Treppenlifte künftig höher gefördert
12.12.2014
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wenn ein Mensch in einem Haus die Treppe nur noch mit Mühe erklimmen kann, bietet in vielen Fällen ein Treppenlift eine große Erleichterung. Bevor ein Mensch aus seiner angestammten Wohnung oder seinem Haus umziehen muss, ist der Einbau eines Treppenliftes oftmals die wesentlich günstigere Lösung des Problems. Und das Beste ist: Es gibt auch eine Treppenlift-Förderung.
"Alte Bäume verpflanzt man nicht", sagt Joachim Ellmers, Spezialist für den Einbau von Treppenliften. Er arbeitet mit verschiedenen Herstellern zusammen und kann für fast alle Arten von Treppen, auch Wendeltreppen, eine Lösung anbieten.
Diese Investition kann nach Paragraph 40 des Sozialgesetzbuchs IX mit bis zu 2.557 Euro pro Person und Maßnahme pro Jahr bezuschusst werden. Ab 2015 wird sich dieser Zuschuss auf 4.000 Euro erhöhen. Joachim Ellmers will trotz dieser erhöhten Förderung bei seinem alten Preisen bleiben. Bei einem geraden Treppenlift reicht die aktuelle Förderung schon aus, um die Kosten fast komplett zu decken. Daher rät Herr Ellmers nicht zwingend dazu auf 2015 zu warten, um den neuen Treppenlift zu bestellen. Da dies aufgrund der höheren Förderung wohl aber viele Kunden machen werden, könnte es Anfang des Jahres zu längeren Lieferzeiten kommen.
Stattdessen hat Herr Ellmers noch einen anderen Tipp parat. Wenn in einem Haus mehr als eine bedürftige Person wohnen, kann jeder eine Förderung beantragen. So kann zum Beispiel eine Wohngemeinschaft mit vier anspruchsberechtigten Personen eine Förderung von 16.000 Euro erhalten. Dies reicht auch für einen größeren Kurventreppenlift.
Auch wenn die Förderung erhöht wird, macht es Sinn, möglichst einen günstigen Treppenlift anzuschaffen. Denn wenn der Treppenlift die Förderung nicht ganz ausschöpft, können mit den restlichen Zuschüssen der Pflegeversicherung auch noch weitere Investitionen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes bezuschusst werden, zum Beispiel im Badezimmer, dass in vielen Altbauten wenig behindertengerecht eingerichtet ist.
Besonders wichtig ist es aber, den Einbau eines Treppenliftes erst dann zu beauftragen, wenn die Pflegeversicherung sich bereit erklärt hat, die Kosten zu übernehmen. Sonst kann es geschehen, dass die Auftraggeber alleine auf den Kosten für einen Treppenlift im wahrsten Sinne des Wortes sitzen bleiben.
Der jeweilige Einbau muss sorgfältig geplant werden, denn bis zur fertigen Montage und Inbetriebnahme vergehen mindestens drei bis vier Wochen. Jeder Kurventreppenlift ist im Prinzip eine Einzelanfertigung, denn jede Steigung und Biegung der Treppe muss einzeln ausgemessen und millimetergenau berücksichtigt werden. Treppenlifte von der Stange gibt es nur für gerade Treppen. Diese Treppenlifte haben dann auch eine kürzere Lieferzeit. Manchmal nur eine Woche.
Diese Vielfalt macht für Joachim Ellmers gerade den besonderen Reiz seiner Arbeit aus. Nicht selten entwickelt er zu seinen Kunden ein persönliches Verhältnis. Umgekehrt ist er dafür bereit, sich auch in seiner Freizeit bei einem Notfall anrufen zu lassen. Per Telefon ist er für seine Kunden fast immer erreichbar.
Er hilft seinen Kunden bei ihren Anträgen für Zuschüsse von der Pflegeversicherung oder bei Krediten von der KfW-Bank, denn bei Ellmers Treppenliften und Elektromobilen aus Verl bei Gütersloh / Bielefeld steht der Kunde ganz im Mittelpunkt.
Weitere Informationen unter http://www.treppenlifte-ellmers.de Telefonnummer: 05246 / 700 63 33 (24h an 365 Tagen)
Barrierefrei Förderung Pflegeversicherung Tipps Treppenlift Joachim Ellmers KfW-Kredite www.treppenlifte-ellmers.de
http://www.treppenlifte-ellmers.de/
Joachim Ellmers
Lerchenweg 53a 33415 Verl
Pressekontakt
http://www.treppenlifte-ellmers.de/
Joachim Ellmers
Lerchenweg 53a 33415 Verl
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joachim Ellmers
20.06.2016 | Joachim Ellmers
Treppenlifte - Eine kostspielige Angelegenheit oder eine Notwendigkeit?
Treppenlifte - Eine kostspielige Angelegenheit oder eine Notwendigkeit?
27.05.2015 | Joachim Ellmers
E-Mobile: Sicherer als E-Bikes
E-Mobile: Sicherer als E-Bikes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
21.04.2025 | Therapiezentrum Melias
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
21.04.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
