Genuss ohne Reue!
16.12.2014
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin, 16.12.2014. Das vormat- figur nach maß Studio am Kurfürstendamm in Berlin bietet seinen Kunden eine Vielfalt aus individuell geschnürten Fitnesspaketen an. Daneben leitet und begleitet Dr. Eva-Maria Fiedler als Ernährungsexpertin die Kunden bei verschiedenen Programmen und führt in individuellen Coachings zu einem gesunden Ernährungsverhalten.
Zu den kommenden Feiertagen gibt sie folgende Ratschläge und Tipps. "Damit Sie sich an den Feiertagen nicht den Magen verrenken, sondern genussvoll schlemmen können, sollten Sie auf ein richtiges Ernährungs- und Bewegungsverhalten achten", so die Expertin.
Das könnte z.B. so aussehen:
-Starten Sie das Menü mit einer leichten Suppe oder einem gemischten Salat
-zum Verfeinern der Soße saure Sahne anstatt Sahne benutzen
-Ersetzen Sie den eher fettigen Traditionsbraten durch Fisch, Geflügel oder Kaninchen
-Als Beilage lieber Reis oder (Pell-)Kartoffeln anstatt Klöße oder Kroketten wählen
-Kurz gedünstetes Gemüse oder frischen Salat als vitaminreiche Ergänzung reichen
Nach dem Essen sollst du nicht ruh´n , sondern 1000 Schritte tun. Diese alte Weisheit sollten wir besonders zu den Feiertagen beherzigen, denn Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung, versorgt den Körper mit Sauerstoff und regt die Verdauung an. Abgesehen davon tut es auch dem Gemüt und der Seele gut, sich nach dem vielen drinnen Sitzen den frischen Wind um die Nase wehen zu lassen; im besten Fall im schön verschneiten Wald.
"Wenn Sie diese Tipps über den Jahreswechsel einbauen, können Sie auch das ein oder andere Stück Kuchen, Braten oder Alkohol genießen, ohne dass sofort das schlechte Gewissen plagt." Außerdem haben wir über die Feiertage in der Regel mehr Zeit und Muße - auch beim Essen. Das fördert das natürliche Sättigungsgefühl, das ja erst nach ca. 15 Minuten einsetzt, so dass man i.d.R. schon dadurch weniger, bzw. langsamer isst.
"Genießen Sie außerdem den Duft vom Festmahl, zelebrieren Sie das Menü - wer mit allen Sinnen genießt, kurbelt zudem den Speichelfluss an. Das hilft später bei der Verdauung.", rät die Expertin. Ebenso sind Bitterstoffe in der Nahrung und bestimmte Gewürze eine große Hilfe, um dem Magen die Arbeit zu erleichtern. Koriandersamen regulieren Blähungen, Kardamom wirkt magenberuhigend und echter Ceylon-Zimt macht fettige Speisen ein wenig bekömmlicher. In diesem Sinne: Genießen Sie die Feiertage und ihr Essen und lassen Sie es sich richtig gut gehen!
http://www.vormat.de
vormat figur nach maß
Kurfürstendamm 214 10719 Berlin
Pressekontakt
http://www.vormat.de
vormat figur nach maß
Kurfürstendamm 123 10719 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Bohm
30.12.2014 | Julia Bohm
Ein wunderbares 2015!
Ein wunderbares 2015!
10.12.2014 | Julia Bohm
Mit Power durch die Winterlandschaft
Mit Power durch die Winterlandschaft
18.11.2014 | Julia Bohm
Power für die dunkle Jahreszeit
Power für die dunkle Jahreszeit
11.11.2014 | Julia Bohm
"Power-Lebensmittel" für die dunkle Jahreszeit
"Power-Lebensmittel" für die dunkle Jahreszeit
28.10.2014 | Julia Bohm
Erfolgsgeschichten im vormat
Erfolgsgeschichten im vormat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten
Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten
03.04.2025 | adjust GmbH
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
03.04.2025 | Mindfeed Institute UG
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
02.04.2025 | Praxis Wagner für med. Fußpflege/Jenn Cosmetic
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
02.04.2025 | ZEQ AG
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
