TENS-Geräte zur Schmerztherapie - ein positives Urteil
26.05.2014 / ID: 167836
Medizin, Gesundheit & Wellness
26.05 2014 (dernachrichtenverteiler.de) TENS-Geräte sind nicht neu, aber erst in den letzten Jahren setzen diese sich im Bereich der Schmerztherapie immer mehr durch. Dabei werden die Geräte sowohl in Studien als auch von den Verbrauchern selbst überwiegend positiv bewertet.
Die Idee, die hinter TENS-Geräten steckt, ist dabei keinesfalls neu. Ganz im Gegenteil, erste Studien zu TENS-Geräten wurden bereits in den 1960er Jahren veröffentlicht. Den richtigen Durchbruch in der Schmerztherapie haben die Geräte zur Elektrostimulation aber erst in den letzten Jahren geschafft, nachdem sie immer öfter auch zur Eigenbehandlung zu Hause angeboten wurden.
Das Fazit fällt dabei alles in allem sehr positiv. Aktuelle Studien zeigen, dass chronisch an Schmerzen Leidende in bis zu 76% der Fälle auf eine Behandlung mit dem TENS-Gerät anspringen. Allgemein sprechen die meisten Studien von positiven Resultaten bei einer beobachteten Behandlungsdauer von sechs Monaten bis vier Jahre.
Auch die Verbraucher selbst beurteilen TENS-Geräte insgesamt sehr gut. Dies zeigt etwa ein Blick auf <a href="http://tensgeraete.net/">http:/tensgeraete.net/</a>, ein Internetportal, das sich darauf spezialisiert hat, Kundenmeinungen zu TENS-Geräten zu bündeln und in zusammengefasster Form zur Verfügung zu stellen. Hierdurch sei es laut dem Betreiber möglich, viel einfacher ein TENS-Gerät zu finden, das am Ende eine gute Leistung abliefere. Allzu viel falsch machen können man bei dem Kauf aber ohnehin nicht. Denn die meisten auf der Seite gelisteten Geräte hätten bei den Kunden auf Amazon und anderen Shopping-Seiten sowie in größer angelegten Tests alles in allem wirklich gut abgeschnitten. Und auch preislich sei die Anschaffung eines TENS-Geräts für den Heimgebrauch heute für die meisten Leute kein zu großes Problem mehr, fügt der Betreiber der Testseite an.
Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com
Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/medizin-gesundheit/1402-tens-geraete-schmerztherapie-positives-urteil/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/medizin-gesundheit/1402-tens-geraete-schmerztherapie-positives-urteil/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1402.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Schmidt
13.10.2017 | Florian Schmidt
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
02.10.2017 | Florian Schmidt
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
01.09.2017 | Florian Schmidt
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
23.08.2016 | Florian Schmidt
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
23.08.2016 | Florian Schmidt
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

