MS-Betroffene kommen zu Wort im Multiple-Sklerose-Podcast
23.05.2014 / ID: 167664
Medizin, Gesundheit & Wellness
Am 28. Mai 2014, dem 6. Welt-MS-Tag, feiert der Multiple-Sklerose-Podcast (http://www.der-ms-podcast.de) seinen vierten Geburtstag. In dem Audio-Podcast erzählen Betroffene selbst über ihr Leben mit MS: Wie sie mit der Krankheit umgehen, welche Herausforderungen sie meistern, wer sie unterstützt, behindert und vieles mehr.
Mittlerweile sind 17 Beiträge auf dem Podcast-Blog hörbar. Sie zeigen die unterschiedlichen Gesichter der MS und den unterschiedlichen Umgang der Betroffenen mit ihrer Erkrankung. Die Initiatorin und Betreiberin des Projektes, Brigitte Hagedorn, hätte gerne mehr Interviews geführt: "Es ist gar nicht so einfach, Betroffene zu finden, die auch über ihre Krankheit reden möchten", sagt die Journalistin, "obwohl die Beiträge anonym veröffentlicht werden."
Auf die Anonymität verzichten im Podcast MS"ler nur, wenn ihre Erkrankung sowieso schon in der Öffentlichkeit bekannt ist oder sie sogar Bestandteil ihrer öffentlichen Präsenz ist. Zum Beispiel bei dem Cartoonisten Philipp Hubbe, Zeichner verschiedener Behinderten-Comics, oder dem Reisejournalisten und Autor Knud Kohr.
Der MS-Podcast soll Betroffenen eine "Stimme geben" und die Aufmerksamkeit für ihre Belange erhöhen. Er soll Betroffene, Angehörige und Nicht-Betroffene informieren und natürlich Mut machen, um den eigenen Weg mit der Krankheit zu gehen," so Brigitte Hagedorn zu ihrem Engagement. Dieses wurde bereits 2011 mit dem Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe ausgezeichnet.
Seit dem, und mit Hilfe des Preisgeldes, wurden die einzelnen Episoden transkribiert und stehen den Interessierten nun auch als PDF zum Lesen zur Verfügung. Außerdem twittert Brigitte Hagedorn Interessantes und Neuigkeiten aus oder für die Welt der MS-Interessierten unter dem Twitternamen "MS-Podcast". Diese Tweets sind auch auf der Seite http://www.der-ms-podcast.de integriert, um den Besuchern einen weiteren Mehrwert zu bieten. Auch Flyer hat sie drucken lassen, die beispielsweise Praxen bei ihr anfordern können.
Brigitte Hagedorn ( audio:beiträge (http://www.audiobeitraege.de) ) ist selbst an Multiple Sklerose erkrankt und arbeitet als Podcasttrainerin und Journalistin in Berlin. Sie ist begeistert vom Medium Podcast und unterstützt sowohl Trainer, Berater und Coaches als auch Organisationen, die einen Podcast für Ihr Marketing nutzen möchten.
http://www.audiobeitraege.de
audio:beiträge
Fabeckstraße 46 14195 Berlin
Pressekontakt
http://www.audiobeitraege.de
audio:beiträge
Fabeckstraße 46 14195 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Hagedorn
31.10.2016 | Brigitte Hagedorn
Podcastin: Kozept - Produktion - Vermarktung
Podcastin: Kozept - Produktion - Vermarktung
21.05.2015 | Brigitte Hagedorn
Welt-MS-Tag: Betroffene wissen am besten, was sie brauchen
Welt-MS-Tag: Betroffene wissen am besten, was sie brauchen
05.12.2011 | Brigitte Hagedorn
Multiple Sklerose-Podcast wurde mit dem Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe ausgezeichnet
Multiple Sklerose-Podcast wurde mit dem Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe ausgezeichnet
22.09.2011 | Brigitte Hagedorn
Podcast-Seminar für Trainer, Berater und Coachs
Podcast-Seminar für Trainer, Berater und Coachs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
