Die pulmonale Hypertonie (PH) / Lungenhochdruck - häufig zu spät erkannte Lungenkrankheit
23.04.2014 / ID: 164567
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die pulmonale Hypertonie (PH), auch als Lungenhochdruck bezeichnet, ist eine schwere, fortschreitende und potenziell lebensbedrohliche Erkrankung. Die PH wird in 5 Gruppen unterteilt. Als Ursache einer Pulmonalen Hypertonie stehen zahlenmäßig die Pulmonale Hypertonie (PH) infolge chronischer Linksherzerkrankungen und die Pulmonale Hypertonie infolge Lungenerkrankungen und/oder Hypoxie im Vordergrund. Besonders schwere Formen hingegen finden sich vor allem bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) sowie der chronisch thromboembolischen pulmonalen Hypertonie (CTEPH).
Vergrößerte rechte Herzkammer bei Lungenhochdruck
Die pulmonale Hypertonie (PH) ist verbunden mit einem Druckanstieg in den Pulmonalarterien. In der Folge kommt es zu einer Rechtsherzbelastung, da das Herz mehr Kraft aufwenden muss, um das Blut durch die Lungenarterien zu pumpen.
Gefäßveränderung bei Lungenhochdruck
Die pulmonale Hypertonie (PH) ist u.a. charakterisiert durch krankhafte Veränderungen der Wandschichten der Lungenarterien, so dass es zu Gefäßverengung und in situ Thrombosen kommen kann.
Klinische Symptomeder Pulmonalen Hypertonie (PH)
Die klinischen Symptome der pulmonalen Hypertonie (PH) sind unspezifisch und gleichen oft denen anderer Erkrankungen. Die Diagnose erfolgt daher oft verspätet. Am häufigsten findet man Belastungsdyspnoe, Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Thoraxschmerzen, Ödeme, Synkopen sowie Zunahme des Bauchumfangs. In Ruhe treten die Symptome nur im fortgeschrittenen Krankheitsstadium auf. Da die Symptome auch auf Asthma und allgemeine Lungenbeschwerden verweisen können, ist bei Zunahme der Atembeschwerden die Zweitmeinung eines Zentrums für Pulmonale Hypertonie (PH Zentrum) anzuraten. Weitere Informationen finden Sie im eJournal MEDIZIN ASPEKTE (http://www.medizin-aspekte.de/index.html) im Beitrag "Pulmonale Hypertonie (PH) - Therapie und Diagnostik aus Expertensicht" (http://www.medizin-aspekte.de/therapie-diagnostik-pulmonale-hypertonie-phP_49281.html)
Pulmonale Hypertonie PH Lungenhochdruck Belastungsdyspnoe Müdigkeit Abgeschlagenheit Thoraxschmerzen Ödeme
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Pressekontakt
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Wolff
01.06.2017 | Martina Wolff
Wo andere Urlaub machen
Wo andere Urlaub machen
28.02.2017 | Martina Wolff
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
28.02.2017 | Martina Wolff
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
28.02.2017 | Martina Wolff
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
31.12.2016 | Martina Wolff
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hyperhidrose-Behandlung: S-thetic bietet effektive Lösungen gegen übermäßiges Schwitzen
Moderne Hyperhidrose-Behandlung: S-thetic bietet effektive Lösungen gegen übermäßiges Schwitzen
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss

