Pressemitteilung von Rene Gelin

DMRZ steht für Innovation


15.07.2014 / ID: 172609
Medizin, Gesundheit & Wellness

In Rahmen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit der International School of Management (ISM) untersuchte Corinna Behling die Konformität der Markenidentität mit dem Markenimage des Deutschen Medizinrechenzentrum (DMRZ). In einer umfangreichen primären Marktforschungsstudie (n=323) wurde die Markenumgebung des DMRZ erhoben. Aus den Auswertungen der Erhebung wird deutlich, dass das Markenimage in Richtung der Markenidentität strebt. Über 80 % der Kunden stimmen zu, dass Sie mit dem DMRZ die Attribute "innovativ", "modern", "qualitativ" und "leistungsstark" verbinden.

Praxisbewährte Software begeistert Kunden
In der Erhebung wurden unter anderem auch verschiedene Qualitätsmerkmale des DMRZ untersucht. Dabei stimmen über 86 % der Kunden zu, dass das Deutsche Medizinrechenzentrum über eine praxisbewähre Software verfügt. Darüber hinaus stimmen für die Merkmale "überzeugende Leitung" sowie "überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis" ebenfalls über 88 % der der Kunden zu.

Kundenloyalität durch starke Leistungen
93 % aller DMRZ Kunden würden die Leistungen des DMRZ weiterempfehlen. Die kostenlose Online-Software sowie der günstige Preis für die Abrechnung waren unter anderem ausschlaggebend für die Wahl des DMRZ für die Abrechnung von Verordnungen an die Leistungsträger.

dmrz software online management deutsches medizinrechenzentrum kunden abrechnung markeimage Innovation marke

http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rene Gelin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 15
PM gesamt: 432.888
PM aufgerufen: 74.295.066