Salzgrottenbau und Salzsaunen
22.06.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Solné Jeskyn? baut zwei Varianten von Salzbauten: Salzgrotte und Salionarium. Bei beiden Bauausführungen wird eine schonende Vorgehensweise in Bezug auf die für die Einbau gewählten Räumlichkeiten garantiert. Darüber hinaus sind die Salzbauten demontierbar, so dass der Kunde die Möglichkeit hat mit dem sazbau umzuziehen. "Die für die Salzbauten verwendeten Salze stammen aus Pakistan, Polen und dem Toten Meer" erklärt der Geschäftsführer Dipl.-Ing. Jaroslav Leš?an, "das heilende Salzklima in einer solchen Grotte oder Höhle ist den großen unterirdischen Salz-Therapiezentren nachempfunden, etwa dem in der alten Salzmine im polnischen Wieliczka." Auf Kundenwunsch kann zusätzlich ein Halogenerator, der Trockensalz vernebelt und die Wirkung verstärkt, eingebaut werden. Ein Referenzprojekt ist die mit 117
Die tschechische Firma Solné Jeskyn? baut schlüsselfertige Salzgrotten und Salzhöhlen. Jedes dieser Salz-Bauwerke ist ein Unikat, vor allem auch deshalb, weil es nach Kundenvorgabe gefertigt wird. Beim Bau legt Solné Jeskyn? größtmöglichen Wert auf Ästhetik, Qualität und Umweltverträglichkeit der verwendeten Baustoffe.
Quadratmetern größte Salzgrotte Deutschlands, im Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall.
Das Salionarium ist eine zweite von Solné Jeskyn? angebotene Variante eines Salzbaus. Das ist eine Kombination aus Salzgrotte und Infrarotwärmekabine. Bei angenehmen Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad Celsius kann sanft geschwitzt und Sole-Nebel eingeatmet werden. Zudem kann der Nebel seine Wirkung direkt in den - durch Infrarotstrahlung geöffneten - Poren der tiefer liegenden Hautschichten verstärken. Darüber hinaus kann bei einer Art Farbtherapie und beruhigender Entspannungsmusik ab- und entspannt werden. Ein solches Referenzprojekt findet sich in der Salzgrotte Sanitas im sächsischen Zwickau. Weitere Informationen unter: http://www.solne-jeskyne.eu
http://www.solne-jeskyne.eu
Solné Jeskyn? INNOVATIVE SOLUTIONS s.r.o.
Žižkova 259 362 51 Jáchymov
Pressekontakt
http://www.wellness-und-media.de
wellness & media
Achterstr.32 50678 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Phillip Wolter
15.01.2013 | Phillip Wolter
Eine Sauna unterm Dach
Eine Sauna unterm Dach
14.01.2013 | Phillip Wolter
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
10.01.2013 | Phillip Wolter
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
09.01.2013 | Phillip Wolter
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
19.12.2012 | Phillip Wolter
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
16.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
15.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
15.04.2025 | Black Forest Pools UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Wellness für Zuhause: Black Forest Pools lädt zur Produktausstellung in Biberach/Baden ein
Wellness für Zuhause: Black Forest Pools lädt zur Produktausstellung in Biberach/Baden ein
