bett1.de berichtet über Mikroschlaf
06.07.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin, 06.07.11 - bett1.de ist ein Onlineshop, welcher über http://www.bett1.de erreichbar ist. Unter dieser URL erhält man alles rund ums Schlafzimmer: Matratzen, Lattenroste, Schoner und Design Betten. Für die Geschäftsführerin Nicole Kotterba ist die regelmäßige Information der Verbraucher, über schlafrelevante Themen, sehr wichtig.
Forscher der Universität von Wisconsin fanden heraus, dass wenn man etwas vergisst, häufig einzelne eingeschlafene Hirnzellen Schuld sind. Somit sind Fehler nicht immer die Folge von mangelnder Konzentration, sondern können auch durch kurzzeitig schlafende Nervenzellen bedingt sein. Anders als beim Sekundenschlaf betrifft die Übermüdung nicht das ganze Gehirn. Bevor es dazu kommt, schlafen einzelne Zellen kurzzeitig ein. Dies dauert nur rund 80 Millisekunden und wird als Mikroschlaf bezeichnet.
Im Zuge einer Studie statteten die Wissenschaftler Ratten mit kleinen Hirnsonden aus. Diese maßen die Aktivität einzelner Nervenzellen. Anschließend wurden die Ratten mit Spielzeug über ihren Schlafpunkt hinaus wachgehalten. Außerdem wurden den Tieren Zuckerstücke angeboten, welche sie mit einer Pfote erreichen mussten.
Das Ergebnis: je länger die Ratten wach blieben, desto öfter verfehlten sie den Zucker. Die Messungen zeigten, dass diesen Fehlern häufig Mikroschlaf vorranging. Dabei traten die schlafenden Nervenzellen immer nur in einem Hirnabschnitt auf. Daraus schließen die Forscher, dass es kein zentrales "Schlaf"-Kommando gibt, sondern jede Nervenzelle eigenständig in den Schlaf fällt.
Frau Kotterba fügt hinzu: "Also keine Panik, wenn man mal etwas verlegt, vermutlich hielt dann nur gerade einen Nervenzelle ein Nickerchen. Damit es gar nicht erst zu Tagesmüdigkeit kommt, ist es wichtig in der Nacht ausreichend viel zu Schlafen. Als optimale Schlafgrundlage empfehlen wir gern die 3L24 aus der Blackline von Panther. Diese Matratze zeichnet sich durch ein besonders wohliges Liegegefühl und eine sehr effektive Druckentlastung an den Druckzonen aus. Weitere Informationen gibt es online unter http://www.bett1.de. "
bett1.de 7 Zonen GmbH Nicole Kotterba Onlineshop Matratze Mikroschlaf Sekundenschlaf Vergesslichkeit schusselig Konzentration Übermüdung 3L24 Panther
http://www.bett1.de
7 Zonen GmbH
Friedrichstraße 200 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.bett1.de
7 Zonen GmbH
Friedrichstraße 200 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Kotterba
14.10.2011 | Nicole Kotterba
Bett1.de über Schlaf als Prophylaxe gegen Erkältung.
Bett1.de über Schlaf als Prophylaxe gegen Erkältung.
23.09.2011 | Nicole Kotterba
bett1.de erzählt Bettgeschichten
bett1.de erzählt Bettgeschichten
15.09.2011 | Nicole Kotterba
bett1.de über den Schlaf von Paaren
bett1.de über den Schlaf von Paaren
09.09.2011 | Nicole Kotterba
bett1.de gibt Einschlaftipps
bett1.de gibt Einschlaftipps
31.08.2011 | Nicole Kotterba
bett1.de klärt über chronische Müdigkeit auf
bett1.de klärt über chronische Müdigkeit auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
25.04.2025 | Help 24 GmbH
Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit
Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit
24.04.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Nahrungsergänzungsmittel im Sport - sinnvoll oder nicht?
Nahrungsergänzungsmittel im Sport - sinnvoll oder nicht?
24.04.2025 | Mühl Speiser Bauer Spitzauer Labors.at GmbH
Alzheimer-Bluttest jetzt verfügbar: labors.at bietet erste zugelassene Blutdiagnostik europaweit an
Alzheimer-Bluttest jetzt verfügbar: labors.at bietet erste zugelassene Blutdiagnostik europaweit an
24.04.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie Mikroben bei der Diagnostik der Fettleber helfen
Wie Mikroben bei der Diagnostik der Fettleber helfen
