Neue Broschüre und Beschilderung im Gütersloher Apothekergarten
06.07.2016 / ID: 232781
Medizin, Gesundheit & Wellness
Ein Besuch im Gütersloher Apothekergarten wird jetzt noch informativer: Das Gesundheitsunternehmen QUIRIS hat in Zusammenarbeit mit Herrn Bernd Winkler vom Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh und Frau Claudia Scherrer vom Förderverein Apothekergarten e.V. eine 12-seitige Broschüre über die Anlage veröffentlicht. Im Pavillon am Eingang Parkstraße wurden zudem zwei neue Hinweisschilder angebracht. Damit erkennen Gäste schnell, wo sich der Apothekergarten befindet und nach welchen Gesichtspunkten seine über 150 Heilpflanzen strukturiert sind.
Bislang erläuterten Informationstafeln im Pavillon und direkt im Beet die Wirkung der Heilpflanzen. Die neue Beschilderung ergänzt die vorhandenen Tafeln im gleichen modernen Layout, in dem auch die neue Broschüre gestaltet ist. Ab sofort hilft ein Hinweisschild Besuchern, den Apothekergarten mühelos zu finden und sich einen Überblick über seine 23 Themengebiete zu verschaffen. Auf einer zweiten Infotafel sind die acht übergeordneten Bereiche der Anlage wie zum Beispiel Arzneitees oder die innerliche und äußerliche Anwendung dargestellt.
Eine farbige, bebilderte Broschüre vervollständigt die Beschilderung. Sie bietet weiterführende Informationen zur Entwicklung der Apothekergärten und ihrer Bedeutung für die moderne Medizin im Allgemeinen sowie der Entstehung des Gütersloher Apothekergartens im Besonderen. Darüber hinaus enthält sie exemplarisch acht Portraits bekannter Arzneipflanzen wie Arnika, Artischocke oder Kümmel und klärt über ihre Anwendungstradition und Wirkweise auf. Außerdem stellt die Publikation die renommierten Auszeichnungen des Gütersloher Apothekergartens als Teil des Bo-tanischen Gartens und Stadtparks zusammen. Kontaktdaten für Führungen durch den Apotheker-garten ergänzen die Broschüre. "Diese gelungene Kombination von neuer Beschilderung und Info-Broschüre ist ein weiterer wichtiger Meilenstein, um der Nachfrage der Besucher gerecht zu wer-den", resümiert Bernd Winkler. Schließlich ist der Botanische Garten mit rund 180.000 Gästen ein echter Besuchermagnet. Da die Pflege des Apothekergartens mit seinen 150 Heilpflanzen zeit- und kostenintensiv ist, unterstützt QUIRIS Healthcare als dessen Initiator und Mitbegründer die Arbeit des Fördervereins Apothekergarten e. V., der sich um Pflege und Erhalt des Gartens kümmert. "Als forschendes Unternehmen, das zahlreiche Arzneimittel und Präparate aus Arzneipflanzen entwickelt hat, liegt QUIRIS die Information und Aufklärung der Bevölkerung bezüglich Arzneipflanzen und deren Wirkung sehr am Herzen", erklärt Dr. Peer Lange, Geschäftsführer der QUIRIS Healthcare.
Weitere Informationen unter http://www.quiris.de/unternehmen/portrait/
http://www.quiris.de
QUIRIS Healthcare GmbH & Co. KG
Isselhorster Straße 260 33334 Gütersloh
Pressekontakt
http://www.quiris.de
QUIRIS Healthcare GmbH & Co. KG
Isselhorster Straße 260 33334 Gütersloh
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tina Thiesbrummel
17.11.2016 | Tina Thiesbrummel
QUIRIS-Therapiepreis 2016
QUIRIS-Therapiepreis 2016
18.07.2016 | Tina Thiesbrummel
QUIRIS erstellt Film über den Apothekergarten
QUIRIS erstellt Film über den Apothekergarten
04.07.2016 | Tina Thiesbrummel
"Therapiepreis für innovative Behandlungskonzepte 2016" - dotiert mit 5.000 Euro
"Therapiepreis für innovative Behandlungskonzepte 2016" - dotiert mit 5.000 Euro
24.11.2014 | Tina Thiesbrummel
Jetzt gekürt: Miss 50plus Germany
Jetzt gekürt: Miss 50plus Germany
28.05.2014 | Tina Thiesbrummel
Ausreichende L-Arginin Zufuhr für Diabetiker essentiell
Ausreichende L-Arginin Zufuhr für Diabetiker essentiell
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
