahrung des behandelnden Arztes.
"Es geht um die Augen, unser wichtigstes Sinnesorgan!", mahnt Harald Hayri Gümüseli, Geschäftsführer von Sehhilfe-Weg. "Wir können jedem empfehlen, entscheiden Sie sich nach der Erfahrung und nach dem Ruf einer Augenklinik. Ob Sie umsonst in der Klinik übernachten können oder die Hälfte der Flugkosten von der Klinik erstattet bekommen, sollte Sie in Ihrer Entscheidung nicht beeinflussen. Auch Lockangeboten wie "pro Auge ab 790,- EUR" sollten Sie mit großer Vorsicht begegnen. Alle diese Angebote sind ohne Wavefront-Technologie. Und ist man dann vor Ort, sind die Kosten plötzlich aus verschiedenen Gründen deutlich höher."
Die Istanbuler Augenklinik Istanbul Surgery Hospital führt seit Jahren alle Augenlaser-Behandlungen nur noch mit der Wavefront-Technologie durch. Dieses Lasik-Verfahren ermöglicht eine pro Auge individuell angepasste Augenlaser-Korrektur, welche für die Patienten im Alltag nach der Augenlaser -Behandlung viele Vorteile mit sich bringt.
"Wir haben uns für das "Istanbul Surgery Hospital" als Partnerklinik entschieden, weil Sie in den letzten 20 Jahren einen hervorragenden Ruf aufgebaut haben und hinsichtlich ihrer Erfahrung in Europa seinesgleichen sucht. Im Sinne der Patienten und natürlich auch im eigenen Sinne - um den mit den Jahren aufgebauten Ruf nicht zu schaden - werden Augenlaser-Behandlungen nur dann durch geführt, wenn man sich sicher ist, das der Patient auch zufrieden sein wird." so Harald Hayri Gümüseli weiter.
Aktuelle Augenlaser-Angebote und Informationen über die Augenlaser-Risiken finden Sie unter: http://www.sehhilfe-weg.de/angebote (http://www.sehhilfe-weg.de/angebote)
Telefonische Auskunft unter: +49(0)4165 - 22 47 841
http://www.sehhilfe-weg.de
SEHHILFE-WEG
Bachstraße 3 21649 Regesbostel
Pressekontakt
http://www.siva-creative.net/
SIVA creative media
Am Obstkeller 37 63743 Aschaffenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Hauser
24.07.2014 | Oliver Hauser
Altersweitsichtigkeit lasern - Wundermittel ohne Einschränkungen?
Altersweitsichtigkeit lasern - Wundermittel ohne Einschränkungen?
20.06.2014 | Oliver Hauser
Augenlasern: Ratgeber für ein Leben ohne Brille
Augenlasern: Ratgeber für ein Leben ohne Brille
23.05.2014 | Oliver Hauser
Augenlasern in der Türkei: Sommerangebote und Urlaub verbinden.
Augenlasern in der Türkei: Sommerangebote und Urlaub verbinden.
06.05.2014 | Oliver Hauser
Femto-Lasik-Wavefront oder Lasik-Wavefront?
Femto-Lasik-Wavefront oder Lasik-Wavefront?
27.03.2014 | Oliver Hauser
Augenlaser-Osterangebot und Samsung Galaxy Tab 3 gewinnen
Augenlaser-Osterangebot und Samsung Galaxy Tab 3 gewinnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet

