Pressemitteilung von Michael Petersen

So gefährlich kann Salz sein


27.02.2014 / ID: 158845
Medizin, Gesundheit & Wellness

Lindenberg, 27. Februar 2014. Salz steht unter Generalverdacht, gesundheitsgefährdend zu sein. Die Gesundheitsexperten der Redaktion von http://www.gesund-leben-ratgeber.de gingen der Frage nach, wie gefährlich es wirklich ist.

Nahezu regelmäßig warnen Mediziner vor dem ausgiebigen Genuss von Salz. Zu groß sei das Risiko für den Bluthochdruck und damit für die gefürchteten und lebensgefährlichen Folgen von Herzinfarkt und Schlaganfälle. Ihre Überlegung: Salz hält Wasser im Körper zurück und erhöht auf diese Weise den Blutdruck. Ein Teufelskreis für Menschen, die von einem Gefäßverschluss gefährdet sind.

Damit wird aber schon deutlich: Es betrifft vor allem diejenigen Menschen, die zu den Risikogruppen gehören. Wie so oft, kann dann auch Salz ein Baustein im Gesamtbild sein. Aber auch scheinbar Gesunde sollten mit Salz bedächtig umgehen.

Die Salz-Menge spielt eine große Rolle

Salz ist nicht generell schlecht. Im Gegenteil, es ist als Mineralstoff Teil der Natur und unseres Lebens. Vorausgesetzt, man konsumiert es in geringen Mengen. Experten sprechen von maximal fünf Gramm pro Tag, wie beispielsweise die der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Aber wie so oft, nehmen wir zu viel davon auf. Diese Gefahr besteht schon deshalb, weil Salz in vielen Lebensmitteln schon in ausreichenden Mengen vorhanden ist. Da ist schnell die Tagesdosis erreicht. Deshalb sollte man beim zusätzlichen Würzen mit Salz sehr vorsichtig sein.

Die Art des Salzes ist mit entscheidend

Nicht nur die Menge, sondern auch die Art des Salzes scheint von Bedeutung zu sein. Besonders ins Visier der Mediziner geraten ist das industriell aufbereitete Salz. Damit wird deutlich: Maßgeblich kommt es auf die Qualität des Salzes (http://www.gesund-leben-ratgeber.de/index.php/das-ewige-streitthema-salz/) an. Die Gesundheitsexperten der Redaktion raten daher, auch auf eine fachkundige Bezugsquelle zu achten.

Salz ist also nicht gleich Salz und bedeutet nicht unbedingt, dass es gefährlich ist. Wer auf die Menge, auf die Qualität und auf sein persönliches Risikopotential achtet, und dementsprechend verantwortungsvoll damit umgeht, ist auch beim Salz auf der sicheren Seite.

Ein Überblick zu den Möglichkeiten für ein gesundes Leben

Die Plattform im Internet http://www.gesund-leben-ratgeber.de informiert darüber, wie man sich ein gesundes und genussvolles Leben einrichtet. Die Redaktion veröffentlicht mehrmals wöchentlich Tipps und Ratschläge rund um die Gesundheit. Dazu jede Menge Buchtipps, die weiter helfen.
Schließlich werden aktuelle Gesundheitsthemen aufgegriffen und Tipps gegeben, was man tun kann, wenn die Gesundheit beeinträchtigt wird. Das Portal ist ein Wegbegleiter für ein gesundes genussvolles Leben.
Salz Salz gefährlich Ist Salz gefährlich Bluthochdruck Herzinfarkt

http://www.gesundheitsblog-mediportal-online.de
mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg

Pressekontakt
http://www.gesundheit-presse-texter.de
G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 73
PM gesamt: 432.798
PM aufgerufen: 74.285.221