Klinikfinanzierung reloaded
14.02.2014 / ID: 157133
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Berlin, d. 12. 2. 2014. Die Bundesärztekammer (BÄK) hat gestern ihre Forderungen für eine künftige und notwendige Krankenhausreform vorgelegt. Dazu gehören als wesentliche Bestandteile eine Neukonzeption des DRG-Fallpauschalensystems und ausreichende Investitionsmittel für die Krankenhäuser. „Wir gehen hier völlig konform mit den Ärzten“, erklärt dazu der Pressesprecher des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD), Peter Asché. „Die Forderungen der BÄK stimmen in vielen Punkten überein mit den Empfehlungen des VKD, die im Herbst vorigen Jahres an die Politik gerichtet wurden. Angesichts der nachweislich prekären Lage, in der sich ein großer Teil der Krankenhäuser befindet, ist ein grundlegendes Umsteuern im Bereich der Krankenhausfinanzierung zwingend geboten. Das duldet jetzt keinen Aufschub mehr. Dass auch die Ärzte diese Einschätzung des Krankenhausmanagements teilen, bestärkt uns zusätzlich und wird hoffentlich auch die Politik überzeugen.“ Der VKD fordert in seinen Empfehlungen die neu gewählte Bundesregierung auf, für eine zukunftsfeste Gesundheitsversorgung die Prioritäten neu zu setzen. Einen umfangreichen Teil des Positionspapiers nehmen dabei die Vorschläge zur künftigen Finanzierung der Krankenhäuser ein. An vorderster Stelle steht hier die Forderung nach einer Garantie für die volle Refinanzierung von Tariflohnsteigerungen – eigentlich eine Selbstverständlichkeit, so der VKD. Das Vergütungssystem müsse so gestaltet werden, dass es einem bedarfsnotwendigen Krankenhaus möglich ist, seine medizinischen Leistungen über die regelhaften Preisanpassungen auch tatsächlich zu refinanzieren. Auch das Krankenhausmanagement hält es für zwingend notwendig, die DRG-Fallpauschalen auf den Prüfstand zu stellen. Er verweist in diesem Zusammenhang u.a. auf seine Frühjahrsumfragen 2012 und 2013. Danach sind vor allem die kleinen Häuser der Grundversorgung mehrheitlich im Bestand gefährdet, weil sie im DRG-System massiv benachteiligt werden. Weitere Vorschläge beziehen sich auf eine zielführende, transparente Strukturpolitik der Länder entsprechend dem Versorgungsauftrag der Träger vor Ort. Eine dringende Lösung müsse für die Investitionsfinanzierung gefunden werden. Hier schlägt der VKD einen nationalen Aktionsplan von Bund und Ländern für Investitionen sowie eine Beteiligung der Krankenkassen an der Regelfinanzierung von Krankenhausinvestitionen vor. Der Verband spricht sich für eine deutlich bessere Vernetzung der Gesundheitsangebote vor Ort aus, für die gesetzliche Grundlagen geschaffen werden müssten. Die Öffnung der Kliniken für ambulant-fachärztliche Leistungen sowie die faire Vergütung dieser Leistungen sei eine zwingende Notwendigkeit und ergebe sich aus dem bereits seit Jahren steigenden Anteil ambulanter Leistungen durch Krankenhäuser. Eine Neuregelung sei für die Schnittstelle zwischen Akutversorgung und Rehabilitation notwendig. Nicht die Krankenkasse, sondern der Klinikarzt müsse über die Einleitung von Reha-Maßnahmen entscheiden. Gefährdet ist aus Sicht des VKD auch die Qualität der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Hier sei das neue Finanzierungssystem - das Psych-Entgeltsystem – sowie dessen Entgeltkatalog gegen fundierte Argumente zahlreicher Fachverbände in Kraft gesetzt worden und müsse völlig überarbeitet werden. Die Empfehlungen im vollen Wortlaut unter http://www.vkd-online.de/
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/verband-der-krankenhausdirektoren-deutschlands-e-v/pressreleases/klinikfinanzierung-reloaded-961191) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (http://www.mynewsdesk.com/de/verband-der-krankenhausdirektoren-deutschlands-e-v) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/4yhhrz" title="http://shortpr.com/4yhhrz">http://shortpr.com/4yhhrz</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/klinikfinanzierung-reloaded-97541" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/klinikfinanzierung-reloaded-97541">http://www.themenportal.de/gesundheit/klinikfinanzierung-reloaded-97541</a>
http://www.themenportal.de/gesundheit/klinikfinanzierung-reloaded-97541
-
Oranienburger Str. 17 10178 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/4yhhrz
-
Oranienburger Str. 17 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Asché
06.05.2014 | Peter Asché
Patienten können uns vertrauen - VKD zur Behandlungsfehlerstatistik des Medizinischen Dienstes
Patienten können uns vertrauen - VKD zur Behandlungsfehlerstatistik des Medizinischen Dienstes
05.05.2014 | Peter Asché
Die Vielfalt bewahren - Europäische Krankenhausdirektoren warnen vor Gleichmacherei in den Gesundheitssystemen Europas
Die Vielfalt bewahren - Europäische Krankenhausdirektoren warnen vor Gleichmacherei in den Gesundheitssystemen Europas
10.04.2014 | Peter Asché
Die Sache mit dem Durchschnitt
Die Sache mit dem Durchschnitt
05.03.2014 | Peter Asché
Sparen auf dem Rücken der Versicherten und Krankenhäuser
Sparen auf dem Rücken der Versicherten und Krankenhäuser
14.02.2014 | Peter Asché
25. Kongress der Europäischen Vereinigung der Krankenhausdirektoren im September 2014 in Berlin
25. Kongress der Europäischen Vereinigung der Krankenhausdirektoren im September 2014 in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

