Oh Schreck - ein Fleck: Wenn Schwitzen zur Belastung wird
11.06.2014 / ID: 169352
Medizin, Gesundheit & Wellness
Sommerliche Temperaturen bringen uns zum Schwitzen - wir suchen nach Abkühlung und "coolen" Tipps, welche verdächtige Flecke unter unseren Achseln verhindern. Doch was tun, wenn man übermäßig stark schwitzt - egal ob warm oder kalt, ob beim Sport oder beim Ausruhen?
Klimaanlage des Körpers
Schwitzen ist wichtig. Schweiß kühlt unsere Haut und reguliert so unsere Körpertemperatur - Schwitzen ist also unsere körpereigene Klimaanlage. Sonne, Sauna, Sport, das alles bringt uns zum Schwitzen. Betroffene, die unter Hyperhidrose (übermäßigem Schwitzen) leiden, werden dagegen regelmäßig und unkontrolliert von übermäßig starken Schwitzattacken überfallen.
Hyperhidrose belastet
Ständiges und übermäßiges Schwitzen belastet. Kritische Blicke, spöttische Kommentare, unangenehmer Geruch: Betroffene fühlen sich unwohl, ihr Selbstbewusstsein leidet und die Scham wächst. Hyperhidrose-Patienten beginnen oft, sich aus dem sozialen Leben zurückzuziehen.
Wenn Deos versagen
Wenn Deodorants oder Antitranspirantien nicht helfen, ist ärztlicher Rat gefragt um mögliche Ursachen der Hyperhidrose zu klären. Leider gibt es bei lokalisierter Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen nicht am gesamten Körper, sondern nur an einzelnen Körperstellen wie z.B. unter den Achseln oder an den Händen) keinen plausiblen Grund, warum die Schweißdrüsen überaktiv arbeiten. Verschiedene Behandlungsansätze wie Medikamente oder eine Behandlung der überaktiven Schweißdrüsen mit Botlinumtoxin können kurzfristig helfen. Zuletzt wurde die mögliche, brustkrebserregende Wirkung von Aluminiumchlorid-enthaltenden Antitranspirantien diskutiert. Die operativen Behandlungen zur Entfernung der Schweißdrüsen, die sogenannte Schweißdrüsencürettage oder die radikale Schweißdrüsenexzision schienen oft der letzte Ausweg für eine dauerhafte Lösung zu sein. Aber diese Operationen waren entweder zu nebenwirkungsreich oder nicht effektiv genug.
Eine schonende und innovative Alternative bietet die von Dr. med. Fatemi entwickelte Methode des Anti-Schwitz Laser (http://www.s-thetic.de/de/schweissdruesen-laser.html?no_cache=1) , der die überaktiven Schweißdrüsen wegschmilzt.
"Statt einen aufwendigen operativen Eingriff vorzunehmen, vermeiden wir mit dem ambulanten, minimal-invasiven Laserverfahren Nebenwirkungen für unsere Hyperhidrose-Patienten. Unter lokaler Betäubung erfolgt der direkte Zugang zu den Schweißdrüsen über ein winziges Schnittchen. Der Eingriff dauert nur wenige Minuten und ist dabei extrem effektiv", erklärt Dr. med. Fatemi, Facharzt für Dermatologie mit Schwerpunkt ästhetische Operationen und Leitender Arzt der S-thetic Clinic Gruppe.
Überaktive Schweißdrüsen mit dem Anti-Schwitz Laser (http://www.s-thetic.de/de/schweissdruesen-laser.html?no_cache=1) wegschmelzen
Betroffenen mit einer Überfunktion der Achsel-Schweißdrüsen (axilläre Hyperhidrose) kann der Anti-Schwitz Laser (http://www.s-thetic.de/de/schweissdruesen-laser.html?no_cache=1) helfen.
"Unter einer bei uns optimierten Tumeszenz-Lokalanästhesie führen wir in der S-thetic Clinic eine feine Laserfaser über nur eineinhalb Millimeter kleinen Schnitt in die Achsel ein", erklärt Dr. Fatemi, der bereits seit mehreren Jahren maßgeblich an der Weiterentwicklung der Schweißdrüsenabsaugung arbeitet. "Liegt die Faser in der richtigen Position, aktivieren wir den Anti-Schwitz Laser: (http://www.s-thetic.de/de/schweissdruesen-laser.html?no_cache=1) Die überaktiven Schweißdrüsen werden mit einer speziellen Wellenlänge von 924 Nanometern schmerzfrei verödet."
Während dieser minimalinvasiven, vierminütigen Hyperhidrose-Behandlung "schmelzen" die Schweißdrüsen. Der Körper baut die verflüssigten Zellen selbstständig ab. Das Laserverfahren arbeitet sanft: umliegendes Gewebe und Nerven bleiben unverletzt, die Abheilung erfolgt zeitnah.
Der Patient kann bereits nach wenigen Stunden wieder in seinen gewohnten Alltag zurückkehren.
Der Effekt ist dauerhaft: einmal aufgelöste Schweißdrüsen kehren nie wieder zurück.
http://www.s-thetic.de/de/schweissdruesen-laser.html?no_cache=1
übermäßiges Schwitzen starkes Schwitzen krankhaftes Schwitzen Hyperhidrose behandeln Hyperhidrose Hyperhidrose-Behandlung Schwitzattacken Schwitzen behandeln Dr. Fatemi S-thetic Clinic
http://www.s-thetic.de
S-thetic Clinic
Kaiserswerther Markt 25 40489 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.laderma.net
Laderma GmbH
Olof-Palme-Str. 13 60439 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Stannek
01.11.2018 | Claudia Stannek
S-thetic: Muskelaufbau und Fettverbrennung ohne Training?
S-thetic: Muskelaufbau und Fettverbrennung ohne Training?
06.06.2018 | Claudia Stannek
S-thetic Kempten: Motivationshilfe bei hartnäckigen Polstern
S-thetic Kempten: Motivationshilfe bei hartnäckigen Polstern
18.05.2018 | Claudia Stannek
S-thetic Derma Wien: Haarfrei in den Sommer 2018 starten
S-thetic Derma Wien: Haarfrei in den Sommer 2018 starten
09.01.2018 | Claudia Stannek
S-thetic wächst: neue S-thetic Zentren in Hannover und Bremen
S-thetic wächst: neue S-thetic Zentren in Hannover und Bremen
21.12.2017 | Claudia Stannek
S-thetic: Glamour, Glitzer, Brustverschönerung - bezaubernde Aussichten für Weihnachten und Silvester
S-thetic: Glamour, Glitzer, Brustverschönerung - bezaubernde Aussichten für Weihnachten und Silvester
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

