Die wichtigsten Tipps gegen Sodbrennen
11.03.2014 / ID: 160114
Medizin, Gesundheit & Wellness
Sodbrennen ist der bis in das Brustbein strahlende Schmerz, der mit saurem Aufstoßen einhergehen kann und schlimmstenfalls bis in den Mundraum strahlen. Ausgelöst wird es durch Magensäure, die gewöhnlich vom Schließmuskel am Mageneingang zurückgehalten wird.
Arbeitet der Verschlussmechanismus zwischen Magen und Speiseröhre nicht richtig, kann es zum Sodbrennen kommen. Grund ist, dass die Magensäure aufsteigt. Oberhalb des Magens fehlen schützende Mechanismen und in der Folge greift die Säure die Schleimhäute an. Das ist schmerzhaft und kann im Wiederholungsfall auch zu Entzündungen führen. Hinzu kommt, dass Gas mit aufsteigt, was zusätzlich schmerzhaften Druck auf die Speiseröhre ausübt. Die Ursache für das Sodbrennen kann mechanisch sein. Das ist z. B. bei vielen Schwangeren im letzten Drittel der Schwangerschaft der Fall, wenn sich das Gewebe unter Hormoneinfluss verändert und wie in diesem Fall auch Einfluss auf den Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre nimmt. Da es sich hier nicht um einen krankhaften und zudem nur um einen vorübergehenden Prozess handelt, kann es ausreichen, den Magen weitestgehend zu entlasten. In allen anderen Fällen müssen sich die Betroffenen fragen, was der Auslöser ist und wie er schnellstmöglich ausgeschaltet werden kann, denn das saure Aufstoßen kann ein Hinweis auf eine Grunderkrankung sein. Typisch sind dann Symptome wie verfärbter Stuhl, Gewichtsverlust oder Erbrechen.
Auslöser für Sodbrennen erkennen und beseitigen
An erster Stelle steht eine gründliche Analyse der Lebens- und Essgewohnheiten. Neben fettem Essen und Alkohol kann auch der übermäßige Genuss von Süßigkeiten der Grund sein. Extremer Stress steht außerdem in Verdacht, die Symptome zu verstärken. Wer mehrmals wöchentlich unter Aufstoßen leidet und keine Verbesserung durch veränderte Lebensgewohnheiten feststellt, sollte einen Arzt aufsuchen. Verena Biegner von der <a href="http://www.mediherz-shop.de" target="_blank" > Versandapotheke mediherz.de </a> empfiehlt außerdem magenentlastend <a href="http://www.mediherz-shop.de/keywordsearch?SEARCH_STRING_CONTENT= searchitem=omep+hexal" target="_blank" > Omep von Hexal </a> einzunehmen: "Das Präparat kann helfen, die Symptome nicht nur tagsüber, sondern auch nachts zu lindern. Dabei wirkt es einer Überproduktion von Magensäure entgegen und kann so auch das Abheilen der gereizten Schleimhäute beschleunigen." Wer gleichzeitig seine Ernährung umstellt und für ausreichend Entspannung und genügend Schlaf sorgt, hilft seiner Gesundheit.
(Foto: Kaarsten - Fotolia)
Bildrechte: Kaarsten - Fotolia
http://www.mediherz.de
Versandapotheke mediherz.de
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld
Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Saam
04.08.2014 | Alexander Saam
Windpocken, Masern und Co.: Kinderkrankheiten
Windpocken, Masern und Co.: Kinderkrankheiten
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

