Richtig trinken beim Wintersport
13.11.2014 / ID: 180293
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Frankfurt am Main, November 2014 – „Endlich!“ werden viele sagen: Der Winter ist da und zieht Wintersportsfans wieder auf die Piste. Was im Skiurlaub für viele natürlich nie fehlen darf, ist der kulinarische Genuss – Schnitzel zum Mittagstisch, Germknödel oder Kaiserschmarrn als Leckerbissen zwischendurch. Abends wird dann im Hotel bei Limonade, Jagertee oder Weizenbier weiter geschlemmt. Dabei überschätzen viele Hobbysportler ihren Kalorienverbrauch durch die sportliche Betätigung und nehmen mehr Kalorien zu sich als sie verbrauchen: Das macht sich anschließend auf der Waage bemerkbar.
Durch Getränkewahl Kalorien sparenDa man im Urlaub ungern Kalorien zählen möchte, kann man mit einer einfachen Methode ganz nebenbei sparen: „Stillen Sie den Durst während und nach dem Ski- oder Snowboardfahren mit Trinkwasser aus der Leitung. Denn ersetzt man beispielsweise 0,2 Liter Cola durch Trinkwasser, werden bereits 85 Kalorien gespart“, kommentiert der Hamburger Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Michael Hamm. „Außerdem werden dadurch sogar zusätzliche Kalorien verbraucht. Das haben Studien an der Charité im Auftrag des Forum Trinkwasser gezeigt.“
Mit der Trinkflasche auf die PisteJenseits vom Kaloriensparen ist eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung im Winterurlaub generell wichtig: Den ganzen Tag in den Bergen oft bei trocken-kalter Luft auf der Piste unterwegs, registrieren viele ihren gesteigerten Flüssigkeitsbedarf erst spät und trinken zu wenig. „Gerade in Höhenlagen wird über die Atemluft vermehrt Wasser abgegeben und auch durch Schwitzen geht einiges verloren, was rechtzeitig wieder zugeführt werden muss, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten“, rät Hamm. Mit Trinkwasser lässt sich der Flüssigkeitsverlust ideal ausgleichen, denn es ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz nahezu überall in ausgezeichneter Qualität verfügbar. Bestenfalls gehört eine Trinkflasche zur festen Rucksack-Ausstattung und erleichtert das ausreichende sowie gleichmäßig über den Tag verteilte Trinken. Auf alkoholische Getränke sollte vor und während dem Sport wegen der Kreislaufbelastung und der Beeinträchtigung der Reaktionsfähigkeit verzichtet werden.
„Ein weiterer positiver Nebeneffekt einer ausreichenden Flüssigkeitsversorgung ist, dass die Schleimhäute gut durchblutet werden. Das kann die natürlichen Barrieren gegen Viren und Bakterien stärken“, erklärt Hamm. Die allgemein empfohlene Trinkmenge von 1,5 Litern pro Tag sollte unbedingt eingehalten werden. Das Forum Trinkwasser empfiehlt für den Winter generell, die Trinkmenge zu steigern, da man sich häufig länger in geheizten Räumen mit trockener Luft aufhält.
Ausreichend trinken hält fitSpeziell für das richtige Trinkverhalten beim Sport hat das Forum Trinkwasser einige Tipps zusammengestellt:
* Am besten ist eine gefüllte Trinkflasche stets griffbereit
* Bereits am Tag vor dem Sport ausreichend trinken
* Etwa 15 bis 30 Minuten vor der Aktivität etwa einen halben Liter Trinkwasser trinken
* Während der sportlichen Betätigung alle 15 bis 20 Minuten eine Portion Trinkwasser trinken
* Nicht zu viel auf einmal trinken, besser öfter weniger über den Tag verteilt
* Vor und nach dem Sport auf die Waage stellen und den ermittelten Gewichtsverlust durch die entsprechende Trinkmenge ausgleichen
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/o4jwks" title="http://shortpr.com/o4jwks">http://shortpr.com/o4jwks</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/richtig-trinken-beim-wintersport-94619" title="http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/richtig-trinken-beim-wintersport-94619">http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/richtig-trinken-beim-wintersport-94619</a>
=== Richtig trinken beim Wintersport (Bild) ===
Eine Trinkflasche mit Trinkwasser sollte beim Ski- und Snowboardfahren immer im Rucksack sein
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/ekw34c" title="http://shortpr.com/ekw34c">http://shortpr.com/ekw34c</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/richtig-trinken-beim-wintersport" title="http://www.themenportal.de/bilder/richtig-trinken-beim-wintersport">http://www.themenportal.de/bilder/richtig-trinken-beim-wintersport</a>
Wasser Trinkwasser Wintersport Winterurlaub Skifahren Snowboard Langlauf Ernährungswissenschaft Hamm Leitungswasser Forum Trinkwasser
http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/richtig-trinken-beim-wintersport-94619
Pressebüro des Forum Trinkwasser e.V., c/o :relations Gesellschaft für Kommunikation
Postfach 700842 60558 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.forum-trinkwasser.de
Pressebüro des Forum Trinkwasser e.V., c/o :relations Gesellschaft für Kommunikation
Postfach 700842 60558 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Carstens
20.01.2015 | Julia Carstens
Beim Abnehmen auch auf die Getränke achten
Beim Abnehmen auch auf die Getränke achten
16.12.2014 | Julia Carstens
Die Reinheit des Trinkwassers bewahren
Die Reinheit des Trinkwassers bewahren
28.10.2014 | Julia Carstens
Auch in der KiTa das Richtige trinken
Auch in der KiTa das Richtige trinken
17.09.2014 | Julia Carstens
Leitungswasser muss ein Lifestyle-Produkt werden
Leitungswasser muss ein Lifestyle-Produkt werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Helvetia Glow GmbH (ICONIQUE SKIN)
ICONIQUE Revolutionary Beauty Erfahrungen: Was Kunden über die Premium-Behandlungen sagen
ICONIQUE Revolutionary Beauty Erfahrungen: Was Kunden über die Premium-Behandlungen sagen
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken

