Traumberuf wahr werden lassen: Zahnarztassistentin
28.03.2014 / ID: 162029
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wer sein Wissen und seine Tätigkeit für das Wohl und der Gesundheit der Menschen einsetzen will, der wählt einen Fachberuf aus dem pflegerischen bzw. medizinischen Bereich und wird über das Ausbildungsangebot des Beruf der Zahnarztassistentin bzw. Zahnmedizinischen Fachangestellten bei seiner Suche stolpern.
Ehemals war die Berufsbezeichnung bis 2001 für diesen 3-jährigen Ausbildungsberuf "Zahnarzthelferin"; diese Bezeichnung wird auch heute noch häufig verwendet.
Als Zahnarztassistentin ist man Zahnärzten bei der Untersuchung und Betreuung der Patienten behilflich und lernt des weiteren den Organisationsablauf einer Praxis zu steuern und planen, wie mit der Vergabe von Terminen, Koordination von freien Räumlichkeiten und der steten Bereitstellung des richtigen Instrumentariums. Je nach Qualifikationserweiterung kann eine Zahnarztassistentin auch selbständig Prophylaxetätigkeiten übernehmen oder chirurgische Assistenz sowie eigenständiges Fertigen von Abdrücken oder Röntgenaufnahmen.
In der Praxis von Herrn Dr. Gregor Schlegel (http://www.zahnarzt-schlegel.de/) in der Kölner Innenstadt bietet sich ein weites Betätigungsfeld mit interessanten Abwechslungen für berufsinteressierte, zukünftige Zahnarztassistentinnen.
Für einen Fachberuf im Gesundheitswesen bietet das Team von Herrn Dr. Schlegel (http://www.zahnarzt-schlegel.de/praxis/team.html) die idealen Voraussetzungen, um diesen Beruf mit Freude an der Tätigkeit auszuüben. Die Qualifikationen, die eine Bewerberin für den Beruf der Zahnarztassistentin mitbringen sollte, sind Interesse an beratenden sowie konkreten Tätigkeiten im Umfeld der zahnärztlichen Praxis sowie die Bereitschaft zu verwalterischen Aufgaben, wie Leistungsabrechnungen oder anderen organisatorischen Abläufen. Auch analytische Fähigkeiten, zum Beispiel beim Auswerten von Röntgenbildern, sollten vorhanden sein.
Die Berufsausbildung findet dual in theoretischer und praktischer Ausbildung statt und dauert drei Jahre.
In der Praxis von Herrn Dr. Schlegel erlernt der Berufsinteressierte ein weit gefächertes Spektrum an zahnärztlichen Leistungen wie Prophylaxe, Zahnkorrektur durch Implantate oder andere Maßnahmen, zahnästhetische Maßnahmen wie Bleaching oder Zahnfleischepithesen und Zahnersatz.
Damit stellt die Praxis einen vorbildlichen Ausbildungsbetrieb dar, der umfassend beruflich schult.
http://www.zahnarzt-schlegel.de
Zahnarzt-Schlegel.de
St.-Apern-Straße 20 50667 Köln
Pressekontakt
http://frankfutt.de
frankfutt.de
Am Quellberg 24 45665 Recklinghausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von sabine puttins
14.02.2015 | sabine puttins
Der Würdegang zum Amt
Der Würdegang zum Amt
30.07.2014 | sabine puttins
Sommerbraune Haut und strahlend weiße Zähne
Sommerbraune Haut und strahlend weiße Zähne
29.07.2014 | sabine puttins
Mundgeruch - nein, danke!
Mundgeruch - nein, danke!
18.07.2014 | sabine puttins
Zahnloses Hexen-Theater
Zahnloses Hexen-Theater
30.06.2014 | sabine puttins
Gut erreichbar: Zahnarzt in der Kölner City
Gut erreichbar: Zahnarzt in der Kölner City
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

