Digitale Zahnmanufaktur erweitert Spektrum: Cera-Technik-Akademie öffnet die Türen
04.07.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
MÜNCHEN - Die auf computerunterstützte Zahnheilkunde spezialisierte Cera-Technik GmbH (München) hat ihr Spektrum erweitert: Mit neuen Aus- und Weiterbildungskonzepten für Zahnmediziner und Zahntechniker in der Digitaltechnik geht die Cera-Technik-Akademie an den Start. Experten für computerunterstützte Zahnheilkunde und Vollkeramikrestaurationen trainieren Einsteiger-Grundlagen bis hin zum Expertenwissen. "Wir bilden aus der Praxis für die Praxis aus", sagte Cera-Technik-Akademieleiter Bastian Heinloth bei der Eröffnungsfeier am Freitag am neuen Unternehmenssitz in der Münchner Lindwurmstraße 80 (www.cera-technik.de).
Für das zweite Halbjahr 2011 hat Cera-Technik-Akademieleiter Bastian Heinloth (28) ein umfassendes Schulungs- und Fortbildungsprogramm mit 25 Kursen entwickelt. Von Grundlagen für Einsteiger bis zum Expertenwissen für langjährige Anwender reicht das Spektrum. Regelmäßige Standardkurse zu den Themen CEREC/Inlab, CEREC Connect, CEREC meets Galileos werden auch Vertiefungskurse zu Spezialthemen wie Implantatarbeiten oder Brückentechnik angeboten. Das Konzept der herstellerunabhängigen Schulung sei im süddeutschen Raum einmalig und biete eine wohnortnahe Weiterbildung, betont Heinloth. Die Schulungszentren der großen Hersteller seien in Norddeutschland angesiedelt.
Große Stärke der Kurse sei, dass die Teilnehmer sowohl auf Zahnarzt- als auch Laborseite die digitale Arbeitsweise beleuchten können. Mit fünf bis zwölf Teilnehmern je Kurs könne intensiv gearbeitet werden, erklärt Heinloth.
Arbeitsplätze für Technik und Computer werden ergänzt durch einen Behandlungsstuhl, auf dem die Anwendung live demonstriert werden kann. "Die Verbindung von Schulungsräumen und Labor gewährt den Teilnehmern wichtige Einblicke in das normale Tagesgeschäft", betont Heinloth. Der Zahntechniker ist international zertifizierter CEREC-Trainer und kann bereits auf über 250 Referententage verweisen. Schwerpunkt seiner langjährigen Berufserfahrung sind vollkeramische Arbeiten und InLab.
Die internen und externen Referenten der Akademie unterrichten in Deutsch, Englisch und Italienisch und sind langjährige Anwender sowie zertifizierte CEREC-Trainer. Zu den Stammreferenten zählen neben dem Akademieleiter u. a. Nandi Höfermann und Elmar Beckmann.
Zahntechnikermeister Franz Heinloth (57) verfügt über langjährige Berufserfahrung mit Schwerpunkt auf Gnathologie (Lehre von der Funktion des Kauorgans) und vollkeramischen Arbeiten. Dr. med. dent. Martin Butz ist langjähriger CEREC-Anwender und Schulungsreferent für CEREC 3D und InLab.
Optimale Ergebnisse mit Digitaltechnik
"Mit unseren Schulungen möchten wir Zahnärzten helfen, die optimalen Ergebnisse mit Hilfe des digitalen Systems zu erzielen." Daher seien die Veranstaltungen auf den Nutzer zugeschnitten, einzelne Kurse auf die Bedürfnisse abgestimmt, so Heinloth. Für die absolvierten Kurse erhalten Teilnehmer Zertifikate und Schulungspunkte nach dem Fortbildungssystem der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). Die Schulungen werden sowohl im modernen Schulungszentrum von Cera-Technik als auch mandantenintern im In- und Ausland angeboten.
Erweitertes Spektrum der Cera-Technik GmbH
"Die Akademie ist der logische Schritt für ein breiteres Spektrum der Cera-Technik GmbH", sagt der geschäftsführende Gesellschafter Dr. med. dent. Martin Butz. Die digitale Zahnmanufaktur sei deutschlandweit Vorreiter mit einem 60-Minuten-Service für Vollkeramik-Kronen (innerhalb Münchens). Der Trend zur volldigitalen Betreuung mit dem computerunterstützten Dentalsystem CEREC ("CERamic REConstruction" - also die keramische Wiederherstellung) setzt sich fort. "Der digitale Abdruck wird mittelfristig für alle Patienten zum Normalfall", so Butz.
Cera-Technik bietet Praxen einen einfachen und risikofreien Einstieg in die digitale Abformung ohne eigene Investition. In der digitalen Zahnmanufaktur entstehen mit modernsten Präzisionsgeräten Inlays, Onlays, Kronen und aufwendige Brückenkonstruktionen aus Vollkeramik. Ein Fahrradkurier bringt den Zahnersatz innerhalb einer Stunde nach Auftragsbestätigung (spätestens 15 Minuten nach Datenversand garantiert) in die Praxis. Butz: "In optimierten Prozessen stellen wir keramischen Zahnersatz in der Kombination modernster Technik und meisterlicher Handwerkskunst her."
Cera-Technik Zahnlabor Akademie 60-Minuten-Service cera-technik Vollkeramik Zahnmanufaktur Zahnersatz Inlays Onlays Kronen aus Vollkeramik CAD/CAM-Training Cerec München Butz Heinloth Brückenkonstruktion Patienten Abdruck Inlays Onla
http://www.cera-technik.de
Cera-Technik GmbH
Lindwurmstraße 80 80337 München
Pressekontakt
http://www.koenig-online.de/pressefach_cera_technik.html
Pressebüro König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6 84347 Pfarrkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Josef König
05.10.2020 | Josef König
CBD-Markt: Vertriebspartner (m/w/d) für europaweiten Direktvertrieb gesucht
CBD-Markt: Vertriebspartner (m/w/d) für europaweiten Direktvertrieb gesucht
25.11.2019 | Josef König
IM Ivan Hausner gewinnt zum ersten Mal an den Schachbrettern in Bad Griesbach
IM Ivan Hausner gewinnt zum ersten Mal an den Schachbrettern in Bad Griesbach
27.11.2018 | Josef König
Schach: Gunnar Johnsen gewinnt 21. Jungsenioren-Open in Bad Griesbach
Schach: Gunnar Johnsen gewinnt 21. Jungsenioren-Open in Bad Griesbach
27.11.2017 | Josef König
FM Gottfried Schumacher holt sich die Schachkrone in Bad Griesbach
FM Gottfried Schumacher holt sich die Schachkrone in Bad Griesbach
19.12.2016 | Josef König
IM Josef Pribyl (Prag) setzt Konkurrenz zum achten Mal matt
IM Josef Pribyl (Prag) setzt Konkurrenz zum achten Mal matt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Initiative proDente e.V.
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
10.04.2025 | MSD Tiergesundheit
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
10.04.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
10.04.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
10.04.2025 | HEILVITA Naturheilpraxis Nina Eirich Heilpraktikerin
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
