Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
11.07.2014
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wer träumt nicht von einem strahlend weißen Lächeln?
Kaffee, Tee, Zigaretten, Rotwein, Medikamenteneinnahme und andere Faktoren führen jedoch zu unschönen Verfärbungen einzelner Zähne oder ganzer Zahnreihen. Mit verschiedenen Bleaching-Methoden können wir in kurzer Zeit die natürliche Farbe Ihrer Zähne wieder herstellen.
Zahnbleaching - Das weiße Wunder für die Zähne
Beim Bleaching wird auf die Verfärbungen im Zahninneren eingewirkt. "Hierbei werden Wirkstoffe in den Zahn abgegeben, die dafür sorgen, dass sich die Farbpigmente sozusagen "entfärben". Ein entscheidender Vorteil ist, dass der Zahnschmelz dabei unangetastet bleibt", erläutert Prof. h.c. Dr. MSc. MSc. Andreas Jung von der Dr. Jung Zahnklinik (http://www.zahnklinik-jung.de/) . Die chemischen Prozesse beim Bleaching können aber dennoch vorübergehend sensible Zähne verursachen.
Effizient und wirkungsvoll: In-Office Bleaching mit neuer Lichttechnologie (http://www.zahnklinik-jung.de/leistungen/aesthetische-und-gesunde-zaehne-von-der-zahnklinik-jung/bleaching-prophylaxe.html)
Eine ärztliche Überwachung und professionelle Vorgehensweise ist hierbei absolut notwendig. Die Experten der Dr. Jung Zahnklinik sorgen dafür, dass das Zahnfleisch ordnungsgemäß abgedeckt wird. Dies verhindert unangenehme Zahnfleischreizungen. Des Weiteren erhält ein Patient im Vorfeld einer Behandlung Tipps, wie er seine Zähne optimal vorbereiten kann. Zum Beispiel sorgt eine spezielle Zahnpasta dafür, dass die Sensibilität des Zahns gegenüber dem Bleaching-Mittel abnimmt.
Die Zahnaufhellung erfolgt dann je nach Situation in einer Sitzung mit ggf. mehreren Durchgängen oder in mehreren Sitzungen. Dies ist auch abhängig vom erwünschten Ergebnis und beinhaltet folgenden Ablauf:
1.Gingivaschutz anbringen: Zahnfleisch sehr sorgfältig abdecken
2.Bleachinggel auftragen
3.Bleachinggel für 7-10 min mit Unterstützung einer spezieller Lichttechnologie einwirken lassen
4.Bleachinggel absaugen
5.Zahnfleischabdeckung entfernen
Insgesamt dauert die Behandlung ca. 1,5 Stunden, je nach Anzahl der Zähne.
"Das Ergebnis und die zeitliche Wirkungsdauer ist abhängig von der jeweiligen Ausgangssituation und von den Lebensgewohnheiten der Patienten", erklärt Dr. MSc. MSc. Thomas Jung von der Dr. Jung Zahnklinik (http://www.zahnklinik-jung.de/zahnklinik/konzept.html) . Besonders auf Zigarettenkonsum und auf färbende, dunkle Lebensmittel (Rotwein, dunkle Fleischsorten, Kaffee, Tee, Schokolade, Balsamicoessig, Curry) sollte in den ersten zwei Tagen nach der Behandlung komplett verzichtet werden. Die Bleachingwirkung hält aber im Normalfall mindestens 2 Jahre an und kann danach auch wieder aufgefrischt werden, indem die Behandlung wiederholt wird.
Einfach und unkompliziert: Home-Bleaching
Die Home-Bleaching-Methode mit Opalescence ist bei korrekter Anwendung durch den Patienten nachweislich unschädlich für den Zahnschmelz. Studien haben Folgendes ergeben: "Zahnaufhellung mit Opalescence vermindert die Sensibilität der Zähne, kann eine Anti-Karies-Wirkung entfalten und stärkt die Schmelzhärte." (http://www.updental.de/pdf_katalog_2010/01_003-024.pdf)
Ein Vorteil der Home-Bleaching-Methode im Vergleich zum InOffice-Bleaching ist, dass die Patienten das Bleaching eigenständig zu Hause ausführen können. Es werden passgenaue Schienen angefertigt, die mehrfach verwendet und über mehrere Stunden getragen werden können. Dadurch kann die Behandlung in regelmäßigen Wiederholungen bis zum gewünschten Ergebnis stattfinden.
Allerdings ist der Wirkstoff nicht so hoch dosiert, weshalb das gewünschte Ergebnis unter Umständen nicht so schnell zu erzielen ist, und es häufigere Anwendungen bedarf. Des Weiteren ist das Zahnfleisch nicht professionell abgedeckt und geschützt, so dass es hier zu Irritationen kommen kann.
Ansonsten gelten die gleichen Bedingungen für den Erfolg der Aufhellung wie auch bei der InOffice-Methode
Achtung bei Hausmittelchen: Weißere Zähne nicht um jeden Preis!
Vor sogenannten Hausmitteln zur Zahnaufhellung - wie Zähneputzen mit zerstoßenen Erdbeeren, Kochsalz, Natron, Backpulver oder einer Mundspüllösung mit Pflanzenöl - raten die Experten der Dr. Jung Zahnklinik dringend ab. "Diese sogenannten "Geheimtipps" sind nicht nur wirkungsfrei, sondern können sogar die Zahngesundheit gefährden. Auch bei Zahncremes mit angeblichem Aufhellungseffekt ist Vorsicht geboten," weiß Dr. MSc. MSc. Andreas Jung. Viele dieser scheinbar alternativen Methoden zum Bleaching setzen darauf, dass Ablagerungen auf der Zahnoberfläche abgerieben werden. Dies hat keinerlei positiven Effekt auf tatsächliche Verfärbungen. Solche Verfärbungen liegen nicht auf der Oberfläche, sondern sind im Inneren des Zahnes vorhanden. Daher kann man bei diesen Verfärbungen nicht mittels Schleifpartikeln Abhilfe schaffen.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Hausmittel zunächst wirkungsvoll und günstig erscheinen, in Wirklichkeit aber unbedingt darauf verzichtet werden sollte, da sie zu irreparablen Zahnschäden führen können.
Bildrechte: © LanaK - Fotolia.com
Dr. Jung Zahnklinik Zahnklinik Jung Dr. Jung Bleaching Home Bleaching Zahnschmelz Zähne Zahnmedizin Zahnpflege Prophylaxe Dr. Andreas Jung Dr. Thomas Jung Zahnfarbe weiße Zähne neue Zähne schönes Lachen
http://www.zahnklinik-jung.de
Dr. Jung Zahnklinik
City-Passage 1-6 64319 Pfungstadt
Pressekontakt
http://www.zahnklinik-jung.de
flash Marketing & Events
City-Passage 6 64319 Pfungstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alena Schoberth
31.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
30.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
16.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
03.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
30.06.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Gute Mundgesundheit für eine bessere Lebensqualität
Pressemitteilung: Gute Mundgesundheit für eine bessere Lebensqualität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Sexualexpertin Genoveva Dünzinger
Tabuthema im Rampenlicht
Tabuthema im Rampenlicht
04.02.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei
Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei
04.02.2025 | Birgit Roschach
Fotografin vom Ammersee erklärt, wie man auf der Bühne des Lebens besteht
Fotografin vom Ammersee erklärt, wie man auf der Bühne des Lebens besteht
04.02.2025 | ARAG SE
Von der Klinik in den Alltag
Von der Klinik in den Alltag
04.02.2025 | Natürlich wieder klar Akademie
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen