Jetzt gekürt: Miss 50plus Germany
24.11.2014 / ID: 181212
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Gütersloh, 24.11.2014). Am Samstag, den 22. November 2014 wurde im Kurhaus in Bad Neuenahr die schönste Frau Deutschlands in der Kategorie "Miss 50plus Germany" gewählt. Die neue Miss ist die 61-jährige Frankfurterin Kerstin-Marie Huth-Rauscher. Hauptsponsor der exklusiven Veranstaltung war das Unternehmen QUIRIS Healthcare mit den Kollagen-Trinkampullen ELASTEN (http://www.elasten.de) aus der Hautforschung.
Schönste Frau Deutschlands über 50 ist Kerstin-Marie Huth-Rauscher aus Frankfurt. Sie setzte sich bei der Finalgala von Deutschlands größter Programmzeitschrift "rtv" durchgeführt wurde, gegen 19 Mitbewerberinnen durch.
Kurz nachdem der Sieg der 61-jährigen Mutter zweier Kinder verkündet wurde, offenbarte sie QUIRIS-Geschäftsführer Dr. Peer Lange ihr Schönheitsgeheimnis: "Ich habe in den letzten Wochen die ELASTEN Trinkampullen eingenommen".
Prominenter Moderator führt durch den Abend
Moderiert wurde die exklusive Abendveranstaltung von "Let's dance" Chef-Juror Joachim Llambi. Als Jury-Mitglieder bewerteten neben Prof. Dr. Dr. Mang unter anderem auch TV-Rechtsanwalt Ingo Lenßen, rtv-Chefredakteur Matthias Roth und die amtierende Miss Germany Vivien Konca die Finalistinnen.
Kerstin-Marie Huth-Rauscher erhält als frisch gekürte Miss 50plus Germany zusätzlich zu ihrer Krone auch einen Jahresvorrat der ELASTEN Trinkampullen.
ELASTEN - für natürlich schöne und gesunde Haut von innen
Mit ELASTEN (http://www.elasten.de) ist es Wissenschaftlern und Dermatologen erstmals gelungen, ein nachhaltig wirkendes Trink-Kollagen zu entwickeln, das die Hautalterung dort bekämpft, wo sie entsteht - in den tieferen Hautschichten. ELASTEN aktiviert die Hauterneuerung von innen heraus, wie in wissenschaftlichen Studien belegt wurde.
http://www.quiris.de
QUIRIS Healthcare GmbH & Co. KG
Isselhorster Str. 260 33334 Gütersloh
Pressekontakt
http://www.quiris.de
QUIRIS Healthcare GmbH & Co. KG
Isselhorster Str. 260 33334 Gütersloh
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tina Thiesbrummel
17.11.2016 | Tina Thiesbrummel
QUIRIS-Therapiepreis 2016
QUIRIS-Therapiepreis 2016
18.07.2016 | Tina Thiesbrummel
QUIRIS erstellt Film über den Apothekergarten
QUIRIS erstellt Film über den Apothekergarten
06.07.2016 | Tina Thiesbrummel
Neue Broschüre und Beschilderung im Gütersloher Apothekergarten
Neue Broschüre und Beschilderung im Gütersloher Apothekergarten
04.07.2016 | Tina Thiesbrummel
"Therapiepreis für innovative Behandlungskonzepte 2016" - dotiert mit 5.000 Euro
"Therapiepreis für innovative Behandlungskonzepte 2016" - dotiert mit 5.000 Euro
28.05.2014 | Tina Thiesbrummel
Ausreichende L-Arginin Zufuhr für Diabetiker essentiell
Ausreichende L-Arginin Zufuhr für Diabetiker essentiell
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
