Pressemitteilung von Juliane Maneke

Zukunft der Pflege - wird die Würde des Menschen antastbar?


02.10.2014 / ID: 176386
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Es gilt, dem Leben nicht nur Jahre, sondern den Jahren Leben zu geben." Dieses Zitat der ehemaligen Bundesministerin Ursula Lehr, die als Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen auch eine der Keynote-Speaker bei der Eröffnung der Berliner Pflegekonferenz sein wird, sagt bereits alles, was auch als Grundsatz für die Pflege gelten sollte.

Der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen ist ein wichtiger Indikator für den Zustand einer Gesellschaft. Den Menschen bei Pflegebedürftigkeit auch im Alter ihre Würde zu belassen, stellt dabei eine der größten Herausforderungen in einer alternden Gesellschaft dar. Ein radikales Umdenken in unserem leistungsorientierten Wertesystem ist hierfür jedoch unvermeidbar. Eine Einsicht, die inzwischen in unterschiedlichen Teilen der Gesellschaft Einzug hält und auch vor medialem Hochglanz keinen Halt macht. Sophie Rosentreter, ehemaliges Model und TV Moderatorin, liest anlässlich der Verleihung des Marie-Simon-Pflegepreises im Rahmen der Berliner Pflegekonferenz aus Ihrem Buch "Ilses weite Welt". Darin berichtet sie eindringlich darüber, wie hilflos Menschen mit Demenz dem Verlauf der Krankheit gegenüber stehen und dass dies gleichermaßen für pflegende Angehörige gilt. Ihr Fazit: "Unser Ziel muss es sein, alle Beteiligten zu stärken, aber dafür müssen wir dringend lernen, Hilfe anzunehmen!"

Ein Hauptanliegen der Berliner Pflegekonferenz ist es daher, die Bedürfnisse aller Beteiligten, d. h. der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen ebenso, wie die der verschiedenen Leistungserbringer umfassend darzustellen und Versorgungsengpässe zu identifizieren, um praxisnahe Lösungen aufzuzeigen. (Weitere Informationen finden Sie unter http://www.berliner-pflegekonferenz.de )
Demenz Demographie Pflege Sophie Rosentreter Ursula Lehr Bundesministerin Menschenwürde Marie-Simon-Pflegepreis Berliner Pflegekonferenz Ilses weite Welt leistungsorientiertes Wertesystem

http://www.marie-simon-pflegepreis.de
spectrumK GmbH
Spittelmarkt 12 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.marie-simon-pflegepreis.de
spectrumK GmbH
Spittelmarkt 12 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Juliane Maneke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 432.918
PM aufgerufen: 74.298.169