Pressemitteilung von Tobias Wolfanger

Focus-Magazin stellt Thema "Gesundheit" in den Mittelpunkt


23.10.2014 / ID: 178269
Medizin, Gesundheit & Wellness

In einem mehrseitigen Artikel hat das Focus-Magazin über das Thema "Gesundheit" berichtet und ist dabei von der Evolution des Menschen über verschiedene Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Diabetes zu dem Schluss gekommen, dass ein Mehr an Bewegung und Training ein entscheidender Faktor für ein langes, zufriedenstellendes Leben ist. Denn so blieben bereits unsere Vorfahren fit, ehe sich unsere heutige Gesellschaft zu "Sitzmenschen" entwickelt hat.

Der Focus berichtet über verschiedene Risiken, die langes Sitzen, zu wenig Bewegung und zu viel Essen mit sich bringen. So wird die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarktes durch verschiedene Faktoren negativ beeinflusst. Hat ein Mensch "nur" Bluthochdruck, so besteht ein doppelt so hohes Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, Rauchen verdreifacht die Gefahr zusätzlich. Zählt man weitere Risikofaktoren zusammen wie z. B. hohes Cholesterin oder Diabetes, so kann man in Kombination auf ein 334-fach erhöhtes Infarktrisiko kommen. Zudem werden Themen wie Übergewicht und ein daraus resultierender größerer Verschleiß der Gelenke und Volkskrankheiten wie Diabetes inhaltlich behandelt und wie diesen Problemen entgegengewirkt werden kann.

Tipps für mehr Bewegung, ein starkes Herz und einen schlanken Körper
Auf drei Seiten gibt die Focus-Redaktion außerdem mit einer "Gesundheitsformel" Tipps, wie man gesünder leben kann durch mehr Bewegung, ein starkes Herz und einen schlanken Körper. Bei allen spielen die drei Faktoren Biologie (die körperlichen Gegebenheiten), der Einfluss der Umwelt auf die eigene Gesundheit, was einen stresst und krank macht sowie das eigene Verhalten eine große Rolle. So wird beim Thema Bewegung ein ausreichendes Kraft- und Ausdauertraining, z. B. im Fitnessstudio empfohlen, am besten unter Anleitung eines kompetenten Trainers. Denn Bewegung war noch bis vor wenigen Jahrzehnten fester Bestandteil eines jeden Menschen. Darüber hinaus gibt es Tipps, wie man sein Herz dauerhaft auf Trapp halten kann. Hier werden konkret ein regelmäßiges Training, Normalgewicht und eine ausgewogene Ernährung sowie der Verzicht auf Tabak genannt. Zuletzt werden Tipps gegeben, mit welchen Mitteln man ein gesundheitsförderndes Gewicht langfristig halten kann.

Gesellschaftsthema Gesundheit
Dass sich das Thema Gesundheit in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Gesellschaftsthema entwickelt hat, zeigt nicht nur diese mehrseitige Titelstory des Focus. Auch generell ist ein Trend zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil wahrzunehmen. Laut Eckdaten des Arbeitgeberverbandes deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen DSSV e. V. trainieren aktuell bereits über 8,5 Millionen Deutsche in einem Fitnessstudio, um sich selbst aktiv fit zu halten. Auch die Präsenz des Themas Gesundheit und Ernährung in Funk und Fernsehen zeigt die Entwicklung und die Notwendigkeit von professioneller Betreuung in diesen Fragen. Ebenfalls wird das betriebliche Gesundheitsmanagement BGM vor dem Hintergrund der immer älter werdenden Gesellschaft ein Thema, das auch in Zukunft weiter an Fahrt aufnimmt.

Hier geht es zum umfassenden Artikel des Focus (http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/titel-die-formel-fuer-ein-gesundes-leben_id_4196622.html)

Jetzt im Zukunftsmarkt qualifizieren
Seit über 30 Jahren bietet die BSA-Akademie als führender nebenberuflicher Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit Lehrgänge z. B. zur "Fitnesstrainer-B-Lizenz" an. Mit heute über 60 staatlich geprüften und zugelassenen Qualifikationen aus den Fachbereichen Fitness/Individualtraining, Management, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Ernährung, Personal-Training, Gesundheitsförderung, Mentale Fitness/Entspannung, Fitness/Gruppentraining, UV-Schutz und Bäderbetriebe können Teilnehmer ein breites Spektrum an Themen genau in ihrem Interessengebiet abdecken und ihr Hobby zum Beruf machen. Der Einstieg gelingt sowohl nebenberuflich als auch hauptberuflich, beispielsweise bis hin zur Vorbereitung auf eine öffentlich-rechtliche Prüfung vor der IHK zum "Fitnessfachwirt IHK" oder zum "Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK". Das modulare Lehrgangssystem verbindet Fernlernen mit kompakten Präsenzphasen an einem von über 20 Lehrgangszentren in Deutschland (bundesweit) und Österreich.

Studiengänge im Fitness- und Gesundheitsbereich
Die staatlich anerkannte Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement bietet einschlägige Studiengänge für die Qualifikation im Fitness- und Gesundheitsbereich. So sind derzeit über 5.000 Studierende in den insgesamt sieben Bachelor- und Master-Studiengängen eingeschrieben. Das duale Bachelor-Studium verbindet eine betriebliche Ausbildung mit einem Fernstudium und kompakten Präsenzphasen an bundesweiten Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aktuell stehen fünf Studiengänge mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" zur Verfügung: Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining und Ernährungsberatung. Des Weiteren kann im Anschluss an ein Bachelor-/Diplom-Studium der "Master of Arts" Prävention und Gesundheitsmanagement angehängt werden, bei dem eine individuelle Schwerpunktwahl möglich ist. Mit zweijähriger Berufserfahrung können Bachelor- oder Diplomabsolventen auch den "Master of Business Administration" Sport-/Gesundheitsmanagement beginnen. Die Master-Studiengänge verbinden ein Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen.

Weitere Informationen unter http://www.dhfpg-bsa.de
Gesundheit Sport Bewegung Diabetes Ernährung Mangel Sitzmenschen BGM DHfPG BSA Prävention Management Trainer Fitness Qualifikation Lehrgänge Fernstudium dual bundesweit

http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken

Pressekontakt
http://dhfpg-bsa.de/
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tobias Wolfanger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.918
PM aufgerufen: 74.299.370