Schmerzfrei durch die schönste Jahreszeit
04.08.2015 / ID: 201880
Medizin, Gesundheit & Wellness
Endlich Urlaub! In den nächsten Wochen macht sich ein Großteil der Deutschen auf in mehr oder weniger entfernte Reiseziele und freut sich auf entspannte Tage. Für Menschen mit Rückenschmerzen kann die schönste Zeit des Jahres aber schnell zur Qual werden. Prof. Dr. Dr. Joachim Grifka weiß, wie man die Beschwerden in den Griff bekommt.
"Schon das stundenlange Sitzen in unbequemer Position bei der Anreise kann Rückenbeschwerden hervorrufen oder verstärken", sagt der Direktor der Orthopädischen Klinik für die Universität Regensburg am Asklepios Klinikum Bad Abbach. "Besonders die Bandscheiben werden belastet." Er rät deshalb, sich so häufig wie möglich die Beine zu vertreten und den Rücken zu strecken. "Das entlastet die Wirbelsäule und lockert die Muskulatur." Bei der Anreise mit dem Auto ist regelmäßig ein kurzer Stopp empfehlenswert. Zudem sollte der Fahrer auf eine leicht schräge Rückenlehne achten, mit der Pedale und Lenkrad locker und ohne Überstreckung zu erreichen sind.
Ungewohnt stark wird der Rücken auch mit dem Gepäck strapaziert - schnell kann ein durch-schnittlicher Urlaubskoffer über 20 Kilogramm wiegen. Für Menschen mit schwacher Rückenmuskulatur kann das leicht schmerzhaft werden. Auch zu harte oder zu weiche Matratzen im Hotel oder die schon durchgelegene Liege am Strand können ein bestehendes Problem oft noch verschlechtern. "Für eine entspannte Nachtruhe sollte man eine entspannte Seitenlage bevorzugen. Untertags wirken Sportarten wie Rückenschwimmen oder Radfahren Verspannungen entgegen", so Prof. Grifka. "Und schon ein ausgedehnter Strandspaziergang lockert die Muskulatur."
Dauerhaft schmerzfrei ohne Operation
Damit man aber nicht nur kurzfristig gut durch die Ferien kommt, sondern auch langfristig von den Schmerzen befreit wird, rät der Experte bei Beschwerden zu einer zielgerichteten Be-handlung. Die Therapie hänge dabei von Art und Stärke der Beschwerden ab. Hat der Patient "nur" Schmerzen, auch wenn sie sehr massiv sind, steht eine Vielzahl von konservativen Methoden, vor allem Physiotherapie zur Verfügung. Prof. Grifka setzt an seiner Klinik außerdem eine spezielle orthopädische Schmerztherapie ein, die der Chefarzt selbst mitentwickelt hat. "Rückenschmerzen entstehen oft durch einen verengten Wirbelkanal, degenerative Veränderungen oder Bandscheibenvorfälle, die den Nervenschmerz hervorrufen." Gezielte Injektionen direkt an die Nervenwurzel können die Reizung lindern. Dafür kommen betäubende und abschwellende Medikamente direkt am schmerzhaften Nerv zur Wirkung, ohne den gesamten Körper zu belasten. Das System beruhigt sich, der Nerv schwillt ab, der Schmerz geht zurück und der Teufelskreis aus Schmerz und Entzündung wird durchbrochen. So kann eine Operation auch bei Bandscheibenvorfällen in circa 80 Prozent der Fälle vermieden werden.
http://www.asklepios.com/badabbach
Asklepios Klinikum Bad Abbach
Kaiser-Karl V.-Allee 3 93077 Bad Abbach
Pressekontakt
http://www.asklepios.com/badabbach
Asklepios Klinikum Bad Abbach
Kaiser-Karl V.-Allee 3 93077 Bad Abbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Vogel
28.09.2015 | Katja Vogel
Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule
Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule
21.04.2015 | Katja Vogel
Fehlfunktionen der Schilddrüse
Fehlfunktionen der Schilddrüse
14.04.2015 | Katja Vogel
Die starke Schulter
Die starke Schulter
11.07.2014 | Katja Vogel
Hobbykicker leben gefährlich
Hobbykicker leben gefährlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

