European Congress on Obesity (ECO): Weight Watchers diskutiert mit internationalen Experten über Präventionsstrategien
27.05.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Istanbul / Düsseldorf, 27. Mai 2011 - Konkrete Wege aus der weltweiten Übergewichtsepidemie haben Experten gestern auf dem Weight Watchers Symposium vorgestellt, das im Rahmen des European Congress on Obesity (ECO, Europäischer Kongress zum Thema Übergewicht) in Istanbul stattfand. Dabei betonten sie die Dringlichkeit, nachweislich erfolgreiche Ansätze in der Praxis stärker zu fördern. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rechnet damit, dass in zehn Jahren zwei von drei Menschen in Europa an Übergewicht leiden werden.
Auf dem international besetzten Symposium diskutierten Fachleute aus Wissenschaft und Praxis über Präventionsmaßnahmen, die in Europa über kulturelle Grenzen hinweg gute Ergebnisse erzielen. So berichtete der WHO-Vertreter, Dr. Joao Breda, von europäischen WHO Gesundheitsprojekten. Melanie Stubbing, Präsidentin International von Weight Watchers, stellte neue wissenschaftliche Studien vor, die die nachhaltige Gewichtsabnahme durch das Gewichtsmanagement-Programm von Weight Watchers belegen. Alle Experten auf dem Podium betonten Alltagsnähe und Flexibilität der Programme als Erfolgsfaktoren im Kampf gegen Übergewicht. Man müsse die Menschen direkt ansprechen und ihnen konkrete Unterstützungsangebote für ihre persönliche Lebenssituation machen.
"Pessimismus darf unser Handeln im Kampf gegen Übergewicht nicht bestimmen", sagte Prof. Gema Frühbeck, designierte Präsidentin der European Association for the Study of Obesity (EASO, Europäischen Fachgesellschaft zur Erforschung von Übergewicht). "Bereits ein Verlust von 5 bis 10 Prozent des Körpergewichts hat einen messbar positiven Einfluss auf die Gesundheit." Volles Engagement forderte Prof. Frühbeck daher von ihren Kollegen, Medizinern und anderen Gesundheitsberufen. Melanie Stubbing verwies auf erfolgreiche Kooperationen mit Übergewichtsexperten, die das Gesundheitssystem entlasten können. Konkret benannte sie die Zusammenarbeit zwischen Weight Watchers und dem öffentlichen Gesundheitswesen in Großbritannien (National Health Service). "Diese Kooperation ist ein gutes Beispiel für eine effiziente Rollenverteilung im Gesundheitssystem und kann als Beispiel für andere europäische Länder dienen", so Stubbing.
http://www.weightwatchers.de
Weight Watchers (Deutschland) GmbH
Derendorfer Allee 33 40476 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.weightwatchers.de
Weight Watchers (Deutschland) GmbH
Derendorfer Allee 33 40476 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Bachhausen-Dewart
30.06.2011 | Claudia Bachhausen-Dewart
Folgen der weltweiten Gesundheitsepidemie Übergewicht werden unterschätzt
Folgen der weltweiten Gesundheitsepidemie Übergewicht werden unterschätzt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
16.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
15.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
15.04.2025 | Black Forest Pools UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Wellness für Zuhause: Black Forest Pools lädt zur Produktausstellung in Biberach/Baden ein
Wellness für Zuhause: Black Forest Pools lädt zur Produktausstellung in Biberach/Baden ein
