Gicht: wenn die Gelenke schmerzen
06.02.2014 / ID: 156094
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Etwa 20% der Deutschen haben erhöhte Harnsäurewerte. "Der Harnsäurespiegel", so der Leiter des Instituts für Prävention und Ernährung in München, Prof. Dr. Jürgen Vormann, "spielt bei der Entstehung von Gicht zwar eine wichtige Rolle. Es kommen aber mehrere Faktoren zusammen. Zunächst einmal eine bereits vorhandene Veranlagung für Gicht sowie eine ungünstige Ernährung. Wenn Fleisch zu oft auf dem Speiseplan steht, können die darin enthaltenen Purine (Eiweißverbindungen) den Harnsäurespiegel im Blut entscheidend erhöhen". Wenn der große Zehplötzlich schmerzt oder andere Stellen des Körpers Alarmzeichen geben, haben sich Harnsäurekristalle ausgebildet und in den Gelenken, besonders oft an den Zehen oder Fingern eingelagert.Wie kann man nun den Harnsäurespiegel regulieren? Zunächst einmal auf übermäßigen Fleischkonsum verzichten. Abernicht nur Fleisch, sondern z. B. auch Hülsenfrüchte oder Schalen- undKrustentiere sind purinreich und sollten möglichst gemieden werden. Einausgeglichener Säure-Basen-Haushalt durch mineralstoffreiche Ernährung undbasische Vitalstoffe wie z. B. Basica aus der Apotheke helfen,überschüssige Säure zu neutralisieren. "Der Abbau von Säure ist auchdeshalb ratsam, weil sich die für den Schmerz verantwortlichen Harnsäurekristallenur bei einer Übersäuerung ausbilden und absetzen können. Heute weiß man, dassauch Citrate die Ausscheidung der Purine unterstützen können. Ein weitererTipp: Wer gichtgefährdet ist, sollte Fastenkuren oder Diäten nur nachRücksprache mit dem Arzt machen", so der Ernährungsexperte Prof. Dr.Vormann.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/protina-pharmazeutische-gmbh/pressreleases/gicht-wenn-die-gelenke-schmerzen-956803) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Protina Pharmazeutische GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/protina-pharmazeutische-gmbh) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/07wjug" title="http://shortpr.com/07wjug">http://shortpr.com/07wjug</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/essen-trinken/gicht-wenn-die-gelenke-schmerzen-85760" title="http://www.themenportal.de/essen-trinken/gicht-wenn-die-gelenke-schmerzen-85760">http://www.themenportal.de/essen-trinken/gicht-wenn-die-gelenke-schmerzen-85760</a>
purinreich ernährung gicht harnsäure gelenkschmerzen gelenkprobleme harnsäurekristalle harnsäurespiegel purine purinreichelebensmittel fleischkonsum basica
http://www.themenportal.de/essen-trinken/gicht-wenn-die-gelenke-schmerzen-85760
-
Adalperostraße 37 85737 Ismaning
Pressekontakt
http://shortpr.com/07wjug
-
Adalperostraße 37 85737 Ismaning
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Millarg, Agentur Bonn Press
20.03.2014 | Klaus Millarg, Agentur Bonn Press
Was hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit?
Was hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit?
09.01.2014 | Klaus Millarg, Agentur Bonn Press
Fasten bedeutet viel mehr als einfach nur Abspecken
Fasten bedeutet viel mehr als einfach nur Abspecken
19.12.2013 | Klaus Millarg, Agentur Bonn Press
Man soll die Feste feiern, wie Sie fallen
Man soll die Feste feiern, wie Sie fallen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
