"Gemeinsam für eine bessere Versorgung" für rund vier Millionen betroffene Menschen in Deutschland
17.02.2014 / ID: 157344
Medizin, Gesundheit & Wellness
Unter dem diesjährigen Slogan "Tag der Seltenen Erkrankungen - Gemeinsam für eine bessere Versorgung" stellen sich am Samstag, den 22. Februar 2014 zwischen 10 und 20 Uhr, im Einkaufscenter Limbecker Platz mehr als 28 Selbsthilfevereine vor und informieren über 34 verschiedene seltene Erkrankungen (Liste s. u.). Diese Aktion ist Teil der weltweiten Bewegung des "Rare Disease Day"? und wird durch die Knappschaftskrankenkasse finanziell unterstützt. <br /><br />"Stellvertretend für rund 4 Millionen Menschen in Deutschland, die an 6000 verschiedenen Seltenen Erkrankungen leiden, wollen wir bei Ärzten, Wissenschaftlern und Pflegepersonal, bei Politik und Gesellschaft ein Bewusstsein für die Anliegen der "?Waisen der Medizin"? schaffen und aufklären. Denn mangelnde Information ist ein wesentliches Problem bei seltenen Erkrankungen"?, so Kirsten Wosniack. <br /><br />Die offizielle Eröffnung erfolgt um 11 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt Essen, Herrn Rudolf Jelinek, den Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Essen, Herrn Dr. Rainer Kundt und der Schirmherrin und Center-Managerin, Frau Katrin Heimes.<br /><br />Um 15 Uhr wird der Patientenbeauftragte der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, Herr Dirk Meyer, die Veranstaltung besuchen und einen Einblick in seine Tätigkeit geben. Dazu gehören u. a. die Anwaltschaft für die Belange erkrankter Menschen und ihrer Angehörigen übernehmen, geeignete Beratungs- und Unterstützungsangebote vermitteln uvm.<br /><br />Rare Disease Day - Tag der Seltenen Erkrankungen<br />Der Tag der Seltenen Erkrankungen ist eine feste Größe im Kalenderjahr der vielen Menschen, die von einer seltenen chronischen Erkrankung betroffen sind. Seit sieben Jahren wird er jedes Jahr am letzten Tag im Februar begangen.<br /><br />Unter dem diesjährigen Motto "Gemeinsam für eine bessere Versorgung" schließen sich weltweit betroffene Menschen und ihre Angehörigen, Freunde sowie Ärzte, Forscher, Politiker etc. zusammen, um Seltene Erkrankungen ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken, um zu informieren und sich auszutauschen. <br /><br />In mehr als 60 Ländern finden rund um diesen Tag viele verschiedene und kreative Veranstaltungen statt.<br /><br />Liste der Selbsthilfeverbände und Beratungsstellen<br /><br />• Alternierende Hemiplegie<br />• Arnold-Chiari-Malformation<br />• Ataxie<br />• Athyreose<br />• Chronic Fatigue Syndrome (CFS)<br />• Clusterkopfschmerz<br />• Cystinose<br />• Ehlers-Danlos-Syndrom<br />• Epidermolysis Bullosa<br />• Fibromyalgie-Syndrom (FMS)<br />• Fragile-X Syndrom<br />• Histiozytose<br />• Klinefelter Syndrom<br />• Leukodystrophie<br />• Lungenfibrose<br />• Morbus Gaucher<br />• Multiple Chemical Sensitivity (MCS)<br />• NBIA (vormals Hallervorden-Spatz-Syndrom)<br />• Neurofibromatose<br />• Pseudo Xanthoma Elasticum (PXE)<br />• Primäre sklerosierende Cholangitis (PSC)<br />• Sarkoidose<br />• Sichelzellkrankheit und Thalassämie<br />• Syringomyelie<br />• Williams-Beuren-Syndrom<br /><br />• angeborene Gefäßfehlbildungen<br />• angeborene Schilddrüsenerkrankungen<br />• angeborene Skelettsystemfehlbildungen<br /><br />• seltene Darmerkrankungen<br />• seltene Krebserkrankungen<br />• seltene Lebererkrankungen<br />• seltene muskuläre Erkrankungen<br />• seltene rheumatische Erkrankungen<br />• seltene Formen des Schlaganfalls<br /><br />• LICHTBLICK, Die Begleitung für Familien mit chronisch kranken Kindern<br /><br />• Selbsthilfeberatungsstelle Essen, Wiese e. V.<br /><br />Plakatdownload unter:<br />www.2014.tdse.eu/Plakat22.02.2014.pdf <br /><br />Flyerdownload unter:<br />www.2014.tdse.eu/Flyer22.02.2014.pdf<br /><br />Kontakt zum Organisationsteam:<br />Claudia Hautkappe, Tel.: 0179 4081954<br />Kirsten Wosniack, Tel.: 0201 3328272<br />Postfach 100811, 45008 Essen<br />E-Mail: info@tdse.eu<br />Homepage: http://www.tdse.eu <br /><br />---<br />Bildinformation: Plakat zum Tag der seltenen Erkrankungen / Die Schmetterlinge e. V.
Aktion Alternierende Anliegen Anwaltschaft Begleitung Belange Bewegung Bewusstsein Chemical Cholangitis Chronic Claudia Dazu Denn Deutschland Dirk Disease Einblick Einkaufscenter Elasticum Epidermolysis Erkrankung Erkrankungen Essen Familien Fatigue Febru
http://www.sd-bv.de
Die Schmetterlinge e. V.
Gemarkenstraße 133 45147 Essen
Pressekontakt
http://www.sd-bv.de
Die Schmetterlinge e. V.
Gemarkenstraße 133 45147 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kirsten Wosniack
17.02.2014 | Kirsten Wosniack
"Gemeinsam für eine bessere Versorgung" für rund vier Millionen betroffene Menschen in Deutschland
"Gemeinsam für eine bessere Versorgung" für rund vier Millionen betroffene Menschen in Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

