Ausschreibung des CAM-Awards 2014
20.01.2014 / ID: 153433
Medizin, Gesundheit & Wellness
Zum fünften Mal wird der CAM-Award von der EFN European Federation for Naturopathy e.V. und dem BDH - Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. anlässlich der CAM, der europäischen Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin, ausgeschrieben. Die Förderung der Naturheilkunde ist das zentrale Anliegen dieses Wettbewerbs, nach der Devise: Ganzheitliche Behandlung geschieht nicht unter dem Aspekt der Behandlung einzelner Symptome. Ganzheitliche Behandlung stellt den Patienten, die Patientin in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung. Mit diesem Wettbewerb wollen die Veranstalter deshalb auch diesen zentralen Gedanken fördern und suchen überzeugende, praxisrelevante Veröffentlichungen und Vorträge, die durch Auszeichnung sichtbar gemacht werden sollen. Der letzte CAM-Award, der mit 2.000,- EUR dotiert ist, wurde an Herrn Peter-Hansen Volkmann für seinen Fachaufsatz "Gibt es eine Hyperallergene orthomolekulare Therapie zur adjuvanten Behandlung therapieresistenter chronischer Paradontitis" verliehen.
Teilnehmen an diesem Wettbewerb können alle Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten, die in der Zeit vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2013 Berichte in Fachzeitschriften und Magazinen veröffentlicht bzw. Vorträge auf Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen gehalten haben. Die Veröffentlichung oder der Vortrag muss in deutscher Sprache erfolgt sein. Die Veröffentlichung oder der Vortrag soll das Themenfeld der komplementären und integrativen Medizin umfassen, wobei insbesondere der Interdisziplinarität - Wissenschaft und Praxis - eine wichtige Rolle eingeräumt werden soll. In welcher Form kann eine Beteiligung erfolgen? Manuskripte bei Veröffentlichungen in Fach- und Publikumsmedien sollen die Gesamtlänge von 8-10 Seiten (DIN A 4) nicht überschreiten. Angenommen werden alle Vorträge bis zu einer Gesamtvortragsdauer von 45 Minuten. Ihre Beteiligung sollen die Teilnehmer entweder als gedruckten, veröffentlichten Beitrag, als Manuskript oder als Power-Point-Präsentation am besten per E-Mail oder per CD-ROM/DVD einsenden. Bei Abbildungen im JPG-Format sollen die Teilnehmer auf eine ausreichende Auflösung achten (Druckauflösung: 300 dpi bei 100% Darstellung). Natürlich können die Teilnehmer die Unterlagen auch per Post einreichen. Last but not least gibt der Veranstalter auch noch einen Hinweis hinsichtlich der Literaturhinweise. Insgesamt sollen demnach nicht mehr als 15 Literaturangaben, die in alphabetischer Reihenfolge am Ende des Textes aufzuführen sind verwendet werden.
Bewertet werden durch die Jury beim CAM-Award die Praxisrelevanz, der Neuigkeitswert, der innovativer Ansatz, die Kausalität, der didaktische Aufbau und die Verständlichkeit. Die Entscheidung der Jury wird bis spätestens 05.03.2014 getroffen. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und nicht anfechtbar. Der/die Preisträger/in wird unmittelbar nach Beendigung der Jurysitzung informiert. Der Preisträger muss dann innerhalb von zwei Wochen erklären, ob der Preis angenommen wird. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am 12. April auf der CAM 2014 in Düsseldorf. Sie wird durch den Präsidenten der EFN, Herrn Peter Abels, vorgenommen.
Einsendeschluss für alle Einsendungen ist der 30.01.2014
http://www.mco-online.com
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Elisabethstr. 14 40217 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.mco-online.com
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Elisabethstr. 14 40217 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Torsten Fuhrberg
14.10.2020 | Torsten Fuhrberg
Die Corona Krise als Chance für Wirtschaft und Gesellschaft
Die Corona Krise als Chance für Wirtschaft und Gesellschaft
14.09.2020 | Torsten Fuhrberg
Neue Impulse durch inspirierende Frauen
Neue Impulse durch inspirierende Frauen
12.08.2020 | Torsten Fuhrberg
Welches Management in Krisenzeiten funktioniert
Welches Management in Krisenzeiten funktioniert
21.07.2020 | Torsten Fuhrberg
Die neuen Gesichter bei der Redneragentur CSA Celebrity Speakers
Die neuen Gesichter bei der Redneragentur CSA Celebrity Speakers
26.06.2020 | Torsten Fuhrberg
Neuer Vortrag von Dr. Sabine Schonert-Hirz ("Dr. Stress")
Neuer Vortrag von Dr. Sabine Schonert-Hirz ("Dr. Stress")
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet

