Pressemitteilung von Pit Conrad

Aktivierte Arthrose in ruhende zurückwandeln


25.03.2014 / ID: 161553
Medizin, Gesundheit & Wellness

Dies ist wohl die Schlüsselfrage die sich wohl jeder stellt der eine aktivierte Arthrose hat. Diese Frage nimmt sehr schnellen einen großen Stellenwert bei den Betroffenen ein. Geht das überhaupt, schießt es einem durch den Kopf. Um es vorweg zu nehmen, ja man kann eine aktivierte Arthrose wieder zurück in eine ruhende Arthrose bekommen.

So bekommen sie eine aktivierte Arthrose wieder in eine ruhende Arthrose:

-Schonung
-Aussetzen der auslösenden Tätigkeit
-Gelenk bewegen aber nur im schmerzfreien Bereich

Was ist eine aktivierte Arthrose
Eine aktivierte Arthrose ist eine entzündete Arthrose. Auf eine aktivierte Arthrose weisen starke Bewegungsschmerzen verbunden eine erhebliche Einschränkung der Belastbarkeit des Gelenkes. Einer aktivieren Arthrose geht immer eine ruhende Arthrose voraus. Diese ruhende Arthrose kann über viele Jahre, ja sogar über viele Jahrzehnte bestehen bis sie durch eine Überlastung in eine aktivierte Form übergeht.

Auslöser von ruhender Arthrose in eine aktivierte Arthrose
Auslöser kann vieles sein wie zum Beispiel eine sportliche Überlastung, eine Bergwanderung im Urlaub, klimatische urlaubsbedingter Veränderungen, ein heißer Sommer aber auch eine Virusinfektion können Auslöser von einer ruhender Arthrose in eine aktivierte Arthrose sein.

Eine aktivierte Arthrose kann innerhalb weniger Stunden stark anschwellen. Im Gelenk bildet sich Flüssigkeit, der so genannte Erguss. Wer so etwas einmal hat kann dies leicht selbst diagnostizieren, denn der Erguss ist tastbar und auch spürbar. Das Gelenk fühlt sich dann warm an und die Durchblutung ist spürbar stark gesteigert. Der Erguss drückt auf die Gelenkkapsel und reizt die dort befindlichen Nerven. Röntgenaufnahmen würden dann sogar eine Verschmälerung des Gelenkspaltes erkennbar machen. Sogar eine Veränderung auf der Gelenkoberfläche wäre so sichtbar.

Wie lange dauert es bis der Gelenkerguß wieder verschwunden ist?
Bis ein Gelenkerguß wieder verschwunden ist, können ein bis zwei Wochen vergehen. So lange benötigt die Gelenkinnenhaut um die Flüssigkeit wieder komplett aufzunehmen. Die begleitenden Schmerzen lassen dann nach und die Beweglichkeit des Gelenkes nimmt dann wieder zu. In Einzelfällen kann danach eine Verminderung der Belastung des Gelenkes auftreten.

Mehr Infos bekommen Sie auf der Seite http://www.was-ist-eine-arthrose.de (http://www.was-ist-eine-arthrose.de/)

Bildrechte: Shutterstock
gelenkentzuendung arthrose aktivierte-arthrose ruhenden-arthrose umwandeln zurueckwandeln erste-hilfe

http://www.was-ist-eine-arthrose.de
Arthrose Informations Portal
Kleine Bleiche 12 47647 Kerken

Pressekontakt
http://www.was-ist-eine-arthrose.de
Arthrose Informations Portal
Kleine Bleiche 12 47647 Kerken


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 74
PM gesamt: 432.799
PM aufgerufen: 74.286.046