Abnehmen mit Ayurveda
27.02.2014 / ID: 158850
Medizin, Gesundheit & Wellness
Einerseits führen die länger werdenden Tage und die immer wärmer werdenden Sonnenstrahlen zu einer Aufbruchstimmung: Der Frühling naht und damit wieder leichtere Kleidung. Bei mancher Körper-Inspektion zeigen sich aber einige Pfunde oder Kilos zu viel.
Jetzt, wo man sich wieder vorstellen kann in Cafes zu sitzen, oder sich am Baggersee bräunen zu lassen - da sollten diese Pfunde wieder verschwinden.
Aus ayurvedischer Sicht ist Übergewicht eine Kapha-Störung - unabhängig, welche Konstitution jemand hat.
Der Winter hat es in sich.
Das gehaltvollere Essen an den Feiertagen mit dem hohen Anteil an "süß" und "fett" und das das "weniger Bewegen"sind für viele in der dunklen und kalten Jahreszeit natürlich. Dies erhöht aber Kapha.
Winter hat zudem viele Qualitäten von Kapha und bekanntlich wird durch ähnliche Eigenschaften in diesem Fall das Kapha im Körper der Menschen erhöht.
Mit der Zunahme von Kapha wird zudem die Verdauungskraft geschwächt - der Körper bildet mehr Ama, welches sich als Verschlackung in den Geweben festsetzt.
Bei vielen Menschen führt die dunkle Jahreszeit zudem noch zu depressiven Verstimmungen, das Pitta, die Feuerenergie, die zur Aktivität anregt, fehlt.
Wohl dem, der diese Veränderung achtsam wahrnimmt und immer wieder durch Fasten oder einer Reinigung des Körpers gegensteuert. Dies können im Ayurveda Fasten sein, Abnehmprogramme, Amakuren und auch die große Reinigungskur - die Panchakarma Kur.
Wer weniger achtsam ist, dem fällt mit den Jahren auf, dass das Gewicht kontinuierlich 1-2 kg pro Jahr nach oben geht und dass dass Abnehmen immer schwieriger wird.
Sinnvoll ist es, wenn die Reinigung des Körpers und der Gewebe im Vordergrund steht, sich in "fachkundige ayurvedische Hände" zu begeben, denn dafür bedarf es eines ganzheitlichen Therapieplans, der Ernährung, Bewegung, Heilkräuter für die Umstimmung des Stoffwechsels und ayurvedische Massagen mit einbezieht.
Berücksichtigt werden sollte bei einer Diagnose auch psychische Belastungen und Stress, denn Beides kann ganz natürlich die Verdauungs- und Entgiftungskraft des Körpers nachhaltig schwächen.
Wer also seine Pfunde purzeln lassen möchte, für dem ist es hilfreich, wenn er die Dynamik versteht, wie Übergewicht entsteht.
Kapha hat die Eigenschaften süß, schwer, weich, kalt, ölig, schleimig, träge und stabil. Kapha-erhöhend sind weiterhin die Geschmacksrichtungen sauer und salzig.
Bei den vorher im Artikel schon beschriebenen typischen "winterlichen Gewohnheiten" ist es also nicht verwunderlich, wenn Menschen im Winter je nach Konstitution mehr oder weniger zulegen.
So, wie wir in unserem Außen gerne den Frühjahrsputz im Haus und Garten durchführen, sollte es auch selbstverständlich sein, im Frühjahr eine Frühjahrskur für den Körper durchzuführen. Unser Organismus wird es uns danken mit mehr Gesundheit und Fitness, mit einem guten Immunkraft und mit mit Langlebigkeit.
Wenn Übergewicht eine Kapha-Störung ist, wie schon beschrieben, so ist es einleuchtend, wie dieses wieder behoben werden kann.
Ich geben nun einige Empfehlungen, welche für eine Kapha-Reduzierung hilfreich sind:
Weniger gehaltvoll essen - vor allem die Geschmacksrichtungen süß, sauer und salzig reduzieren. Zu der Geschmacksrichtung süß zählt nach Ayurveda die Fette, die Kohlehydrate und die Eiweiße. Demzufolge sind auch alle Ernährungs-Empfehlungen, welche die "Kalorien verschieben" von Kohlehydrate zu mehr Eiweiß essen, keine langfristige Lösung, wenn diese auch kurzfristig auch Pfunde purzeln lassen. Bei einigen Diagnosen waren aber eine deutliche Ama-Erhöhung erkennbar.
Immer satt sein: Wenn ein Gefühl von Hunger entsteht, schwächt dies die Verdauungs- und Entgiftungskraft. Langsam essen, gut kauen und essen bis das Satt-Gefühl entsteht. Bevorzugt Gemüse essen, wenig Beilagen, wenig tierisches Eiweiß, wenn man nicht darauf verzichten kann.
Mehr warm essen. Wärme reduziert die Kälte von Kapha und erhöht gleichzeitig Pitta und damit auch die Verdauungs- und Entgiftungskraft.
Trikatu - eine Mischung aus Ingwer, schwarzem Pfeffer und indischen Langpfeffer - hilf auch, den Stoffwechsel und die Entgiftungskraft anzuregen.
Höchsten 3 x täglich essen - noch besser nur zwei Mahlzeiten. So entstehen freie Kapazitäten in der Leber, um den Körper zu entgiften.
Genussgifte reduzieren, noch besser vermeiden - auch das hilft der Leber, sich auf Entgiftung einzustellen.
Ingwerwasser: 4-10 Scheiben Ingwer in abgekochtes Wasser ziehen lassen - mindestens 1 l/Tag davon trinken.
Insgesamt 2,5 bis 3,5 l warme Getränke - grüner Hafertee, abgekochtes Wasser, Kräutertees.
Bewegung, Bewegung, Bewegung! Wie soll sich im Körper etwas bewegen, wenn wir uns nicht bewegen? Vorteilhaft ist ein Intervalltraining - sich aktiv fordern, immer ein wenig mehr und dazwischen immer wieder Erholungspausen, damit der Körper regenerieren kann.
Ayurveda-Behandlungen - um Kapha im Körper zu reduzieren.
Großen Erfolg kann man bei der Ayurveda-Panchakarma Kur erhoffen. Dies ist eine Kur mit einem ganz speziellen Ablauf, das Ama wird dabei im Körper erst gelöst, dann zu der Leber und zu den anderen Entgiftungs-Organe geschleust (Niere, Haut, Lunge) und dann ausgeschieden.
Weitere Informationen zu den Kuren im Ayurveda-Hotelchen in Nierstein:
Ayurveda-Kuren - Abnehmen, Fasten, Panchakarma Kur (http://www.beauty-hotelchen.de/behandlungen/ayurveda-kuren/)
http://www.schule-fuer-ayurveda.de
Ayurvedaschule Nierstein
Mozartstr. 35 55283 Nierstein
Pressekontakt
http://www.beauty-hotelchen.de
Ayurveda-Presse-Agentur im Ayurveda-Medical-Wellness-Hotelchen
Mozartstr. 35 55283 Nierstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigrid Kempener
31.07.2014 | Sigrid Kempener
Ayurveda-Kochkurs - mobil
Ayurveda-Kochkurs - mobil
30.06.2014 | Sigrid Kempener
"Ayurveda-Lifestyle-Coach" und "Ayurveda-Ernährungsberater/In"
"Ayurveda-Lifestyle-Coach" und "Ayurveda-Ernährungsberater/In"
31.05.2014 | Sigrid Kempener
Ayurveda-Lifestyle-Coach-Ausbildung
Ayurveda-Lifestyle-Coach-Ausbildung
31.05.2014 | Sigrid Kempener
Ayurveda-Kochen - leicht, schnell und lecker
Ayurveda-Kochen - leicht, schnell und lecker
30.04.2014 | Sigrid Kempener
Ayurveda-Lifestyle-Coach- und Ernährungs-Ausbildung
Ayurveda-Lifestyle-Coach- und Ernährungs-Ausbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

