Deutscher Venentag 2014: Krampfadern ade mit ELVeS Radial™-Lasertherapie
25.04.2014 / ID: 164756
Medizin, Gesundheit & Wellness
Jena, 25. April 2014 - Am 26.04.2014 ist Deutscher Venentag. Der Sommer steht wieder vor der Tür, die Kleidung wird kürzer und die Temperaturen steigen. Durch die Wärme vergrößern sich die Venen und das Blut fließt langsamer. Für Menschen mit Krampfadern fängt eine Leidenszeit an. Krampfadern stellen sowohl eine physische als auch psychische Belastung dar. Kurze Hosen oder Röcke, der Gang ins Schwimmbad oder an den Strand werden häufig vermieden.
Venenleiden sind eine Volkskrankheit. 20% der Frauen und 17% der Männer haben eine chronische Venenerkrankung. Der Deutsche Venentag 2014 möchte Krampfadern als ernstzunehmende Erkrankung in das Bewusstsein der Betroffenen tragen. Minimal-invasive Lasertherapien wie ELVeS Radial™ von biolitec® werden heute vermehrt bei der Therapie von Venenleiden eingesetzt.
Eine Behandlung sollte nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus medizinischen Gründen nicht hinausgezögert werden, denn bei Nichtbehandlung kann es zu einer Schädigung des tiefen Venensystems und zu einer Bildung weiterer Krampfadern kommen.
Eine aufwändige Operation ist für viele Patienten jedoch eine echte Hemmschwelle. Längere Krankenhausaufenthalte, Schmerzen nach der Behandlung sowie Narbenbildung und Blutungen halten viele Betroffene davon ab, rechtzeitig etwas zu unternehmen. Warten bis die Schmerzen groß sind und der Arztbesuch unumgänglich, ist hier oft das Motto.
Angstpatienten aufgepasst: Eine schonende Behandlungsmöglichkeit bietet die Lasertherapie ELVeS Radial™ der biolitec®. Die innovative Lasertherapie für Krampfadern ist eine ambulante Therapieform, die sich durch eine kurze Erholungsphase sowie eine schmerzarme und kurze Behandlung auszeichnet. Die Lasertherapie kann mit lokaler Betäubung durchgeführt werden und die Behandelten sind sofort mobil. Ein Aufenthalt im Krankenhaus kann völlig ausbleiben und der Patient kann sich über schöne Beine ohne Narben und eine schnelle Rückkehr in den Alltag freuen.
Die Kosten für die Behandlung können nach Absprache mit der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Für weitere Informationen zur schonenden Lasertherapie der biolitec® haben Sie weiterhin die Möglichkeit die Website http://www.info-krampfader.de zu besuchen.
Bei Fragen steht Ihnen außerdem die Kontaktadresse: post@info-krampfader.de oder die biolitec® Hotline 01805/010276 zur Verfügung.
http://www.biolitec.de
biolitec AG
Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena
Pressekontakt
http://www.biolitec.de
biolitec AG
Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörn Gleisner
12.10.2020 | Jörn Gleisner
Corona: PDT-Medikament Foscan mit Wirkstoff Temoporfin potentiell geeignet gegen COVID-19
Corona: PDT-Medikament Foscan mit Wirkstoff Temoporfin potentiell geeignet gegen COVID-19
22.09.2020 | Jörn Gleisner
biolitec: Neue Lasertherapie bei Bandscheibenvorfällen lindert Schmerzen schnell und effektiv
biolitec: Neue Lasertherapie bei Bandscheibenvorfällen lindert Schmerzen schnell und effektiv
08.09.2020 | Jörn Gleisner
Minimal-invasive Lasertherapien der biolitec® bei BPH und vielen anderen Indikationen in der Urologie anwendbar
Minimal-invasive Lasertherapien der biolitec® bei BPH und vielen anderen Indikationen in der Urologie anwendbar
27.08.2020 | Jörn Gleisner
Neu: Krankenkassen übernehmen Kosten bei Hämorrhoiden-Lasertherapie von biolitec
Neu: Krankenkassen übernehmen Kosten bei Hämorrhoiden-Lasertherapie von biolitec
18.08.2020 | Jörn Gleisner
biolitec: Informationsmodul zur digitalen Kommunikation mit Ärzten online - Neue Proktologen-APP jetzt downloaden
biolitec: Informationsmodul zur digitalen Kommunikation mit Ärzten online - Neue Proktologen-APP jetzt downloaden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hyperhidrose-Behandlung: S-thetic bietet effektive Lösungen gegen übermäßiges Schwitzen
Moderne Hyperhidrose-Behandlung: S-thetic bietet effektive Lösungen gegen übermäßiges Schwitzen

