Zahnarzt Dr. Beer: "Es gibt effektive Methoden gegen Zahnarztangst"
13.06.2014 / ID: 169674
Medizin, Gesundheit & Wellness
"So richtig gerne zum Zahnarzt gehen wohl viele Menschen nicht", gibt Zahnarzt Dr. Christoph Beer zu. Die meisten Patienten, ca. 60 Prozent der Bevölkerung geben ein Angstgefühl vor dem Zahnarztbesuch an, und 20 Prozentgelten als sehr ängstlich. "Schwierig wird es nur, wenn die Angst die Patienten vom Zahnarztbesuch abhält - oft jahrelang und trotz großer Schmerzen." Das könne dann schlimme Folgen haben, weiß Dr. Beer.
Zahngesundheit als wichtiger Faktor für allgemeine Gesundheit: Wissenschaftlich erwiesen ist, dass die Gesundheit der Zähne große Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit des Körpers hat. So können Entzündungen des Zahnfleisches und der Zähne den ganzen Körper bedrohen. Es belastet das Immunsystem und erhöht das Risiko für Herzinfarkt und Rheuma.
"Um den Menschen rechtzeitig zu helfen und die Angst dauerhaft zu überwinden, bieten wir verschiedene Methoden an, je nachdem wie groß die Angst ist", sagt Zahnarzt Dr. Christoph Beer. "Zunächst nehmen wir uns auf jeden Fall genügend Zeit für ein klärendes Erstgespräch mit Analyse. Wir besprechen gemeinsam mit dem Patienten, woher die Angst kommt und wie wir ihr am besten begegnen können. Anschließend steht unseren Patienten das gesamte Hilfsangebot zur Verfügung."
Von sanfter Entspannung bis zur Behandlung mit Lachgas: Zunächst empfiehlt er immer sanfte Behandlungsmethoden und Entspannungsverfahren. Mechthild Beer steht dafür in der Praxis als erfahrene Hypnosetherapeutin zur Verfügung. "Häufig reichen Meditationen und Entspannungsübungen oder wir wenden das Verfahren der Hypnose an, um den Patienten ein gutes und entspanntes Gefühl zu geben", berichtet sie. Daneben haben sich in den letzten Jahren weitere Möglichkeiten entwickelt.
"Eine gute Möglichkeit ist auch die Behandlung mit Lachgas", erklärt Dr. Beer. Es ist eine sehr sichere und bewährte Methode gegen Zahnarztangst. Der Patient erfährt ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung, das flaue Gefühl in der Magengegen verfliegt und die Behandlung wird zeitlich verkürzt wahrgenommen. Bereits durch die psychologische Wirkung, sei eine streß- und schmerzfreie Behandlung möglich. Bei Patienten mit sehr stark ausgeprägter Angst gebe es auch die Möglichkeit zur Behandlung unter Vollnarkose.
Weitere Informationen: http://www.zahnarzt-dr-beer.de/angstpatienten.html
http://www.zahnarzt-dr-beer.de/
Gemeinschaftspraxis Dr. Helmut und Dr. Christoph Beer Zahnärzte
Amanstraße 12 94469 Deggendorf
Pressekontakt
http://www.agentur-zb.de
zahner bäumel communication
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Zahner
13.10.2017 | Markus Zahner
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
18.10.2016 | Markus Zahner
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
15.03.2016 | Markus Zahner
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
24.11.2014 | Markus Zahner
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
24.11.2014 | Markus Zahner
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

