Pressemitteilung von Alexander Saam

Sommersprossen können durch zu viel UV-Strahlung ausgelöst werden


24.02.2014 / ID: 158273
Medizin, Gesundheit & Wellness

Abhilfe bei unerwünschten Sommersprossen können verschiedene Produkte aus dem Sortiment der Versandapotheke mediherz.de schaffen.

Manch einer findet sie sympathisch, doch die Betroffenen empfinden Sommersprossen in den meisten Fällen allenfalls als lästig, wenn nicht sogar störend. Sommersprossen sind kleinere, meist bräunliche Pigmentierungen im Gesicht, die durch zu viel UV-Strahlung ausgelöst werden. Dr. Ursula Jonas von der <a href="http://www.mediherz-shop.de" target="_blank" > Versandapotheke mediherz.de </a> versichert: "In vielen Fällen kann mit den passenden Produkten wirkungsvoll gegen Pigmentflecken vorgegangen werden."

Die Entstehung von Sommersprossen

Sommersprossen, sogenannte Epheliden, sind auf die Melaninproduktion der Haut zurückzuführen. Das Melanin steuert eigentlich die Hautfarbe. Wird jedoch beispielsweise durch eine überhöhte Aufnahme von UV-Strahlen, durch eine Hormonumstellung oder andere Faktoren eine Überproduktion von Melanin verursacht, so kann sich dies in der Bildung einer Hyperpigmentierung äußern - Pigmentflecken entstehen.

Das Bild von Sommersprossen

Sommersprossen bilden sich vorrangig im Gesicht, aber auch die Hände, Arme und Beine können betroffen sein. Die hellbraunen bis schwarzen Flecken tauchen überall dort auf, wo der Körper besonders oft der Sonne ausgesetzt wird. Grundsätzlich sind Sommersprossen völlig unbedenklich und verschwinden im Herbst von selbst wieder. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein oder wenn sich die Pigmentflecken auffällig verändern, sollte stets ein Hautarzt hinzugezogen werden, um krankhafte Veränderungen wie bei einem Hautkrebs auszuschließen.

Chemische und Laserbehandlung

Wenn sich Betroffene durch die Sommersprossen stark beeinträchtigt fühlen, können sie sich bereits seit Jahren durch eine Lasertherapie, die IPL-Technik oder durch chemische Peelings helfen lassen. Allerdings muss bei diesen Verfahren im schlimmsten Fall sogar mit einer Verschlechterung des Hautbildes gerechnet werden, da sie die Haut stark schädigen.

Hautpflegeprodukte gegen Sommersprossen

"Eine gute Alternative zu den aggressiven Behandlungsmethoden sind die neueren Hautpflegeprodukte auf der Basis des Wirkstoffs B-Resorcinol. Sie versprechen Linderung binnen weniger Wochen und eine gute Hautverträglichkeit", weiß Dr. Ursula Jonas. Ein Beispiel für diese Produktkategorie ist die Produktserie <a href="http://www.mediherz-shop.de/keywordsearch/searchitem=EUCERIN+EVEN+BRIGHTER" target="_blank" > Eucerin Even Brighter</a>. Diese Produkte basieren auf dem Prinzip, die Melaninproduktion zu hemmen. Neue Sommersprossen können so gar nicht erst entstehen.

Foto: lev dolgachov - fotolia

Bildrechte: Fotolia - lev dolgachov
Sommersprossen Eucerin Even Brighter Versandapotheke mediherz.de

http://www.mediherz.de
Versandapotheke mediherz.de
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld

Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Saam
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 73
PM gesamt: 432.798
PM aufgerufen: 74.285.221