Bad Füssing wirkt und wirkt und wirkt
22.05.2014 / ID: 167469
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/7245137746) Bad Füssing - Eintauchen und aufleben in Europas beliebtester Thermenlandschaft: Mit rund 1,6 Millionen Gästen aus Bayern, Deutschland, Europa und nahezu allen Kontinenten ist Bad Füssing in Niederbayern das Heilbad mit den meisten Übernachtungen weltweit. Die Wirkung des legendären Heilwassers, in den 30er Jahren durch Zufall bei der Erdölsuche entdeckt, ist der Erfolgsmotor für den Aufstieg des einstigen niederbayerischen Weilers zum Star unter den über 300 deutschen und den weit über 1.000 Heilbädern in Europa.
Wichtigster Schlüssel für die Beliebtheit Bad Füssings ist die legendäre Heilwirkung des Bad Füssinger Heilwassers. Studien bestätigten seinen besonderen, heilenden Einfluss bei Rheuma, Gelenk- und Rückenproblemen. Im Rahmen einer großen Untersuchung bestätigten 70 Prozent der 3.000 befragten Gäste eine deutliche Linderung ihrer Schmerzen in Gelenken und Wirbelsäule und ganz erhebliche Besserung der Beweglichkeit.
Heute können die Gäste in Bad Füssing die legendäre Heilwirkung des aus 1.000 Metern Tiefe sprudelnden Thermalwassers in über 100 verschiedenen Therapie-, Bade- und Entspannungsbecken mit zusammen mehr als 12.000 Quadratmetern Wasserfläche genießen. Drei Quellen mit einer Ergiebigkeit von 100.000 Litern pro Stunde versorgen die Badelandschaften ständig mit frischem Heilwasser.
Bad Füssing sieht sich mit seinen drei Thermalzentren, der Therme 1, der Europa Therme, dem Johannesbad und der Therapiekompetenz heute als der Treffpunkt Gesundheit der Deutschen.
Gesundheitsurlaub der Zukunft: mit Spaß gesund werden
Bad Füssing präsentiert sich 2014 aber vor allem auch als einer der neuen Sterne am deutschen Wellness-Himmel, u.a. mit dem in ganz Deutschland bislang beispiellosen Saunahof, integriert in einen wieder aufgebauten niederbayerischen Vierseit-Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert. Eine Vielzahl origineller Saunen und Wellness-Attraktionen warten hier auf die Gäste.
150 Ärzte und Therapeuten, neue Therapien sowie viele 100 Wohlfühlinseln
Rund 200 Millionen Euro haben die Gemeinde und private Unternehmer in den letzten Jahren in den Ausbau der Infrastruktur, in noch mehr Komfort für die Gäste und immer neue Attraktionen investiert.
Ständig wird das Angebot für Kurgäste, Wellness- und Gesundheitsurlauber erweitert: vom Thermalwasserfall bis zu asiatischen Entspannungsprogrammen, von der Super-Sauerstofftherapie im Thermalwasser bis zum 18-Loch-Golfplatz, speziell modelliert für Golfer mit Gelenkproblemen, oder mehrere 100 Meter lange Strömungskanäle zum beinahe schwerelosen Flanieren im warmen, heilenden Nass.
Auf vielen Gebieten der modernen Balneo-Medizin ist Bad Füssing bis heute Vorreiter und Vorbild für andere Kurorte. Über 150 Ärzte und Physiotherapeuten kümmern sich um die Gesundheitsprobleme der Gäste. Das Bad Füssinger Lebensstil-Training, entwickelt zusammen mit der Technischen Universität München, hilft, die verbreitetsten Zivilisationskrankheiten wie Herz- und Kreislaufprobleme oder Diabetes zu vermeiden. Die Gäste können zwischen einem beispiellos breiten Medizin- und Wellnessangebot wählen: von der Traditionellen Chinesischen Medizin bis zur computergesteuerten Rückenstraße, von minimalinvasiver Chirurgie bis hin zu Behandlungen im Deutschen Zentrum für Osteoporose.
85 Prozent Stammgäste
Auch deshalb gilt für Bad Füssing: Wer einmal da war, kommt immer wieder. Der Stammgäste-Anteil liegt bei über 85 Prozent, auch weil Füssing seit Jahren und auch 2014 seinen Kurgästen und Gesundheitsurlaubern viel bietet fürs Geld: So gibt es eine Woche Gesundheitsurlaub inklusive Übernachtung/Frühstück, Eintritt in die Thermen und einer Gesundheitsanwendung bereits ab 295 Euro, eine Gästekarte mit Gratisleistungen im Wert von über 100 Euro inklusive.
Hinweis für die Redaktion:
Diesen Pressetext und die Pressefotos zur kostenfreien Verwendung
finden Sie im Internet unter: <a href="http://badfuessing.newswork.de" title="http://badfuessing.newswork.de">http://badfuessing.newswork.de</a>
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46 93161 Sinzing
Pressekontakt
http://shortpr.com/trxz4n
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46 93161 Sinzing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl Staedele
31.03.2020 | Karl Staedele
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
05.08.2014 | Karl Staedele
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
04.08.2014 | Karl Staedele
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
31.07.2014 | Karl Staedele
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
30.07.2014 | Karl Staedele
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

