Pressemitteilung von Michael Petersen

So stärkt man die Abwehr mit natürlichen Mitteln


13.02.2014 / ID: 157077
Medizin, Gesundheit & Wellness

Lindenberg, 13. Februar 2014. Folgt man aufmerksam den Statistiken des Robert-Koch-Instituts (grippeweb.rki), dann stellt man fest, dass der Monat Februar zu den erkältungsstärksten Monaten zählt. Die Gesundheitsexperten der Redaktion von http://www.gesund-leben-ratgeber.de zeigen, wie man sich gegen Erkältungen besser schützt.

Der in dieser Saison durchwachsene und sehr wechselhafte Winter dürfte dazu beitragen, dass viele von uns vor dem lang ersehnten Frühjahr noch eine heftige Erkältung überwinden müssen. Aber auch der Wechsel in die näher rückende wärmere Jahreszeit ist für viele eine Herausforderung. Gerade jetzt ist es wichtig, mit den Möglichkeiten der Natur unsere Abwehr zu stärken.

Natürlichen Mittel stärken die Abwehr

Einer der Klassiker aus dem asiatischen Raum ist der Ingwer. Mit seinen ätherischen Ölen vertreibt er die Viren. Er ist ein wahres Kraftpaket für die Abwehrkräfte und gilt nicht umsonst als Lebenselixier in Asien. Am besten nimmt man ihn als Ingwerwasser. (http://www.gesund-leben-ratgeber.de/index.php/ingwer/)

Zwiebeln sind ebenfalls natürliche Feinde von Viren und Bakterien. Wer sie regelmäßig roh mit dem Salat isst, der leistet seinem Immunsystem einen guten Dienst. Und wer es mag, nimmt den Knoblauch dazu.

Zusätzlich kann man seinen Salat anreichern mit Kapuzinerkresse, Rettich oder Radieschen. Oder man nimmt den Senf beziehungsweise den Meerrettich zu seinen täglichen Speisen. Ihre Senföle helfen uns, vorzubeugen oder eine Erkältung besser zu überwinden.

Ein wohltuendes Bad zur Vorsorge

Auch ein Bad mit natürlichen Zusätzen kann uns vor Erkältungen schützen. Beispielsweise helfen die Nadelbäume dabei, den Schleim besser abzutransportieren und die Bronchialschleimhäute zu regenerieren. Berühmte Vorfahren, wie Hildegard von Bingen schon zu Zeiten der mittelalterlichen Klostermedizin, sowie der berühmte Pfarrer Kneipp, nutzten das Tannenharz bei Erkrankungen der Atemwege.

Ist die Erkältung in vollem Gange, sollte man allerdings auf ein Bad verzichten. Dann kann man aber die wohltuenden ätherischen Öle auch einfach nur einatmen. Vorsichtig sein sollte Allergiker. Um allzu große Reizungen der Atemwege zu vermeiden, sollten sie zuerst Rücksprache mit ihrem Therapeuten halten, ob die Maßnahme für sie die Richtige ist.

Entschlacken stärkt auch die Abwehr

Wer zusätzlich dem Körper helfen will, sich besser vor Krankheiten zu schützen, kombiniert die Stärkung der Abwehrkräfte mit Maßnahmen, die zugleich entschlacken. Beispielsweise ein Tee aus Lindenblüten und Fenchel entschlackt und aktiviert das Immunsystem gleichermaßen.

Dieser kleine Auszug zeigt, welche Wundermittel die Natur bereithält, um unsere Gesundheit zu schützen. Wer regelmäßig darauf achtet, der weiß, wie gut ihm das tut.

Die Plattform im Internet http://www.gesund-leben-ratgeber.de informiert darüber, wie man sich ein gesundes und genussvolles Leben einrichtet. Die Redaktion veröffentlicht mehrmals wöchentlich Tipps und Ratschläge rund um die Gesundheit. Dazu jede Menge Buchtipps, die weiter helfen.
Schließlich werden aktuelle Gesundheitsthemen aufgegriffen und Tipps gegeben, was man tun kann, wenn die Gesundheit beeinträchtigt wird. Das Portal ist ein Wegbegleiter für ein gesundes genussvolles Leben.

Abwehr Erkältung gesunde Ernährung Ingwer

http://www.gesundheitsblog-mediportal-online.de
mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg

Pressekontakt
http://www.gesundheit-presse-texter.de
G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 68
PM gesamt: 432.793
PM aufgerufen: 74.284.793