Pressemitteilung von Karl Staedele

Knieprobleme? - Eine Thermalwasser-Therapie ist oft wirksamer als Operieren


23.04.2014 / ID: 164525
Medizin, Gesundheit & Wellness

(NL/5066916949) Bad Füssing - Die Arthrose zählt zu der weltweit häufigsten Gelenkerkrankung. Vor allem das Knie ist meistens betroffen. Knie-Probleme sind zur Volkskrankheit geworden. Millionen Menschen klagen über Schmerzen in diesem größten Gelenk des menschlichen Körpers. Die Diagnose Kniegelenksarthrose bedeutet nicht zwangsläufig Operation. Trotzdem werden in Deutschland heute gemessen an der Bevölkerungsdichte mehr als drei Mal so viele Kniegelenks-Spiegelungen durchgeführt wie in Schweden. Deshalb steigt die Zahl der Operationen am Knie ständig. Aber der Erfolg chirurgischer Eingriffe lässt oft zu wünschen übrig: Jeder zweite operierte Patient ist nach einer Umfrage einer deutschen Krankenkasse mit dem Ergebnis des chirurgischen Eingriffs unzufrieden. Oft besser: neue Arten der Physiotherapie, kombiniert mit schmerzlindernder Thermalwasserbehandlung. Sie eröffnen sanfte und unblutige Möglichkeiten zur Behandlung von Verschleiß- oder Alterserscheinungen im Kniegelenk, chronischer Überlastung oder von unfallbedingten Beschwerden.

Der Versichertenbefragung zufolge klagt jeder zweite Patient nach einem konventionellen chirurgischen Eingriff am Knie weiterhin über Schmerzen und eine teilweise eingeschränkte Bewegungsfreiheit und dies trotz der erheblichen Risiken, die ein chirurgischer Eingriff am Kniegelenk in der Regel mit sich bringt.

Ärzte und Therapeuten im niederbayerischen Kurort Bad Füssing entwickelten deshalb in den letzten Jahren eine sanfte Alternative zur Knieoperation: Rehabilitationstherapien, die auf eine Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparats im Kniebereich abzielen. 85 Prozent der Patienten berichten danach von einer deutlich besseren Beweglichkeit und spürbar weniger Beschwerden, berichten die behandelnden Ärzte. Mit chirurgischen Eingriffen am Knie lassen sich zumeist nur vorhandene Schäden reparieren. Die sanfte Knie-Rehabilitation dagegen richtet sich gegen die Ursachen der Kniebeschwerden. Das verspricht einen viel dauerhafteren Behandlungserfolg, so die Mediziner in Europas besucherstärkstem Heilbad.

Kern der Bad Füssinger Therapie ist ein spezielles 14-tägiges Training der Muskulatur, durch das eine natürliche Langzeitstabilisierung und Entlastung des Knies in jeder Bewegungsphase erreicht wird. Parallel dazu können die besonderen Wirkstoffe des legendären Bad Füssinger Thermalwasser Schmerzen und Entzündungen im Kniegelenk reduzieren.

Bad Füssings legendäres Heilwasser:
hochwirksame Naturmedizin gegen Gelenkschmerzen

Bad Füssing zählt heute zu den führenden Behandlungszentren bei Gelenkproblemen in Europa, vor allem auch wegen der speziellen Heilwasservorkommen. Die Natrium-Hydrogencarbonat-Chlorid-Quellen, die in dem niederbayerischen Kurort mit 56 Grad Celsius aus der Erde sprudeln, verfügen über eine europaweit einzigartige Zusammensetzung, mit außergewöhnlich starker schmerzlindernder und entzündungshemmender Wirkung bei Gelenkerkrankungen durch den im Heilwasser enthaltenen Sulfid-Schwefel.

Hinweis für die Redaktion:
Diesen Pressetext und die Pressefotos zur kostenfreien Verwendung
finden Sie im Internet unter: <a href="http://badfuessing.newswork.de" title="http://badfuessing.newswork.de">http://badfuessing.newswork.de</a>

NewsWork AG
Bahnhofstraße 46 93161 Sinzing

Pressekontakt
http://shortpr.com/yfvq9m
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46 93161 Sinzing


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Karl Staedele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 432.812
PM aufgerufen: 74.288.788