Tattooentfernung wird jetzt einfacher
29.01.2014 / ID: 154760
Medizin, Gesundheit & Wellness
Viele Menschen, egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, tragen inzwischen Tätowierungen. Der Körperschmuck ist in und ausgefeilte Techniken ermöglichen immer aufwändigere Muster und Bilder. Tattoos schmücken Arme oder Füße, Rücken, Schulter oder den ganzen Körper. Was aber oft nicht bedacht wird, sind mögliche Konsequenzen. Passt das Tattoo zu meiner späteren beruflichen Aufgabe? Gefällt mir das gewählte Motiv noch in 5 Jahren? Wird meine Liebesbekundung auch in Zukunft gültig sein? Ganz zu schweigen von Tattoos, die den eigenen Vorstellungen nicht entsprechen.
Mit PicoSure Tattoos einfach wegradieren
Schon seit einigen Jahren sind Rubin- oder Nd:YAG-Laser bei der Tattooentfernung das Mittel der Wahl. Allerdings waren bisher bestimmte Tattoo-Farben nur schwer zu entfernen und es dauerte je nach Tattoo meist 10 bis 20 Sitzungen bis zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Das ist heute anders. Denn mit dem neuen PicoSure-Laser ist es jetzt möglich auch großflächige, vorbehandelte, mehrfarbige und tiefschwarze Tattoos rückstandsfrei zu entfernen - und das im Vergleich zu den bisherigen Lasersystemen in deutlich weniger Sitzungen. Betrug der Abstand früher 4 bis 6 Wochen zwischen den Behandlungen, sind es jetzt 2 bis 3 Wochen. Patienten müssen mit nur noch 3 bis 5 Sitzungen rechnen. Das heißt: In der Regel ist nach 6 bis 10 Wochen das Tattoo entfernt. Mussten sich Patienten bisher auf eine Behandlungszeit von fast zwei Jahren einstellen, benötigt man mit dem PicoSure-Laser nur noch 3 Monate.
Schmerzarm und ohne Narben
Herkömmliche Nanosekundenlaser (Rubin-Laser / Nd:YAG-Laser) arbeiten üblicherweise auf photothermischer Basis. Dabei werden das Pigment sowie das umliegende Gewebe erhitzt. PicoSure arbeitet mit der PressureWave-Technologie, bei der die Farbpigmente in winzigste Teile pulverisiert werden, die der Körper besonders leicht abtransportieren kann. Für den Patienten bedeutet das, weniger Schmerzen und - viel wichtiger - ein schnellerer Erfolg. Ein Aspekt, der insbesondere für Patienten, die für ein neues Motiv ein altes weglasern lassen wollen, zählt. "Der neue PicoSure-Laser bietet auch hier sehr gute Möglichkeiten", sagt die Nürnberger Dermatologin und Laserspezialistin Dr.med. Kirsten Kramer. "Schon nach kurzer Erholungszeit kann auf der freien Fläche ein neues Tattoo entstehen. Auch Cover-ups und sogenannte Redos sind damit einfacher umzusetzen."
Jetzt auch in Nürnberg
PicoSure wurde von dem amerikanischen, auf medizinische Lasersysteme spezialisierten Unternehmen Cynosure entwickelt. In Amerika wird es bereits sehr erfolgreich eingesetzt. In Deutschland gibt es bisher nur vier Standorte, an denen eine PicoSure-Behandlung angeboten wird. Im süddeutschen Raum ist dies der Bereich Dermatologie des MVZ Dr. Kramer unter Leitung von Dr. med. Kirsten Kramer. Weit über die Grenzen Bayerns hinaus gilt sie als die Laserspezialistin mit D.A.L.M. (Diploma in Aesthetic Laser Medicine). Die Vielfalt der angebotenen Behandlungsmöglichkeiten in ihrer Praxis ist umfassend. Dr. med. Kirsten Kramer kann dabei auf langjährige Erfahrungen bauen und ist sowohl bei der Entwicklung neuer Therapien als auch in der Behandlung der klassischen Anwendungsfelder im Bereich der Dermatologie eine der führenden Ärztinnen in Deutschland.
Weitere Informationen: Tattoo Entfernung (http://einfach-tattoo-entfernen.de/) und Dr. Kramer (http://www.dr-kramer.de/)
http://www.dr-kramer.de
MVZ Dr. Kramer Dermatologie Allgemeinmedizin GbR
Bahnhofstr. 11a 90402 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.agentur-zuhoeren.de
zuhoeren - agentur für kommunikation
Hauptstraße 64 91054 Erlangen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marciel Riemann
31.07.2014 | Marciel Riemann
Hagen Schumann neuer Leiter Vertrieb und Consulting.
Hagen Schumann neuer Leiter Vertrieb und Consulting.
14.07.2014 | Marciel Riemann
Besuchsberichte sprechen statt tippen!
Besuchsberichte sprechen statt tippen!
27.06.2014 | Marciel Riemann
Vertriebsdokumentation radikal vereinfacht.
Vertriebsdokumentation radikal vereinfacht.
25.06.2014 | Marciel Riemann
Jetzt auch Sprache kinderleicht in Apps integrieren!
Jetzt auch Sprache kinderleicht in Apps integrieren!
25.06.2014 | Marciel Riemann
Anbieter von Cloud-Services müssen Vertriebsmodell ändern
Anbieter von Cloud-Services müssen Vertriebsmodell ändern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

