Unschlagbar - Das Beste aus drei Welten mit dem visio.lign Verblendsystem
06.06.2014 / ID: 169094
Medizin, Gesundheit & Wellness
Das visio.lign Verblendsystem verbindet die ästhetischen Vorzüge der Keramik mit der Festigkeit moderner Komposites und der Elastizität von Polymeren. Aufeinander abgestimmte Komponenten bieten beste Voraussetzungen für die perfekte implantatprothetische Lösung. Das visio.lign Verblendsystem steht für Stabilität und Sicherheit. Das Ergebnis: langlebige, farbbeständige und äußerst belastbare prothetische Versorgungen.
Das visio.lign Verblendsystem basiert auf mehrschichtigen, industriell gefertigten Verblendschalen, entwickelt nach dem Vorbild natürlicher Zähne. Ein farblich abgestimmtes Verbundsystem sowie passende Individualisierungs- und Ergänzungsmaterialien ermöglichen eine perfekte Kombination individueller und effizienter Verblendtechnik:
Verbundsicherheit - Chemischer Haftverbund zu allen Gerüstmaterialien inkl. BioHPP
Schockabsorption - Reduktion der Kaukraft-Spitzenbelastung um bis zu 50 %
Stabilität - Langlebige, farbbeständige und äußerst belastbare prothetische Versorgungen
Langzeitversorgung
Bei Abrasionswerten vergleichbar zu natürlichen Zähnen bietet visio.lign einen sanften Aufbiss und reduziert die Kaukraft-Spitzenbelastung um bis zu 50 % - ein Vorteil gerade bei implantatgetragenem Zahnersatz.
Vorhersehbar & reproduzierbar
Die Ästhetikanprobe mit den novo.lign Verblendschalen zeigt dem Patienten bereits vorab das Resultat. Mit der daraus gewonnenen finalen ästhetisch-funktionalen Aufstellung ist mittels Silikonschlüssel eine optimale Gerüstgestaltung leicht und einfach umsetzbar. Die hochfesten novo.lign Verblendschalen können auf alle in der Zahntechnik verwendeten Gerüstmaterialien, mit Hilfe des combo.lign Befestigungsmaterials, geklebt und mit crea.lign Verblendmaterial individualisiert werden. Die Haftvermittler (Primer) im visio.lign System gewähren einen chemischen Haftverbund zu allen in der Zahntechnik verwendeten Gerüstmaterialien. visio.lign wird besonders für Gerüste aus BioHPP empfohlen.
Die farb- und formgleichen neo.lign Vollzähne runden das Sortiment um visio.lign für alle Indikationen der Zahntechnik ab.
Für die Verarbeitung bietet bredent drei verschiedene Möglichkeiten an:
- industriell vorgefertigt: novo.lign Verblendschale / novo.lign Vollzahn
- individuell: crea.lign Gel und Paste für die Frei-Form-Schichtung
- HIPC Blank
Implantat Zahnimplantat Zahnmedizin Zahnersatz Zahntechnik Implantologie orale Chirurgie Sofortversorgung Implantatprothetik Zahnarzt Zahntechniker Fortbildung Weiterbildung Innovation Ästhetik Regeneration Behandlungskonzepte Therapiekon
http://www.bredent.com
bredent GmbH & Co. KG
Weissenhorner Straße 2 89250 Senden
Pressekontakt
http://www.bredent.com
bredent GmbH & Co. KG
Weissenhorner Straße 2 89250 Senden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Milko Wrona
05.06.2014 | Milko Wrona
Bionik - Natürlicher kann nur die Natur
Bionik - Natürlicher kann nur die Natur
19.03.2014 | Milko Wrona
bredent group days SKY Meeting 2014 - Das Finale Programme
bredent group days SKY Meeting 2014 - Das Finale Programme
14.03.2014 | Milko Wrona
Getrennt gemeinsam erfolgreich - neue Doppelspitze im Marketing bei der bredent group
Getrennt gemeinsam erfolgreich - neue Doppelspitze im Marketing bei der bredent group
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

