Darmkrebsfrüherkennung, Depression und Behandlung von Allergien
03.06.2011 / ID: 16514
Medizin, Gesundheit & Wellness
Medizinisches Wissen aus erster Hand und das kostenlos rund um die Uhr bietet das Patienten-Gesundheitsportal medivere (http://www.medivere.de). Unter dem Motto "Wir haben immer Sprechstunde" geht der Onlinedienst innovative Wege in der Gesundheitskommunikation. Neben Live-Vorträgen von und mit erfahrenen Fachärzten, Heilpraktikern und Therapeuten bilden auch Telefonsprechstunden zu wechselnden Schwerpunktthemen einen Online-Rundumservice.
Vorläufige Themen der Live-Vorträge im Juni:
Mittwoch, 08.06.2011, 18.30 Uhr
Der Septin9-Test: Darmkrebsfrüherkennung ganz einfach per Blutprobe" mit Dr. Jürgen Beck
Trotz aller Aufklärungs- und Informationskampagnen wird die Darmkrebsvorsorge von der Bevölkerung noch immer nicht ausreichend angenommen: Weniger als die Hälfte der Berechtigten in Deutschland nutzt die Chance auf Früherkennung. Somit ist Darmkrebs weiterhin die zweithäufigste Krebstodesursache mit über 27.000 Todesfällen pro Jahr.
Donnerstag, 09.06.2011, 20.15 Uhr
" Depression - eine neuroinflammatorische Erkrankung" mit Dr. med. Ralf Kirkamm
Moderne wissenschaftliche Forschungsergebnisse bestätigen, dass immunologische Prozesse und die Interaktion mit dem Hormon- und Neurotransmittersystem die zugrundeliegende biochemische Ursache der Depression darstellt.
Mittwoch, 22.06.2011, 18.00 Uhr
"Enzympotenzierte Desensibilisierung (EPD)" mit Dr. med. Michael Hess
Die Enzympotenzierte Desensibilisierung (EPD) ist ein Verfahren zur Behandlung klassischer Allergien wie z.B. Heuschnupfen, aber auch zur Behandlung von Hypersensitivität wie Duftstoffsensibilität, Migräne und Nahrungsmittelintoleranz.
Tägliche Telefonsprechstunden behandeln Themen von der Allgemeinmedizin bis hin zu Naturheilverfahren, von der Allergie, Asthma über Burn-out, chronischen Stress, Darmdiagnostik, Männermedizin, Neurodermitis, Reizdarm, Stoffwechselstörungen bis hin zu Fragestellungen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Alle weiteren Themen- und Serviceangebote sind jeweils aktuell unter http://www.medivere.de abrufbar.
http://www.medivere.de
Medivere GmbH
Hans-Böckler-Str. 109 55128 Mainz
Pressekontakt
http://www.rmpr.de
Reiner Merz PR
Wächtersbacher Str. 88-90 60386 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reiner Merz
13.06.2016 | Reiner Merz
Depressions-Studie: WHO fordert bessere Patientenversorgung
Depressions-Studie: WHO fordert bessere Patientenversorgung
27.05.2016 | Reiner Merz
Freiverkäuflich: Zonulin Bluttest bestimmt zuverlässig Funktion des Darms
Freiverkäuflich: Zonulin Bluttest bestimmt zuverlässig Funktion des Darms
01.07.2014 | Reiner Merz
Zweifelnde Väter können Kindesmutter bei "Mehrverkehr" an Vaterschaftskosten beteiligen
Zweifelnde Väter können Kindesmutter bei "Mehrverkehr" an Vaterschaftskosten beteiligen
24.06.2014 | Reiner Merz
Ketogene Ernährung verbessert Erfolge bei der Tumorbehandlung
Ketogene Ernährung verbessert Erfolge bei der Tumorbehandlung
27.05.2014 | Reiner Merz
Coy Complete, die neoadjuvante Trinknahrung in neuer Rezeptur
Coy Complete, die neoadjuvante Trinknahrung in neuer Rezeptur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | SENCURINA Berlin Südwest
SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt in der Hauptstadt
SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt in der Hauptstadt
22.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
