Pressemitteilung von Sigrid Kempener

Ayurveda-Schwangerenmassage und ayurvedische Babymassage


31.01.2014 / ID: 155275
Medizin, Gesundheit & Wellness

Ayurveda-Massagen gehören heute in vielen Wellness-Instituten zu den begehrten Behandlungen - bringen sie doch eine tiefgreifende Entspannung und Regeneration.

Ayurveda-Massagen können aber noch viel mehr - seit alters her gehören sie zur Ayurveda-Medizin. Ayurveda-medizinische Behandlungen können - das wird heute auch bei uns im Westen sehr geschätzt - vor allem für chronische und degenerative Erkrankungen eingesetzt werden. Dort, bei chronischen und degenerativen Erkrankungen, hat die Ayurveda-Medizin eine ihrer Stärken.

Noch besser ist es sicher, nicht zu warten, bis Krankheiten entstanden sind. Gesundheitsvorsorge wird ein immer aktuelleres Thema - und immer mehr Menschen ist es bewusst, dass jeder für sich und seine Gesundheit selbst verantwortlich ist.

Ayurveda in der Schwangerschaft und für das Kleinkind
Eine der großen Zweige der Ayurveda-Medizin ist die Frauenheilkunde.

Ayurvedamassagen zählen somit auch bei der Schwangerschaft und für das Kleinkind zur Gesundheitsvorsorge.
Im Ayurveda gibt es spezifische Ayurveda-Massagen für die werdende Mutter, die ayurvedische Schwangerenmassage - Garbhini-Abhyanga.
Diese beruhigt und harmonisiert Mutter und Kind und fördert zusätzlich auch noch die Entwicklung des Kindes im Mutterleib. Auch kann bei regelmäßiger Anwendung die Geburt deutlich erleichtert werden.
Die ayurvedische Babymassage - Kumara-Abhyanga - ist eine Massage für Kleinkinder, welche den Stoffwechsel des Kindes optimiert. Zusätzlich wird die Entwicklung des Kleinkindes, also auch alle Organsysteme, gefördert - bekanntlich sind viele Organe zum Zeitpunkt der Geburt noch nicht voll ausgebildet. Auch fördert die Babymassage das Urvertrauen und sie intensiviert die Mutter-Kind-, bzw. Vater/Kind-Bindung.

In der Ayurvedaschule in Nierstein werden Im Februar 2014 und im März 2014 wieder die Fachfortbildungen "Ayurveda-Schwangerenmassage" und die "Ausbildung: Kursleiter für ayurvedische Babymassage" durchgeführt. Jede dieser Fortbildungen dauert 2 Tage. Wer beide Ayurveda-Fortbildungen gleichzeitig bucht, oder bei gleichzeitiger Anmeldung von mehreren Personen, gibt es zusätzliche Vergünstigungen.

Teilnehmen können u.a. Ayurveda-Spezialisten, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Masseure, Yogalehrer, Hebammen, Interessierte aus dem Gesundheits-Vorsorge-Bereich.

Weitere Informationen zu den Fachfortbildungen und zwei Videos zum Thema Ayurveda-Schwangerenmassage (Garbhini-Abhyanga) und Ayurveda-Babymassage (Kumara-Abhyanga) gibt des auf folgender Website:

Ayurvedaschule Nierstein - Schwangerenmassage - Babymassage (http://www.schule-fuer-ayurveda.de/kursleiter-kumara-abhyanga/)

Dort können Sie auch die Termine und die ausführlichen Ausbildungsunterlagen runter laden.
Ayurveda Ayurveda-Fortbildungen Babymassage KumaraAbhyanga Schwangerenmassage Garbhini-Abhyanga

http://www.schule-fuer-ayurveda.de
Ayurvedaschule Nierstein
Mozartstr. 35 55283 Nierstein

Pressekontakt
http://www.beauty-hotelchen.de
Ayurveda-Presse-Agentur im Ayurveda-Medical-Wellness-Hotelchen
Mozartstr. 35 55283 Nierstein


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sigrid Kempener
31.07.2014 | Sigrid Kempener
Ayurveda-Kochkurs - mobil
31.05.2014 | Sigrid Kempener
Ayurveda-Lifestyle-Coach-Ausbildung
31.05.2014 | Sigrid Kempener
Ayurveda-Kochen - leicht, schnell und lecker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 66
PM gesamt: 432.791
PM aufgerufen: 74.284.586