Teilnehmer für Diabetes Studie der LMU gesucht
15.07.2014 / ID: 172518
    
  Medizin, Gesundheit & Wellness
    
  Ist eine Schrothkur in Oberstaufen tatsächlich gut für "Zuckerkranke"? Genauer: Ist sie therapeutisch und langfristig wirksam bei Diabetes mellitus Typ 2? Davon berichten Ärzte und Diabetiker aus ihrer eigenen Erfahrung nämlich immer wieder. Nun soll die These wissenschaftlich geprüft werden. Und davon können Diabetiker schon jetzt profitieren: Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) sucht Teilnehmer für eine Wirksamkeits-Studie. Nach einem Zufallsverfahren werden daraus zwei Gruppen gebildet: Eine macht eine dreiwöchige Schrothkur, die andere einen dreiwöchigen diabetesgerechten Urlaub.
Inklusive Vollpension, ärztlichen Untersuchungen, Diabetesberatung und Laborwerten für den Hausarzt kostet dieser dreiwöchige Gesundheitsurlaub in First-Class-Hotels in Oberstaufen nur 750 Euro. Dabei sind Nachuntersuchungen nach drei und sechs Monaten bereits eingerechnet. Eine Schrothkur für Diabetiker ist in den beteiligten Hotels sonst nicht unter 2300 Euro zu buchen.
Ziel der LMU ist zu prüfen, ob die Schrothkur für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 tatsächlich langfristig therapeutisch wirksamer ist als ein diabetesgerechter Urlaub. Wer sich um die Teilnahme bewerben will, muss zwischen 20 und 70 Jahre alt sein, ein HbA1c-Wert von mindestens 6,5 und ein BMI über 27 haben. Auch Menschen mit einem diagnostizierten Diabetes im Frühstadium können an der Studie teilnehmen.
Starttermine sind der 12., 19. und 26. Oktober 2014, der 11. und 18. Januar 2015 sowie der 22. und 29. März 2015. Mehr Infos sowie die Bewerbungsunterlagen gibt es bei Oberstaufen Tourismus, Hugo-von-Königsegg-Str. 8, 87534 Oberstaufen, Diabetes-Hotline 08386/930093 sowie im Internet unter http://www.schrothkur.de/studie. Die Auswahl der Bewerber und die Einteilung in die Gruppen obliegen der Ludwig-Maximilians-Universität.
http://www.oberstaufen.de 
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Hugo-von-Königsegg-Str. 8 87534 Oberstaufen
Pressekontakt
http://www.oberstaufen.de/presse 
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Hugo-von-Königsegg-Str. 8 87534 Oberstaufen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Presser
    15.10.2014 | Andrea Presser
Neues Urlaubsmagazin 2015: "Mein Oberstaufen"
Neues Urlaubsmagazin 2015: "Mein Oberstaufen"
    15.10.2014 | Andrea Presser
Nebelfreies Wandervergnügen mit traumhafter Fernsicht
Nebelfreies Wandervergnügen mit traumhafter Fernsicht
    16.07.2014 | Andrea Presser
"Das Runde muss ins Eckige" - doch nach der WM gilt: "ins Runde!"
"Das Runde muss ins Eckige" - doch nach der WM gilt: "ins Runde!"
    15.07.2014 | Andrea Presser
Teilnehmer für Diabetes Studie der LMU gesucht
Teilnehmer für Diabetes Studie der LMU gesucht
    10.06.2014 | Andrea Presser
Fußballer und ihre Fans lernen Golfen mit Weltmeistern
Fußballer und ihre Fans lernen Golfen mit Weltmeistern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Erfahrung trifft Einfühlungsvermögen: Lipödem-Coach Laura Werkmeister verstärkt das Team von S-thetic
Erfahrung trifft Einfühlungsvermögen: Lipödem-Coach Laura Werkmeister verstärkt das Team von S-thetic
    04.11.2025 | AuraNatura®
Gesundheitswunder Fermentation: AuraNatura® revolutioniert traditionelle Pflanzenkunde
Gesundheitswunder Fermentation: AuraNatura® revolutioniert traditionelle Pflanzenkunde
    04.11.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan Excellence zeigt globale MedTech-Innovationen auf der MEDICA 2025
Taiwan Excellence zeigt globale MedTech-Innovationen auf der MEDICA 2025
    04.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Verbund Pflegehilfe auf dem Deutschen Pflegetag 2025 - Digitale Lösungen für die Pflegepraxis im Fokus
Verbund Pflegehilfe auf dem Deutschen Pflegetag 2025 - Digitale Lösungen für die Pflegepraxis im Fokus
    04.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. weiht zwei hochmoderne Universitätskliniken in Rabat und Agadir ein, die allen Bürgern zugänglich sind
König Mohammed VI. weiht zwei hochmoderne Universitätskliniken in Rabat und Agadir ein, die allen Bürgern zugänglich sind

