Ayurveda - Medizin, Wellness, Lebensstil?
05.07.2011 / ID: 19943
Medizin, Gesundheit & Wellness
Ayurveda begegnet uns heute in den unterschiedlichsten Zusammenhängen: als wohltuende Massageanwendung, als Ernährungs- und Lebensstil, als ganzheitliche Medizin. Auch zahlreiche Produkte - Tees, Gewürze, Massageöle - schmücken sich mit ayurvedischer Begrifflichkeit. Was jedoch im Einzelfall mit "Ayurveda" gemeint ist bzw. wie "echt ayurvedisch" das entsprechende Angebot tatsächlich ist, wird nicht immer deutlich. Deshalb hier ein kleiner Versuch zur Klärung: Was ist Ayurveda genau? Was ist das Besondere und Wertvolle daran? Und wie finde ich authentische, hochwertige Ayurveda-Angebote?
1. Was ist Ayurveda genau?
Ayurveda heißt übersetzt "Wissen vom Leben" und ist das vermutlich älteste heute noch praktizierte Medizinsystem der Welt. Es entspringt dem alt-indischen, vedischen Wissen und umfasst aufgrund seiner ganzheitlichen Betrachtungsweise von Mensch und Natur alle wesentlichen Bereiche menschlichen Lebens, beschränkt sich also keineswegs auf das Behandeln von Krankheiten. Damit wären wir auch schon bei der zweiten Frage:
2. Was ist das Besondere und Wertvolle an Ayurveda?
Anknüpfend an das vorher Erläuterte: Ayurveda ist grundsätzlich präventiv, d.h. dass die Vermeidung von Krankheiten eine zentrale Rolle spielt. Das Hauptaugenmerk richtet sich darauf, das natürliche Gleichgewicht und damit die Gesundheit des Menschen zu erhalten.
Der Mensch selber wird als individuelle Kombination und Ausformung universeller Prinzipien gesehen - jede/r ist ein "Unikat" der Schöpfung. Daher ist auch medizinisch nicht jede/r gleich zu behandeln, sondern individuell je nach persönlicher Konstitution und konkreter Form der Gesundheitsstörung.
Aus der ganzheitlichen Betrachtungsweise des ayurvedischen Systems, die z.B. postuliert: "Nichts ist ohne Wirkung" oder "wie im Großen so im Kleinen", ergeben sich zahlreiche Empfehlungen für die eigene Lebensführung. So kann jede/r den individuell passenden Weg zu mehr Gesundheit und Vitalität für sich finden.
3. Und wie finde ich authentische, hochwertige Ayurveda-Angebote?
Grundsätzlich gilt: Ayurveda ist kein geschützter Begriff, kein eng eingegrenzter Bereich - es ist vielmehr komplex und vielgestaltig (ayurvedische Massageanwendungen, Ernährungsempfehlungen und vieles mehr gehören dazu), aber es ist nicht beliebig! Daraus folgt logischerweise, dass nicht überall, wo Ayurveda draufsteht auch Ayurveda drin ist. Hier gilt also: nachfragen (z.B. bei Therapeuten nach ihrer Ausbildung, ihren Lehrern), kritisch prüfen (z.B. bei Produkten) und eigenes Wissen erwerben (z.B. im Internet über ayurveda-portal.de). Letzteres ist unerlässlich, denn Ayurveda ist zwar ein potentes Medizinsystem, versteht sich aber nicht vorrangig als "Reparaturbetrieb", den man aufsucht, wenn etwas im Körper "kaputt" gegangen ist - auch wenn es "reparieren" kann. Ayurveda ist vielmehr - für alle, die ganzheitlich gesund leben wollen - in erster Linie ein Lebensstil, der es ermöglicht, einen individuell passenden, genussvollen und erfolgreichen Weg zu mehr Gesundheit und Wohlergehen zu finden.
Autor: Ute Greifnieder
http://www.ayurveda-portal.de
ayurveda-portal.de
In der Lei 18 65527 Niedernhausen
Pressekontakt
http://www.ayurveda-portal.de
Höhn & Kriefall GbR
In der Lei 18 65527 Niedernhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johanna Kriefall
18.12.2015 | Johanna Kriefall
Weihnachten und Wohlbefinden mit Ayurveda Geschenkideen
Weihnachten und Wohlbefinden mit Ayurveda Geschenkideen
18.02.2015 | Johanna Kriefall
Mit einer Ayurveda-Frühjahrs-Kur entgiften und vitalisieren
Mit einer Ayurveda-Frühjahrs-Kur entgiften und vitalisieren
23.10.2014 | Johanna Kriefall
Ayurveda-Kuren: Zeit für Regeneration, Entgiftung und Immunisierung
Ayurveda-Kuren: Zeit für Regeneration, Entgiftung und Immunisierung
02.06.2014 | Johanna Kriefall
Gemeinsam aktiv - Ayurveda Verbände auf einen Blick
Gemeinsam aktiv - Ayurveda Verbände auf einen Blick
05.03.2014 | Johanna Kriefall
Ayurveda-Tipps für die Hausapotheke
Ayurveda-Tipps für die Hausapotheke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
