Nebelfreies Wandervergnügen mit traumhafter Fernsicht
15.10.2014
Tourismus & Reisen
Panoramen sammeln, frische Luft atmen, in die Bergwelt blinzeln - wenn im Spätherbst die Sonne über Oberstaufen lacht, schnüren Fern-Seh-Süchtige die Wanderschuhe. Wo in weniger begünstigten Tallagen dichter Nebel Sicht und Laune trüben, lockt im Naturpark Nagelfluhkette die Sonne ins Freie.
Auf schmalen Wegen über Gipfel und durch Bergwiesen wandern - das ist in Oberstaufen ganz leicht möglich. Rund um Deutschlands Wellness- und Schroth-Kurort Nummer Eins führen gleich drei 10 bis 14 Kilometer lange Premiumwege in die Alpenlandschaft: "Luftiger Grat", "Alpenfreiheit" und "Wildes Wasser". Sie versprechen mit ihrem Wechsel von Wald, Wasser, Wiesen, einladenden Hütten und weiten Ausblicken auf das Dreiländereck am Bodensee viele erlebnisreiche Stunden und fotogene Ausblicke.
Alle drei Premiumwege beginnen und enden an den Bergstationen von Imberg-, Hochgrat- oder Hündlebahn. Das erspart Wanderern anstrengende Auf- und Abstiege - erfordert im Spätherbst aber eine geschickte Streckenwahl. Denn ab November werden auch die Bergbahnen für den Winter fit gemacht. Bei Wanderwetter ist jedoch ab Mitte November mindestens eine Bergbahn dienstags, donnerstags, samstags und sonntags in Betrieb.
Doch schon die Rundwanderungen um die ortsnahen Berge Staufen und Kapf versprechen bei den Hochdruckwetterlagen sonnige Fernsichten und imponierende Fotomotive. Tipps zu Touren und Bergbahnen gibt es kostenlos bei Oberstaufen Tourismus unter Tel. 08386 93000 sowie unter http://www.oberstaufen.de/wandern
http://www.oberstaufen.de
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Hugo-von-Königsegg-Str. 8 87534 Oberstaufen
Pressekontakt
http://www.oberstaufen.de/presse
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Hugo-von-Königsegg-Str. 8 87534 Oberstaufen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Presser
15.10.2014 | Andrea Presser
Neues Urlaubsmagazin 2015: "Mein Oberstaufen"
Neues Urlaubsmagazin 2015: "Mein Oberstaufen"
16.07.2014 | Andrea Presser
"Das Runde muss ins Eckige" - doch nach der WM gilt: "ins Runde!"
"Das Runde muss ins Eckige" - doch nach der WM gilt: "ins Runde!"
15.07.2014 | Andrea Presser
Teilnehmer für Diabetes Studie der LMU gesucht
Teilnehmer für Diabetes Studie der LMU gesucht
15.07.2014 | Andrea Presser
Teilnehmer für Diabetes Studie der LMU gesucht
Teilnehmer für Diabetes Studie der LMU gesucht
10.06.2014 | Andrea Presser
Fußballer und ihre Fans lernen Golfen mit Weltmeistern
Fußballer und ihre Fans lernen Golfen mit Weltmeistern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
