Pressemitteilung von Christina Weiß

Gesundheit: Natürliche Aminosäure ist Hirndoping-Pillen überlegen


17.06.2014 / ID: 170029
Medizin, Gesundheit & Wellness

Hirndoping wird immer mehr zum Alltagsphänomen: Studenten vor Prüfungen, Manager im Dauerstress oder ermüdete Autofahrer setzen auf Neuro-Wirkstoffe wie Modafinil oder Ritalin für mehr Leistung und eine bessere Aufmerksamkeit. Doch die Drogen aus den Pharma-Labors sind wegen ihrer Nebenwirkungen keineswegs harmlos. "Die bessere Alternative sind etwa Spinat, Eier, Hüttenkäse oder Soja", erklärt Dr. Ulrich Fricke. Die darin enthaltene Aminosäure Tyrosin wirkt ähnlich wie die Chemiepräparate - nur ohne die unerwünschten Nebeneffekte, betont der Chefredakteur von Länger und gesünder leben, einem Gesundheitsinformationsdienst des FID Verlags in Bonn.

Studie belegt Tyrosin-Effekte

Unlängst berichtete Frickes Magazin von einer aktuellen Studie der Universität Leiden/Niederlande. 22 Freiwillige absolvierten an unterschiedlichen Tagen zweimal denselben Computer-Reaktionstest. Vorher tranken sie jeweils ein Glas Orangensaft, das entweder mit zwei Gramm der natürlichen Aminosäure Tyrosin oder einem wirkstofffreien Pulver versetzt war. "Interessanterweise reagierten die Probanden unter Tyrosin-Einfluss vor allem auf Stopp-Signale deutlich besser", erläutert Dr. Fricke. Das kann unter anderem im Autoverkehr wichtig sein, wenn ein Fahrer plötzlich bremsen muss, beispielsweise weil ein Kind vors Auto läuft.

Positive Wirkung

Tyrosin ist nicht nur in Lebensmitteln, sondern auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich und frei von Nebenwirkungen. "Diese Aminosäure wird in den Hirnbotenstoff Dopamin umgebaut und verbessert nicht nur das Reaktionsvermögen, sondern insgesamt die Leistungsbereitschaft des Gehirns", berichtet Dr. Fricke. Ein Tyrosin-Mangel hingegen macht depressiv, geistig träge und teilnahmslos.
Hirndoping Aminosäure Tyrosin Nahrungsergänzungsmittel Länger Gesünder leben Fricke Fachinformationsdienst Deutsche Wirtschaft

http://www.fid-gesundheitswissen.de
FID Fachverlag für Gesundheit
Koblenzer Straße 99 53177 Bonn

Pressekontakt
http://www.fid-gesundheitswissen.de
FID Fachverlag für Gesundheit
Koblenzer Straße 99 53177 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christina Weiß
12.12.2013 | Christina Weiß
Mit Sammeltassen Weihnachtsfreude schenken
19.11.2013 | Christina Weiß
Studie belegt Demenz-Risiko durch Narkosen
16.10.2013 | Christina Weiß
Alzheimer-Tsunami bleibt wohl aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 62
PM gesamt: 432.508
PM aufgerufen: 74.179.231