Knochenharte Informationen von Sven-David Müller
11.02.2014 / ID: 156738
Medizin, Gesundheit & Wellness
Auch Patienten mit Osteoporose dürfen genießen
Osteoporose dürfte wohl eher unter der Bezeichnung Knochenschwund bekannt sein. Bei dieser Erkrankung nimmt die Dichte des Knochens ab. Der "Ernährungsratgeber Osteoporose - Genießen erlaubt" von Sven-David Müller und Christiane Weißenberger behandelt die verschiedenen Ausprägungen dieses Krankheitsbilds und verrät, welche Ernährungsweise für Menschen mit Osteoporose geeignet ist.
Im ersten Kapitel des Werks erfährt der Leser die wichtigsten Fakten zu Osteoporose: deren Entstehung, ihre verschiedenen Ausprägungen sowie deren Behandlung. Das zweite Kapitel verrät, was zu beachten ist, wenn man seine Ernährungsweise bei Osteoporose umstellen möchte. Dabei geht es beispielsweise darum, welche Nährstoffe, vor allem Mineralstoffe, besonders wichtig sind und in welchen Lebensmitteln diese enthalten sind. Aber auch Nährstoffe, die gemieden werden sollten, werden nicht verschwiegen.
Im umfangreichen dritten Kapitel gibt es zahlreiche Rezepte, die sich für Menschen mit Osteoporose eignen. Hier findet der Leser Anregungen für jede Mahlzeit des Tages und für jeden Geschmack. Betroffene und Nichtbetroffene finden hier kulinarische Anregungen, die geeignet sind, die eigene Ernährungsweise um eine gesunde und ausgewogene Komponente zu erweitern.
Die Fakten des Buchs sind leicht zu verstehen und die Rezepte so geschrieben, dass sie auch Normalsterbliche zubereiten können, also Menschen, die sich in der Küche sonst nicht zu Hause fühlen. Insgesamt ist das Sachbuch sehr zu empfehlen - vor allem als Einführung in das schwierige medizinische Thema Osteoporose aus der Sicht des Ernährungswissenschaftlers. Zudem hat der Ratgeber eine gute Nachricht: Patienten mit Osteoporose können beim Essen richtig genießen!
Der "Ernährungsratgeber Osteoporose - Genießen erlaubt" von Sven-David Müller und Christiane Weißenberger ist im Schlüterschen Verlag erschienen und kostet 19,90. Unter http://www.svendavidmueller.de gibt es weitere Informationen über Osteoporose.
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Ostheimer Straße 27d 61130 Nidderau
Pressekontakt
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Ostheimer Straße 27d 61130 Nidderau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

