Epidemie-Schwellenwert bei Grippe überschritten
18.02.2014 / ID: 157611
Medizin, Gesundheit & Wellness
Leider sind immer mehr Menschen von Atemwegserkrankungen betroffen.
Lästige, langwierige Erkältungen und Husten gehören heute für viele zum leidlichen
Lebensalltag. Noch mehr Menschen leiden an Asthma, chronischer Bronchitis, COPD, Allergien und Raucherhusten.
Wer unter Atemwegserkrankungen leidet, findet in salzigem Klima optimale Bedingungen. Am Meer oder in Salzheilstollen, unterirdischen Gewölben, die sehr kühl und nahezu staubfrei sind, mit einer extrem hohen Luftfeuchtigkeit. Der Aufenthalt in so einer Höhle hat einen heilenden Effekt: Durch die Feuchte bilden sich winzige mineralienhaltige Nebeltröpfchen, die man - gut eingekuschelt in warme Decken - einatmet. Diese besondere Luft reinigt das ganze Atemsystem, beruhigt und lässt die Schleimhäute abschwellen.
Doch niemand kann ständig in seinem Idealklima urlauben oder gar unter Tage im dunklen Solebergwerk ausharren. Für jeden Tag, für unterwegs und zu Hause gibt es deshalb jetzt eine mobile Sole-Therapie, die "SaltPipe-swiss". Dieser Inhalator sieht aus wie eine kleine Pfeife. Zwischen ihren Porzellanfiltern sitzen Steinsalz-Salzkristalle, die aus der Salzmine in Praid gewonnen werden. Das Salzgestein ist Millionen Jahre alt (Miozän, 23-5 Mio. vor Chr.) und setzt sich aus Natriumchlorid, Magnesium und Kalzium zusammen.
Das Prinzip der "SaltPipe" ist ähnlich wie in der Salzhöhle: Beim Luftholen vermischen sich mikrofeine Salzpartikel mit der feuchten Atemluft und strömen in alle Bereiche der Atemwege, wo sich Ablagerungen und festsitzender Schleim lösen. Und so geht's: Einfach das Mundstück zwischen die Lippen nehmen und dann gleich gleichmäßig durch den Mund ein- und durch die Nase ausatmen. Wenn der Reinigungsprozess beginnt, merkt man beim Husten oder Niesen, wie die Atemwege freier werden. Die Atmung wird erleichtert und die Vitalkapazität erhöht.
Die SaltPipe® -Therapie gehört mittlerweile bei vielen Betroffenen zum täglichen Programm. So berichten zahlreiche Nutzer von einer Verbesserung des subjektiven Wohlbefindens sowie einer Reduzierung der Medikamentendosis.
* Hilfreich: erleichtert das Atmen und reinigt die Atemwege natürlich; verdünnt den Schleim und erleichtert das Abhusten
* Natürlich: kann Grippe und untere Infektionen lindern; hilft das Wohlbefinden der Lunge und Atemwege zu verbessern; Einleiten des natürlichen Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege.
Empfohlen wird eine regelmäßige Anwendung - prophylaktisch: täglich 3-5 Minuten, therapeutisch je nach Beschwerden: 2 mal täglich, jeweils 10-15 Minuten Die "SaltPipe" ist ein geprüftes Medizinprodukt und kann alleine oder ergänzend als begleitende Inhalationstherapie bei Atemwegserkrankungen eingesetzt werden. Sie enthält nur natürliche Inhaltsstoffe, hat keine Nebenwirkungen und ist daher auch für Kinder geeignet, für die es einen eigenen Inhalator in Elefantenform gibt, den "Solefanten". Die Porzellanpfeife kann bei täglichem Gebrauch fünf Jahre genutzt werden.
Mehr Informationen erhalten Sie vorab unter: http://www.saltpipe-swiss.ch
http://www.saltpipe-swiss.ch
leaf gmbh
museggstrasse 20 6004 luzern
Pressekontakt
http://www.saltpipe-swiss.ch
leaf gmbh
museggstrasse 20 6004 luzern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von judit huber
07.04.2017 | Judit Huber
Rentner-Armut - die neue Soziale Frage
Rentner-Armut - die neue Soziale Frage
03.04.2017 | Judit Huber
Ungarn - das neu entdeckte Land für Aussteiger und Anleger
Ungarn - das neu entdeckte Land für Aussteiger und Anleger
13.03.2017 | Judit Huber
Statt Implantate - Bruststraffung ist der neue Trend bei Schönheits-OPs
Statt Implantate - Bruststraffung ist der neue Trend bei Schönheits-OPs
10.02.2017 | Judit Huber
Flucht vor Altersarmut: Mit kleiner Rente im Ausland gut leben.
Flucht vor Altersarmut: Mit kleiner Rente im Ausland gut leben.
25.01.2017 | Judit Huber
Augenlasern in Ungarn - für ein neues Lebensgefühl.
Augenlasern in Ungarn - für ein neues Lebensgefühl.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

