Rabattverträge für Impfstoffe gefährden Menschenleben
11.02.2014 / ID: 156605
Medizin, Gesundheit & Wellness
Lorsch (11.02.2014) - Die neue Bundesregierung sollte umgehend Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Impfstoffen ergreifen, wie sie es im Koalitionsvertrag angekündigt hat, fordert Dr. Marcus Krämer, Leiter der A1-Versandapotheke aus Lorsch : "Rabattverträge führen jedes Jahr aufs Neue zu Produktionsausfällen, Lieferproblemen und Chaos bei der Impfstoffversorgung. Aktuell drohen Lieferengpässe bei Masern, Mumps, Windpocken und Röteln. Die Politik muss schleunigst gegensteuern und zusätzlich Maßnahmen gegen die zunehmende Trivialisierung der Infektionskrankheiten und die Impfmüdigkeit der Bevölkerung ergreifen", so Krämer.
Er lobte den Vorstoß des gesundheitspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Jens Spahn, der sich in der Berliner Morgenpost gegen die Rabattverträge ausgesprochen hatte. "Das bisherige Verfahren befördert die Monopolisierung auf dem Impfstoffmarkt und macht das ohnehin fragile System deutlich störanfälliger - die häufigen Lieferengpässe und die aktuellen Ausfälle sind dafür der beste Beleg", zitierte die "Berliner Morgenpost" den Gesundheitspolitiker am 3. Februar 2014.
Hintergrund der politischen Debatte ist die Ankündigung großer Arzneimittelhersteller, die erneut Lieferschwierigkeiten bei mehreren Impfstoffen, etwa dem Kombi-Impfstoff gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Polio, gemeldet haben. Auch beim Vierfach-Impfstoff gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken bestehen noch für Monate Engpässe.
"Impfungen sind die mit Abstand wirksamste Form der Prävention von Infektionskrankheiten. Sie verhindern seit Jahrzehnten schwerwiegende - zum Teil tödlich verlaufende - Krankheiten", erklärt der Fachmann. Und er führt weiter aus: "Wir haben uns diesen medizinischen Fortschritt über Jahrzehnte erarbeitet und waren froh Volksseuchen ausgerottet zu haben. Nun setzt eine absurde Sparpolitik alles aufs Spiel." Es sei erschreckend, dass die Politik nicht alles daran setze, die Impfstoffversorgung wieder auf ein hohes Niveau zu heben. So habe das Robert-Koch-Institut in Berlin zum Beispiel festgestellt, dass es im Jahr 2011 bei Kleinkindern eine Impflücke gegen Masern von bis zu 14 Prozent gab. Das reiche aus, damit Viruserkrankungen eine neue Runde einlegen können. Masern und andere Infektionskrankheiten hätten dank der Impfung ihren Schrecken verloren, was fatale Folgen für die ungeimpften Personen haben könne.
Da es seit Einführung der Rabattverträge immer wieder zu Lieferschwierigkeiten komme, würden die Rabattverträge regelmäßig bei derartigen Problemen ausgesetzt, wie aktuell in Baden-Württemberg. Nach Krämer zeigt dies, dass Rabattverträge sich für diese komplexen und schwierig herzustellenden Arzneimittel nicht eignen. Weit sinnvoller sei es, ganz auf die Rabattverträge zu verzichten und aktiv gegen die zunehmende Impfmüdigkeit der Bevölkerung vorzugehen.
Lieferengpässe ließen sich nicht auf die Schnelle beheben: "Erhält ein Hersteller den Rabattvertrags-Zuschlag, produzieren die anderen Hersteller entsprechend weniger Impfstoffe. Daher können Ausfälle nicht ohne weiteres durch andere Anbieter ausgeglichen werden", erklärt er. Zudem hätten die Rabattverträge und andere Maßnahmen bereits dazu geführt, dass die Preise erheblich gesenkt, teilweise sogar halbiert worden seien. Damit sei das Sparziel der Krankenkassen und der Bundesregierung erreicht. Nun gelte es den Nutzen der Impfstoffe für alle Menschen sicher zu stellen und aktiv zu kommunizieren.
http://www.1a-versandapotheke.com
A1-VersandApotheke
Ludwig-Erhard-Straße 15 64653 Lorsch
Pressekontakt
http://www.1a-versandapotheke.com
A1-VersandApotheke
Ludwig-Erhard-Straße 15 64653 Lorsch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

